Die neuesten News aus der IT-Welt
| Microsofts Surface-Produkte haben ohne jeden Zweifel das 2-in-1-Genre revolutioniert. Gelingt es dem Microsoft Surface Pro 8 in unserem Test, die Spitzenposition von Fujitsu und Lenovo zurückzuerobern? Nicht ganz: Das neue Modell von Microsoft scheitert knapp mit seinem Angriff, fährt aber in allen Testkategorien gute bis sehr gute Noten ein. So setzt es in Sachen Performance Maßstäbe, schwächelt aber ein wenig in Sachen Ausstattung, da Microsoft auf USB-Typ-A-Ports und vor allem einen Kartenleser verzichtet. |
|
|
| In unserem Test beweist das Dell Inspiron 16 Plus 7610, dass leistungsstarke Creator-Notebooks nicht teuer sein müssen. Im Inneren arbeitet mit dem Intel Core i7-11800H eine performante CPU gemeinsam mit einer Nvidia GeForce RTX 3050. Zudem besitzt es ein mattes 16-Zoll-Display, das in 3K (3.072 mal 1.920 Pixel) auflöst. Größter Kritikpunkt: Die maximale Helligkeit fällt für ein Content-Creator-Notebook etwas zu dunkel aus. Dennoch ist das Notebook unser Preistipp und damit eine preiswerte Alternative zu den deutlich teureren Topgeräten. In unserem Video erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf eines neuen Notebooks achten sollten. |
|
|
| Das HP Pro Chromebook c645 setzt auf den AMD Ryzen 7 Prozessor und zeigt im Test damit eine großartige Performance. Mit 16 GByte Arbeitsspeicher ist das Chromebook zudem auch für anspruchsvolle Aufgaben gerüstet. Die Ausstattung lässt bis auf einen Stift wenig missen und bietet jede Menge Schnittstellen. Das 14 Zoll Display ist kontraststark, lässt aber eine Touch-Funktion vermissen. Qualitativ hat das HP Pro Chromebook c645 zwar Luft nach oben, dennoch ist die Handhabung sehr gelungen: Es ist leise, hat einen guten Sound und ein tolles Touchpad. Der Akku hält ordentlich durch, braucht zum Laden aber etwas länger als vergleichbare Geräte. Im Video sagen wir Ihnen, worauf man beim Kauf eines Google-Notebooks achten sollte. |
|
|
| Mit dem 55-Zoller Panasonic TX-55JZW984 bekommt man einen guten OLED-Fernseher in 4K-Auflösung zum günstigen Preis. Der konventionelle OLED-Bildschirm wird für seine Verhältnisse recht hell. Er deckt den HDR-wichtigen DCI-P3-Farbraum fast zur Gänze ab. Schwach ist allerdings die Detailauflösung dunkler Bildinhalte. Die Power der Stereo-Lautsprecher genügt für Zimmerlautstärke. In der Ausstattung punktet dieser Fernseher unter anderem mit seinem „Penta-Tuner”. Abseits der üblichen Empfangswege holt er damit Live-TV auch direkt aus dem Internet und streamt seine Inhalte ins Heimnetz. |
|
|
|
|
| |
| | Gefällt Ihnen unser Newsletter? Dann leiten Sie ihn gerne weiter an Freunde oder Familie. Hier geht’s zur Anmeldung – auch zu weiteren CHIP-Newslettern BurdaForward GmbH St.-Martin-Straße 66, 81541 München Geschäftsführung: Oliver Eckert (Vorsitzender), Philipp Brunner, Thomas Koelzer, Martin Lütgenau, Daniel Steil, Dr. Tanja zu Waldeck Verantwortlich i. S. d. § 18 Abs. 2 MStV: Niels Held Registergericht München HRB 213375 USt.-Ident.Nr. DE 296466883 Tel +49 (0)89 / 9250-4500 Fax +49 (0)89 / 9250-4557 © Copyright 1996-2021, BurdaForward GmbH, alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung der BurdaForward GmbH. |
|
|
| |
| Gefällt Ihnen unser Newsletter? Dann leiten Sie ihn gerne weiter an Freunde oder Familie. Hier geht’s zur Anmeldung – auch zu weiteren CHIP-Newslettern BurdaForward GmbH St.-Martin-Straße 66, 81541 München Geschäftsführung: Oliver Eckert (Vorsitzender), Philipp Brunner, Thomas Koelzer, Martin Lütgenau, Daniel Steil, Dr. Tanja zu Waldeck Verantwortlich i. S. d. § 18 Abs. 2 MStV: Niels Held Registergericht München HRB 213375 USt.-Ident.Nr. DE 296466883 Tel +49 (0)89 / 9250-4500 Fax +49 (0)89 / 9250-4557 © Copyright 1996-2021, BurdaForward GmbH, alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung der BurdaForward GmbH. |
|
|
| |
|
| |