Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Aargau am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Mineralquelle: Das Bad Zurzacher Traditionsunternehmen schliesst seine Tore Ende Jahr, 68 Mitarbeitende sind betroffen. Die höheren Strompreise sind nicht der einzige Grund für das Aus der Mineralquelle AG. Das sagt Geschäftsführer Hanspeter Brunner.
Bürde: Kurz vor den wichtigen US-Zwischenwahlen spielt Joe Biden bloss eine Nebenrolle. Das hat mit der Ablehnung zu tun, die dem bald 80 Jahre alten Präsidenten aus der Bevölkerung entgegenschlägt. Und mit den Schnitzern, die sich Biden immer wieder leistet.
Rekord-Oktober: Die Monatstemperatur wird im Aargau rund vier Grad über der Norm liegen, wie unsere Datenanalyse zeigt. Die Obstbauern beendeten ihre Ernte wesentlich früher als üblich. Derweil ist die Wasserentnahme aus Aargauer Bächen immer noch verboten.
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Aargau
Bad Zurzach
Mineralquelle stellt den Betrieb ein – 68 Mitarbeitende betroffen
 
Wetter
Vier Grad zu warm: Im Aargau zeichnet sich ein Rekord-Oktober ab – so steht es um Bäche und Obsternte
 
Bad Zurzach
Mineralquelle-Aus: Chef des Getränkeherstellers spricht über seine Rettungsversuche – er hoffte bis zuletzt
 
Bezirksgericht Bremgarten
«Entsorgungsraum in katastrophalem Zustand und stinkig»: Wohler «Local»-Inhaber kassiert drei Jahre später saftige Busse
 
Laufenburg
Ein Fünftel der Altersheimbewohner ist an Corona erkrankt: «Vor zwei ­Jahren hätte ein solch massiver Ausbruch alle in Panik versetzt»
 
Flüchtlingswesen
Ukraine-Flüchtlinge: Kosten für Kanton fallen deutlich niedriger aus, als im Frühling angenommen
 
Aarau
Auf dem Segelboot quer über den Atlantik: 30 Tage in kompletter Einsamkeit
 
Brugg/Windisch
«Das sind Orte mit einer Vorbildfunktion»: 120 Personen lernten am Anlass der Energiestädte mehr über erneuerbare Energie
 
Preiskampf
Fitness-Betreiber in der Bredouille: Energiepreise steigen, aber die Kundschaft springt ab, wenn das Abo teurer wird
 
Reinach/Zetzwil
Warum nicht endlich Grossmutters Rezepte übersetzen lassen?
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
US-Wahlen
Joe Biden wird zur Bürde – die Republikaner machen den Präsidenten wegen seines Gesundheitszustands zur Witzfigur
 
Landesausstellung
Wer darf die nächste Expo abhalten? Nexpo macht Kampfansage an Svizra
 
Politiker und Äusserlichkeiten
Macron, Scholz, Selenski: Wird Europa von kleinen Männern regiert?
 
Aussenpolitik
Neutralitätspolitik wie anno 1993: Bundesrat hält an bisheriger Praxis fest
 
WAHLUMFRAGE
Neues SRG-Wahlbarometer: Welche Parteien zulegen und wie die Bundesräte abschneiden
 
PARIS
Scholz Besuch bei Macron kann nicht darüber hinwegtäuschen: Deutsch-französische Ehekrise schwächt Europa
 
US-Wahlen
Die Republikaner vor der Rückkehr an die Macht: Die Trump-Partei könnte im Kongress bald wieder die Mehrheit stellen
 
Missbrauch
Nach Rauswurf von Probenleiter: Bühnen Bern wollen künftig Mitarbeitende besser schützen
 
Finanzieller Druck
Wirtschaft-Psychologe erklärt das Sparen: «Es ist naheliegend, dass man sich bei den Lebensmitteln einschränkt»
 
Swiss Indoors Basel
Millimeter bringen die Niederlage: Marc-Andrea Hüsler verpasst die nächste Schweizer Überraschung knapp
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung