Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.
Der Ticker kommt heute von @DanWeb2_0

Achtsamkeit bezeichnet einen Zustand von Geistesgegenwart

wikipedia.org
Der unbewusste Griff zum Handy
Eigentlich schreibt Mensch gerade einen Ticker, schaut TV oder daddelt und dennoch liegt kurzerhand das Handy in der Hand - ohne das es wirklich einen Grund dazu gibt. So oder ähnlich geht es vermutlich vielen und da es für alles eine App gibt, hier ein interessanter Artikel zum Thema "Achtsamkeit" bei der Handynutzung.
spiegel.de

Die Glocke
Ähnlich dem Griff zum Handy, ist der Tunnel, in dem wir manchmal stecken, wenn wir stundenlang vor dem PC oder der Glptze sitzen. Eine gute Möglichkeit, sich diesem Tunnel bewusst zu werden, ist die "Mindfulness Bell". Sie kann wie eine Erinnerung eingestellt werden oder aber so, dass sie zufällig erklingt - dann gilt es, einfach einmal (oder mehrmals) tief durchzuatmen.
awakeningbell.org

Und sonst so? Montag halt...
Für die Montagsnörgler:
  • Du bist auch eher der Montag unter den Menschen...
  • Machen wir Montag wieder das mit der schlechten Laune? Ich will vorbereitet sein...
  • Es ist nicht der Montag, es ist dein Leben...
  • Es ist nicht der Montag, es sind die Menschen...
  • Montag! Endlich! Fehlt nur noch Regen. Ach, da ist er...
  • Montag, der Tag, an dem du wieder Leute triffst, die du das Wochenende nicht vermisst hast...
  • Montags lacht nicht mal die eine, die immer lacht...
So, achtsam und (hoffentlich etwas) amüsiert geht´s los in die Woche! Was will Mensch mehr!?

Glückauf

 
Google goes Datenschutz: Apple hat es vorgemacht und lässt User:innen bestimmen ob User:innen Daten an Drittanbieter teilen möchte - rund 10 Mrd. Dollar kostete dies alleine Facebook/Meta.
Google muss nun nachziehen und kündigt Großes an: Es solle eine "neue, datenschutzfreundliche Werbelösung" gefunden werden. In einem Blogpost richtete sich der Konzern explizit gegen den Ansatz Apples, das Teilen von Daten mit Drittanbietern grundsätzlich zu unterbinden, dies würde "Datenschutz beeinträchtigen und zu schlechteren Ergebnissen für Entwickler:innen führen", so Google. (spiegel.de

Peloton ohne Herzinfarkt: Von Peloton war lange nichts mehr zu hören. Ein letztes Highlight war das Remake von Sex and the City, in dem der Ehemann tragisch an einem Herzinfarkt starb - nach Peloton Workout (wirklich wahr: rnd.de). Der Aktienkurs von Peloton rauschte in die Tiefe und blieb dort vorerst. Nun aber kommt das next big thing: Zocken beim Fahrradfahren! Das Spiel soll eine Mischung aus Guitar Hero und Tron sein, das ist die 2000€ sicher wert! 
Teilen Teilen
Tweeten Tweeten
Mailen Mailen
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?
Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter.
Wir sagen Danke!

Termine

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet.
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen?
AmazonSmile-Link PayPal-Link
Das Ende dieser Ausgabe naht!
 

Immer noch nicht genug von D64?
 

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 700 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden.
@D64eV @D64eV
@D64eV @D64eV
@D64eV @D64eV
d-64.org d-64.org
Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!