8.5.2023 | 13:37
iomb_np
 
Im Browser öffnen
 
 
 

 

8.5.2023 | 13:37

 

 
 
     
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 
 
 
 

,

längst hat die Digitalisierung auch die Embedded-Branche fest im Griff. Konzentrierten sich in der Vergangenheit viele Embedded-Unternehmen auf das Angebot und Design-In von Hardware, kommt heute zunehmend Software ins Spiel. Ein Grund dafür ist, dass Funktionen der künstlichen Intelligenz in die Applikationen drängen. Seco hat hierfür eine eigene Software-Plattform im Angebot. Dirk Finstel, Geschäftsführer der Seco Northern Europe, verriet mir im Interview, was in Bezug auf Software der Schlüssel zum Erfolg ist.

Ein weiteres Thema, das viele Unternehmen umtreibt, ist die Nachhaltigkeit. Nachhaltig sein, bedeutet nicht nur Ökostrom einzukaufen oder seinen Mitarbeitern »JobRad« anzubieten. Nachhaltig wirtschaften fängt beim Entwickeln an, reicht über die komplette Produktionskette bis hin zu Recycling und Reparierbarkeit. Stefanie Kölbl erklärt, warum nachhaltiges Wirtschaften für TQ längst zum täglichen Geschäft gehört und wie TQ-Embedded energieeffiziente Produkte entwickelt. Das liegt nicht nur im Trend, sondern trägt gleichzeitig zum Unternehmenserfolg bei.

Ihr

Tobias Schlichtmeier

Redakteur

P.S.: Am 28. Juni bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich über Computer-on-Modules (CoMs) zu informieren. Im eintägigen Workshop erfahren Sie, warum Sie für Ihr nächstes Projekt auf ein CoM setzen sollten. Ich freue mich auf Ihre Teilnahme.

 
 
 
 

PCIM 2023: Mehr über neues RDK3 erfahren

 
 

ANZEIGE

 

Besuchen Sie uns auf der PCIM in Nürnberg in Halle 6 an Stand 322. Lernen Sie dort u. a. unser neues Rutronik Development Kit RDK3 kennen. Profitieren Sie mit dem RDK3 von schnellen und sicheren Proof-of-Concepts Ihrer Anwendungen zu Advanced Robotics, Smart Building, Smart Factory und Healthcare.

  Mehr  
 
 
 
     
 
 
 
Neues COGD-Vorstandsgremium

»Obsoleszenzrisiken bestehen weiter!«

 
 

 

Kurzfristig abgekündigte oder aus anderen Gründen auf dem freien Markt nicht mehr erhältliche Materialien, Werkstoffe, Software, elektronische Komponenten und sonstige Ersatzbauteile in Deutschland verursachen Milliarden-Schäden.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Interview mit Stefanie Kölbl

Nachhaltige Designs im Fokus

 
 

 

Stefanie Kölbl ist Bereichsleiterin TQ-Embedded bei der TQ-Group. Wie viele Unternehmen muss auch TQ den Spagat meistern, überfällige Aufträge abzuarbeiten und dennoch neue Innovationen hervorzubringen. Im Interview mit Markt&Technik schildert Kölbl, wie das bei TQ gelingt.

  Mehr  
 
 
 
 
 

WORKSHOP COMPUTER-ON-MODULES

 
 

ANZEIGE

 

Der Workshop richtet sich an Entwickler von Embedded-Hardware sowie an Entscheider für industrielle Computertechnik. Die Teilnehmer lernen die Grundlagen der Hardwareentwicklung von Computer-on-Modules kennen. Von der Auswahl der Standards bis hin zum Design eines Carrier Boards.

  Mehr  
 
 
 
     
 
 
 
Positionsbestimmung mit IEEE 802.11az

Standorte per Deep Learning bestimmen

 
 

 

Anhand von WLAN-Kanalzustandsinformationen, gesammelt an verschiedenen Orten in einem Funknetzwerk, lässt sich mittels Deep Learning der Standort einer WLAN-Station schätzen. In einer Anleitung wird der Weg der Datensynthese aufgezeigt, die als Basis für die Planung eines Prototyps dienen kann.

  Mehr  
 
 
 
 
 

Junge Maker in Rom

Auf der Maker Faire in Rom im letzten Herbst zeigten viele Unternehmen, Universitäten und Startups ihre neuesten Entwicklungen. Gerade nach der Covid-Pandemie ist der Innovationsdrang groß wie nie. Das verspricht Wachstum und neue Technologien für Forschung und Industrie.

  Mehr  
 

Neues PC-Modul von compmall

Compmall bietet ab sofort das neue PC-Modul »P1201« von Cincoze exklusiv an. Es legt in allen technischen Bereichen die Latte höher: Leistung, Konnektivität, Sicherheit und Zuverlässigkeit. Die Basis bilden die Atom-Prozessoren der Elkhart-Lake-Generation.

  Mehr  
 

Eine modulare Plattform für Entwickler

Das IoT als Servicepunkt wird im Zeitalter der Digi-talisierung immer wichtiger. Mit der Software-Plattform »Clea« erreicht Seco viele Kunden und stellt ihnen ein umfassendes Service-Paket bereit. Warum das für einen Hardware-Anbieter so wichtig ist, erklärt Geschäfts-führer Dirk Finstel im Interview.

  Mehr  
 
 
 
     
 
 
 
Serverräume zu klein?

IT-Umzug in ein Colocation-Rechenzentrum

 
 

 

Mit zunehmender Digitalisierung steigt die Abhängigkeit von Unternehmen von ihrer IT-Infrastruktur. Einzelne Server oder kleine Serverräume reichen oft nicht mehr aus, um die Bedürfnisse in Sachen Sicherheit und Verfügbarkeit zu erfüllen. Hier lohnt sich der Umzug in ein Colocation-Rechenzentrum.

  Mehr  
 
 
 
 
 

 


 
 
 

Energieeffizienz von Rechenzentren optimieren

 
 

ANZEIGE

 

Moxa stellt seine integrierten Kommunikationslösungen für zukunftssichere Infrastrukturen von Rechenzentren auf der DCW in Frankfurt aus. Wie sich dank einer reibungslosen Datenkommunikation von PDUs zu EMS der Strombedarf und die Verteilung optimieren lassen, erfahren Besucher am Stand A084 vom 10.-11. Mai.

  Mehr  
 
 
 
     
 
 
 
Integrierte Medizinelektronik – Teil 3

Das AS7050-System im Einsatz

 
 

 

Eine Besonderheit des Eval Kits von AMS Osram für den AS7050 sind die auf der Platine platzierten Kontaktflächen als Fingerelektroden. Zu seinen Funktionen zählen PPG- und EKG-Messungen sowie die Messung des Hautwiderstandes.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Helden der Lieferkette gesucht

Wählen Sie Ihre Distributoren des Jahres!

 
 

 

Auch im vergangenen Jahr schrieb die Distribution in Deutschland wieder Rekordumsätze und konnte zudem ihren Anteil am Gesamtmarkt vergrößern. Wer sind Ihre Champions der Lieferkette? Ab sofort haben Sie wieder die Möglichkeit, Ihre Favoriten zu küren.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Deutsche Industrie

Auftragseingang bricht ein

 
 

 

Der Auftragseingang in der deutschen Industrie ist im März gegenüber dem Vormonat um 10,7 Prozent eingebrochen – so stark wie zuletzt zu Beginn der Corona-Krise.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Business Insider

VW-Chef Blume will Vorstand der IT-Tochter Cariad absetzen

 
 

 

Volkswagen-Konzernchef Oliver Blume will nach einem Bericht von »Business Insider« die komplette Führung der mit Problemen kämpfenden Software-Tochter Cariad absetzen.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Galliumnitrid-Transistoren für 1200 V

Auslaufmodell Siliziumkarbid?

 
 

 

Siliziumkarbid wird bei Anwendungen bis 25 kW und Spannungen bis 1200 V bis Ende des Jahrzehnts durch Galliumnitrid ersetzt. Diese These vertreten immer mehr Experten in der Leistungselektronik. Wir fragten bei Industrievertretern, Forschern und Analysten nach.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Kompakter, modularer Inverter

Standard-Bauelemente bilden die Basis

 
 

 

Mankel-Engineering hat gemeinsam mit TDK und Infineon Technologies einen sehr kompakten Motor-Inverter entwickelt. Er ist modular aufgebaut und mit Standardbauelementen ausgestattet, was eine kostengünstige Lösung für diverse Antriebsaufgaben in der E-Mobilität und Industrieelektronik ermöglicht.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Im 5G-Testfeld

Autonomer Obst- und Weinbauroboter

 
 

 

Ab sofort startet die Testphase im 5G-Testfeld für den »ELWOBOT«, einem autonom fahrenden Obst- und Weinbauroboter mit modularer Energieversorgung und elektrischem Antrieb.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Swissbit auf der ISC High Performance

SSDs steigern Effizienz in Rechenzentren

 
 

 

Speicher- und Security-Spezialist Swissbit präsentiert vom 21.bis 25. Mai 2023 auf Kongress ISC High Performance in Hamburg hochperformante SSDs für Rechenzentrumsanwendungen.

  Mehr  
 
 
 
 
 
     
ANZEIGE
 
 
 

 
 
 
     
 
 
     
ANZEIGE
 
 
 

 
 
 
     
 
 
 

icon

  

Meist gelesene Artikel

 
 
   
 
 
 

icon

  

Matchmaker+

 
 
   
 
 
 

 

 

 
 
 
 
 

icon

  

Aktuelle Veranstaltungen

 
 
   
 
 
 

Jun

27

 
Anwenderforum EMV

27. Juni 2023
Konferenzzentrum München

 
  Mehr  
 
 
 
 

Jun

27

 
Anwenderforum Passive Bauelemente

27. - 28. Juni 2023
Konferenzzentrum München

 
  Mehr  
 
 
 
 

Sept

21

 
Bordnetz Kongress

21. September 2023
Hochschule Landshut

 
  Mehr  
 
 
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 
 
 

www.elektroniknet.de/elektronik

 

Newsletter:
Abmelden | Ummelden

 

Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Impressum | Datenschutz | AGB

 

 

© 2022 WEKA FACHMEDIEN GmbH