| | Mercedes möchte durch Mikrowandler dem Antriebsstrang eine konstante Ausgangsspannung bereitstellen. Unabhängig vom Ladezustand, Zellchemie oder Alter einer Zelle. Weiterlesen |
|
|
|
|
| | Der Zulieferer Valeo und der Halbleiterhersteller Rohm bündeln ihre Kräfte in der Leistungselektronik und entwickeln gemeinsam neue Leistungsmodule für E-Motor-Wechselrichter. Weiterlesen |
|
| | Das Düsseldorfer Start-up Ubitium hat einen Prozessor angekündigt, der alle denkbaren Rechenlasten auf einem einzigen Chip vereinen soll – also CPU, GPU, DSP und FPGA in einer Architektur. Weiterlesen |
|
|
|
:quality(100)/p7i.vogel.de/wcms/41/d0/41d0b00e504d917db76b312937d778e4/0121551999v2.jpeg) | | | Das Wirtschaftsmedium „Handelsblatt“ hat die Bilanzen chinesischer Autounternehmen analysiert. Es geht um hohe Millionenbeträge und Vergünstigungen, die der chinesische Staat seinen Unternehmen gewährt. Weiterlesen |
|
|
:quality(100)/p7i.vogel.de/wcms/33/19/33192ef53ec0f68ecc11cc7fc03b8a56/0121464893v1.jpeg) | | | Steven Jenkins, Vice President Technology Strategy bei Magna Electronics, gibt Einblicke in den nächsten großen Schritt für Assistenzsysteme. Dabei verschmelzen Sensorik, Echtzeitkommunikation und künstlicher Intelligenz. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
Unbegrenzter Zugriff auf alle AI+ Artikel inkl. aller E-Paper und werbefreies Lesen |
|
|
| | Chinesische Autohersteller haben „Steer-by-Wire“ für sich entdeckt. Unter den Marktführern der Technik sind zwei deutsche Zulieferer. Weiterlesen |
|
| | Hyundai Mobis will eine sichere und zuverlässige Softwaregrundlage für seine digitale Cockpit-Plattform schaffen. Dafür setzt der Zulieferer auf Technik von QNX. Weiterlesen auf |
|
|
|
| | Dieses Whitepaper zeigt die 8 häufigsten Fehler bei der Implementierung von ASPICE und wie Sie diese vermeiden. Erfahren Sie, wie Sie Management-Support sichern, Rollen klären, Schulungen optimieren und die Zusammenarbeit mit Zulieferern verbessern. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
| | Mercedes forscht an einer Solar-Beschichtung für E-Autos. Sie könnte Strom für mehrere Tausend Kilometer jährlich liefern – im Raum Stuttgart etwa bis zu 12.000. Weiterlesen |
|
| | Das Bewertungssystem der US-amerikanischen Verkehrsbehörde NHTSA wurde aktualisiert. Assistenzsysteme werden nun strenger bewertet zudem gelten strengere Vorgaben zum Schutz von Fußgängern. Weiterlesen |
|
| | Creat gründet eine neue Geschäftseinheit für Head-up-Displays. Damit will der Entwicklungsdienstleister der steigenden Nachfrage weltweit gerecht werden. Weiterlesen |
|
|
|
|