Bleiben Sie mit dem Newsletter von AUTOCAD Magazin auf dem Laufenden.
Liebe Leserin, lieber Leser, |
jeden Tag erreichen uns spannende News aus der Industrie. Woche für Woche wählen wir die interessantesten Meldungen aus, die Sie hier in unserem Redaktions-Newsletter finden – abgerundet mit den spannendsten Fachartikeln aus dem Printmagazin. Noch eine Bitte in eigener Sache: Damit wir unsere Leserschaft noch besser bedienen können, führen wir aktuell eine Leserbefragung durch. Wir würden uns freuen, wenn Sie daran teilnehmen. Mit Ihren Antworten tragen Sie aktiv dazu bei, dass wir unser Informationsangebot für Sie immer weiter verbessern können. Zur Leserbefragung geht es hier. Viel Spaß beim Lesen! |
|
|
| | QuesTek Innovations erweitert die ICMD-Plattform für Materialdesign und -technik mit einem Fatigue Toolkit. Es wurde entwickelt, um Benutzern die Vorhersage der Ermüdungslebensdauer in Abhängigkeit von Material, Mikrostruktur und Belastungsszenario zu ermöglichen. weiterlesen |
|
|
Anzeige | | Von der Digitalisierung komplexer Produktionsprozesse über den Einsatz von Wasserstoff zum Betrieb ganzer Produktionsanlagen bis hin zur Anwendung von KI zur Optimierung von Fertigungsabläufen zeigt die HANNOVER MESSE ein ganzheitliches Bild der technologischen Möglichkeiten für die Industrie von heute und morgen. Weiterlesen |
|
|
| | Aveva, Anbieter von Industriesoftware, der digitale Transformation und Nachhaltigkeit vorantreibt, hat im Zuge einer konsequenten Ausrichtung des Unternehmens auf zukunftsweisende Technologien Arti Garg zum Chief Technologist ernannt. weiterlesen |
|
|
| | 80 Prozent der Konstruktionsdaten verbleiben in der Konstruktionsabteilung und werden nicht unternehmensweit genutzt. Doch das lässt sich ändern. weiterlesen |
|
|
| | Selbst schwieriges Reverse Engineering soll das 3D-Scan-Nachbearbeitungsprogramm der Creaform Metrology Suite meistern. Es ergänzt die Scan-to-CAD-Software. weiterlesen |
|
|
| | Die GWJ Technology GmbH mit Sitz in Braunschweig stellt neue Versionen der kostenfreien Module im Rahmen ihrer Berechnungssoftware eAssistant vor. weiterlesen |
|
|
| | Willkommen bei der Podcast-Plattform von e-commerce Magazin – Ihrer Quelle für intelligente Expertise! Lernen Sie von Branchenexperten, Vordenkern und Innovatoren. Wir liefern präzise Insights, aktuelle Trends und praxisnahe Strategien direkt in Ihre Ohren. Ob Führungskraft, Professional oder ewig Lernender: Verpassen Sie keine Episode und bleiben Sie an der Spitze des digitalen Wandels Ihr Wissensvorsprung startet hier! |
|
|
|
| | | Als Newsletter-Abonnent bieten wir Ihnen die Möglichkeit unser Magazin kostenfrei als ePaper zu lesen. Bleiben Sie mit unserem AUTOCAD Magazin immer uptodate. Hier haben Sie ab sofort Zugriff auf die komplette Ausgabe unseres AUTOCAD Magazins Hier geht es zu Ihrem Gratis-Exemplar! |
|
|
| | | Dieses Sonderheft präsentiert Ihnen die neuesten Innovationen über fertigungsgerechte Simulation und Konstruktion, 3D-Drucker und 3D-Verfahren, Werkstoffe, Qualitätssicherung und Nachbearbeitung Hier geht es zu Ihrem Gratis-Exemplar! |
|
|
|
| | Noch eine Bitte in eigener Sache: Damit wir unsere Leserschaft noch besser bedienen können, führen wir aktuell eine Leserbefragung durch. Wir würden uns freuen, wenn Sie daran teilnehmen. Mit Ihren Antworten tragen Sie aktiv dazu bei, dass wir unser Informationsangebot für Sie immer weiter verbessern können. Hier geht es zum Start der Befragung |
|
|
|
| | Beim neuen Release 3DViewStation v2025.0 hat Kisters den Fokus auf die Optimierung der Office-ähnlichen Bedienoberfläche gelegt. Ziel war es, den etablierten Multi-CAD-Viewer noch intuitiver zu gestalten, dabei Mauswege sowie die Anzahl von notwendigen Mausklicks zu reduzieren. weiterlesen |
|
|
| | Sandvik hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Verisurf Software, Inc. unterzeichnet, einem in den USA ansässigen Anbieter von 3D-Messtechnik-Softwarelösungen. weiterlesen |
|
|
| | Der Software-Entwickler CoreTechnologie präsentiert eine neue Version der Software 3D_Evolution Simplifier für die optimierte Hüllgeometrie-Erzeugung. weiterlesen |
|
|
|
|
|