Neues aus München, Freizeit-Tipps und alles, was die Stadt bewegt.
| | | | | 24. Januar 2023 | | München heute | | Alles, was die Stadt bewegt | |
|
| | | | | die Eingangstüre ist stilvoll aus Holz, wie man es bei einem Haus aus dem Jahr 1894 erwartet. Im Hausgang dahinter fallen ein paar Kinderwägen auf und eine halbhohe Vertäfelung, der die Jahre einige Schrammen mitgegeben haben. Die Treppe ist auch aus Holz, natürlich, und sie knarzt. Der Weg nach oben führt an einer weiÃen Briefkastenbatterie vorbei, die nicht so ganz ins Ambiente passt, aber egal, entscheidend ist der Zettel auf einem der Kästen: âWörth8 e.V.â. Hier soll die Post rein, die an die Zukunft gerichtet ist. Die Zukunft des Hauses in der WörthstraÃe 8 ist eng mit diesem Verein verbunden und mit den Menschen, die in dem denkmalgeschützten Haus leben. Die Mieterinnen und Mieter haben sich zusammengeschlossen, um ihr Zuhause zu kaufen (SZ Plus). Die âWörth8â soll unters Dach des Mietshäuser-Syndikats schlüpfen. Das ist keine Mieter-Mafia, sondern ein vor Jahrzehnten in Freiburg entstandenes cleveres Konzept, das dauerhaft günstiges Wohnen sichern hilft. Die beiden Eigentümer der WörthstraÃe 8 sind entgegenkommend, sie verzichten auf das groÃe Geschäft, sonst ginge es nicht. Jeden Donnerstagabend treffen sich an einem langen Tisch die Bewohner, um die nächsten Schritte zu besprechen. Im Mai schon wollen sie das Haus kaufen, davor müssen sie noch viel Geld auftreiben, über günstige Direktkredite von Privatpersonen. Ein Syndikats-Projekt setzt auf die Solidarität der Gesellschaft, und gibt dieser Gesellschaft etwas zurück, in diesem Fall ein Bausteinchen für ein sozialeres München. Mit ihrem Engagement verbinden die âWörth8â-Mieter eine Botschaft an all jene Hauseigentümer, die ans Verkaufen denken, aber nicht den groÃen Reibach machen wollen: In Kooperation mit den Bewohnenden lässt sich für beide Seiten Positives erreichen. Viel Freude beim Lesen wünscht
| |
|
| Bernd Kastner | | Redakteur München, Region und Bayern |
| | | Folgen Sie der SZ München. |
|
---|
| |
|
| | | | Gegenwart begreifen. Zukunft verstehen. | |
|
| |
---|
Sichern Sie sich Wissensvorsprung für 2023. | | | |
|
|
| | | | | | | | Nachts, wenn die Patienten stören | | Ein 26-jähriger Pfleger gesteht zum Prozessauftakt am Landgericht, mehreren Menschen Beruhigungsmittel gespritzt zu haben, zwei starben. Er wollte "dieses Doktor-Feeling" genieÃen. | | | |
|
| | | | Stadt ermäÃigt Ausnahmegenehmigungen vom Dieselverbot | Statt 200 Euro im Jahr werden nach heftiger Kritik der Opposition nur noch 50 Euro fällig, um ins Zentrum zu fahren. Doch die Erlaubnis bekommt nicht jeder. Wann die Regelung für welche Autos gilt. | | |
|
---|
| | |
|
| | | Ein Haus, in dem Krebspatienten wieder Mut fassen | Im Patientenhaus der beiden Münchner Universitätskliniken hilft ein erfahrenes Berater-Team Betroffenen, ihre Krankheit gut zu meistern. Mit das Wichtigste ist es, den Menschen zuzuhören und ihnen Zeit zu schenken. | | |
|
---|
| | |
|
| | | Baumschutz in der Innenstadt: Vorrang für die Kettensäge | Jedes Jahr verliert München unterm Strich 2000 gröÃere Bäume. Gerade in dicht besiedelten Vierteln wie der Maxvorstadt kämpfen Naturschützer zwar um jedes einzelne Gehölz - doch sie scheitern oft. | | |
|
---|
| | |
|
| Weitere wichtige Nachrichten des Tages | |
|
| | | | | | | | | | | | | SZ-Serie: Mein kleines Museum |
| | Sammler aus Leidenschaft | | Trabis, Uniformen und ein ganzer Friseursalon: Hermann Geiger aus Unterbrunn hat sich ein eigenes Museum erschaffen, das immer weiter wächst - sogar im Kino waren seine Exponate schon zu sehen. | | | | |
|
| | | Bayerische Akademie der Wissenschaften |
| | "Vielleicht brauchen wir dafür eine Influencerin" | | Der Nuklearmediziner Markus Schwaiger ist neuer Präsident der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Er will die Gemeinschaft der Gelehrten behutsam modernisieren - und fängt mit den Ãlgemälden in seinem Büro an. | | | |
|
| | | | | | | | | Veranstaltungen für 2023 |
| | "Ich wünsche mir, dass jeder Zuschauer glücklicher geht, als er gekommen ist" | | Jean Paul Gaultiers Mode-Freaks, die âLetâs Danceâ-Truppe im Turniermodus und Magier mit Mülltonnen: Eine kleine Auswahl an kommenden Shows in München, die Schwung und Rhythmus garantieren. | | | | |
|
| | | | | | | | | | | Entdecken Sie unsere Apps: | | | |
| |
---|
| | | Impressum: Süddeutsche Zeitung GmbH, Hultschiner StraÃe 8, 81677 München Tel.: +49 89 2183-0, Fax: +49 89 2183 9777 Registergericht: AG München HRB 73315 Ust-Ident-Nr.: DE 811158310 Geschäftsführer: Dr. Karl Ulrich, Dr. Christian Wegner Copyright © Süddeutsche Zeitung GmbH / Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH. Regeln zum Copyright Sie erhalten den Newsletter an die E-Mail-Adresse [email protected]. Wenn Sie den âMünchen heuteâ-Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden. | Datenschutz | Kontakt | |
|
|
|