PolitikEin Newsletter der F.A.Z.
| Oskar Lafontaine war schon 13-mal Spitzenkandidat diverser Parteien und kämpft nun für das BSW. Ein Gespräch über linke Politik, Gendern und die Unabhängigkeit der Ukraine. |
|
Marlene Grunert und Timo Steppat |
|
Im Finnischen Meerbusen ist wieder ein Kabel zerstört worden. Im Verdacht steht ein Tanker von Russlands „Schattenflotte“. |
|
Auf dem Land fahren künftig viel weniger Busse. Das Geld fehlt, aber auch die Fahrgäste fehlen. Die einen fürchten nun um die Mobilitätswende, andere sehen eine große Chance. |
|
Im Gegensatz zu den Vereinigten Staaten sind Weihnachtsplaylists von Politikern hierzulande noch selten. Vielleicht aber auch besser so. |
|
Franziskus steht im heiligen Jahr 2025 vor großen Herausforderungen: Audienzen, Reisen und vor allem die großen Reformvorhaben werden dem 88 Jahre alten Papst viel Kraft abverlangen. |
|
Keine Frage: Die Tür für Verhandlungen mit Russland muss offen sein. Doch zu glauben, dass Putin sie auch durchschreiten wird, ist derzeit bestenfalls naiv. |
|
Die Wurzel des Übels liegt nicht bei einem falsch stehenden Polizeifahrzeug. Wir müssen uns endlich den Versäumnissen der letzten Jahrzehnte stellen – dazu zählt auch in diesem Fall der Umgang mit der Migration. |
|
Nach dem Flugzeugabsturz nahe Aktau deutet viel auf einen Fehler der Luftabwehr in Grosnyj hin. Zuletzt gab es ukrainische Drohnenangriffe auf Tschetschenien. Die russische Luftverteidigung stand unter Druck. |
|
Die jüngste Gewalt muss nicht der Beginn einer neuen Etappe im Bürgerkrieg sein. Aber sie zeigt, dass die neue Führung in Damaskus das Land noch nicht unter Kontrolle hat. |
|
|
|
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Der Shutdown fällt aus, aber seine Last-Minute-Bedingung konnte Trump nicht durchsetzen. Die Lehre für die Republikaner: Das Durchregieren wird nicht so leicht wie gedacht. |
|
Die Welt veränderte sich, angetrieben von der Erderwärmung, zuletzt immer schneller. Aber es scheint den Menschen nicht sonderlich zu kümmern. So wird dem Klimawandel nicht beizukommen sein. |
|
|
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
Empfehlungen des Verlages |
|
| | | Jetzt neu: F.A.Z. PRO Finanzen - Ihr verlässlicher Begleiter in Finanzfragen als wöchentliches Briefing und als Website. Inklusive freiem Zugang zu FAZ+. |
|
|
| | | Investieren Sie in die Zukunft: Mit der F.A.Z. stärken Sie Ihre Azubis und dual Studierenden – individuell angepasst, mit E-Learning und digitaler F.A.Z.! |
|
|
| | | Ergebnis erfolgreicher Zusammenarbeit zweier Traditionshäuser: Zeitloses Design, hochwertige Materialien und exklusive Gravur machen den Zeitmesser einzigartig. |
|
| |
|
| | | Inspiration und Denkanstöße zum Jubiläumspreis: lesen Sie jetzt ein Jahr lang die F.A.Z. Quarterly für nur 12 Euro (statt 48 Euro)! |
|
|
| | | Seit 2007 erscheint die Frankfurter Allgemeine Zeitung täglich mit einem Bild auf der Titelseite. Welches ist Ihr Favorit? Auswählen und tollen Preis gewinnen. |
|
| |
|
|
|
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: [email protected] HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2024 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef6a73bfa695b0f6e273fa613e62a0e0aa6f04979d6b493eb24 unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9db8013fe21adebec758ac62dfa8fdf7dacd312f8bf248c19d2d7af699ed63a1c9d05db7953053edb | |