Wird dieser Newsletter nicht richtig angezeigt? Zur Webansicht  
 
 
 
Merkur
 
 
 
Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg. Foto: picture alliance / dpa
 
  18.04.20 | Wirtschaft  
 
  Kritik reißt nicht ab  
 
  Städtetag: Bei Wiedereröffnung kein großer Andrang  
 
  Von diesem Montag an dürfen kleinere Geschäfte wieder öffnen - in den Bundesländern gelten aber unterschiedliche Vorgaben. Einen Run auf die Innenstädte erwarten Städte nicht, die Kritik reißt nicht ab.  
 
 
 
 
Bayerische Polizei zählt etwas mehr Straftaten
 
  12:24 | Lokales  
 
  Polizei und Feuerwehr im Einsatz  
 
  Blaulicht-Ticker: Wohnungsparty endet mit Attacke auf Polizisten  
 
  Rund um die Uhr sind Polizei und Feuerwehr im Landkreis Fürstenfeldbruck einsatzbereit. Wohin sie unterwegs sind und warum, erfahren Sie im Blaulicht-Ticker.  
 
Die Vorstellungen für die Ortsmitte von Bad Heilbrunn sind im sogenannten „Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzept“ festgeschrieben.
 
  18.04.20 | Lokales  
 
  Gemeinderat berät  
 
  Das sind die Ziele für die Heilbrunner Dorfmitte  
 
  Einige Jahre hatte sich der Bad Heilbrunner Gemeinderat mit dem sogenannten „Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzept“ für die neu zu gestaltende Dorfmitte beschäftigt. Jetzt stand es im „Ferienausschuss“ der Gemeinde zur Bewilligung an.  
 
 
 
Politik UND WIRTSCHAFT
 
   
 
 
 
 
Eine Mitarbeiterin erhält im Nightingale-Krankenhaus Nord-West in Manchester eine Schulung über das An- und Ablegen von Schutzkleidung. Foto: Jon Super/AP/dpa
 
  18.04.20 | Politik  
 
  Corona-Krise  
 
  Mangel an Schutzkitteln in britischen Kliniken  
 
  Die Lage in vielen Intensivstationen in Großbritannien spitzt sich dramatisch zu. Noch an diesem Wochenende wird erwartet, dass für Ärzte und Pfleger die empfohlenen Schutzkittel ausgehen.  
 
Ministerpräsident Stephan Weil trägt einen Mundschutz. Foto: Friso Gentsch/dpa/POOL/dpa
 
  18.04.20 | Politik  
 
  Corona-Pandemie  
 
  Maskenpflicht oder nicht? Debatte reißt nicht ab  
 
  In der Corona-Krise steht Deutschland nach wochenlangem Stillstand vor ersten Lockerungen. Weiter gestritten wird darüber, ob es eine Pflicht zum Mund-Nasen-Schutz geben sollte.  
 
 
 
Bayern und die Regionen
 
   
 
 
 
 
 
  18.04.20 | Lokales  
 
  Neuer Trend zu Tiny Houses  
 
  Mit kleinen Häusern in die Zukunft   
 
  Kulissenbauer Gidon baut leidenschaftlich Tiny Houses, sprich: mobile, kleine Häuser aus Holz. Seine Modelle sind aus verschiedenen Gründen besonders.   
 
 
  18.04.20 | Lokales  
 
  Wiesseer Pfarrer verlässt den Tegernsee  
 
  Ein leises Servus fürs Ehepaar Voß  
 
  Es wird ein ruhiger Abschied werden: Ende April verlässt der evangelische Pfarrer von Bad Wiessee, Martin Voß, den Tegernsee. Wegen Corona fallen alle geplanten Feierlichkeiten aus.  
 
 
 
Leben
 
   
 
 
 
 
Animal Crossing: New Horizons wird nun auf einer Toilettenrolle verewigt
 
  09:50 | Leben  
 
  Und das zu Zeiten des Coronavirus  
 
  Animal Crossing: New Horizons – Spieler erschafft komplette Insel auf Klopapier  
 
  Luxusgut umfunktioniert – Statt auf der Nintendo Switch baut ein Spieler eine komplette Insel aus Animal Crossing: New Horizons auf einer Rolle Klopapier nach.  
 
Weltweit verändert der Ausbruch des Coronavirus den Alltag der Menschen drastisch - mit teils extremen Auswirkungen auf die Psyche. 
 
  10:45 | Leben  
 
  Virus legt Länder lahm  
 
  "Wuhan-Syndrom" auch in Deutschland? Diese Folge der Coronakrise trifft vor allem jüngere Menschen  
 
  Eine Coronavirus-Infektion äußert sich durch körperliche Symptome - doch auch die Psyche leidet. Ob das "Wuhan-Syndrom" auch uns treffen könnte? Ein Mediziner meint: Ja.   
 
 
 
Welt
 
   
 
 
 
 
 
  11:39 | Welt  
 
  Befremdliche Lichteketten  
 
  Starlink-Projekt: Tesla-Chef Elon Musk verändert den Nachthimmel  - Astronomen alarmiert  
 
  Befremdliche Lichterketten am Nachthimmel: Tesla-Chef Elon Musk greift mit einem gigantischen Projekt in die Erdumlaufbahn ein. Astronomen warnen vor den Folgen.  
 
Der Eurojackpot wird jede Woche am Freitag ausgespielt.
 
  06:46 | Welt  
 
  90 Millionen Euro im Jackpot  
 
  Eurojackpot am Freitag, 17.04.2020: Das sind die aktuellen Gewinnzahlen  
 
  Eurojackpot am Freitag, 17.04.2020: Hier finden Sie heute die aktuellen Gewinnzahlen des Mega-Jackpots. 90 Millionen Euro sind heute zu gewinnen.  
 
 
 
Sport
 
   
 
 
 
 
Auch David Beckham unterstützt die Kampagne der FIFA. Foto: Al Diaz/TNS via ZUMA Wire/dpa
 
 
  18.04.20 | Sport  
 
  Coronavirus-Krise  
 
  FIFA-Kampagne mit 50 Fußballstars für "Helden des Alltags"  
 
  Nyon (dpa) - David Beckham applaudiert und erhebt sich, die Liste ehemaliger und aktueller Fußballer und Fußballerinnen, die folgen ist mehr als namhaft.  
 
 
 
 
  Merkur  
 
 
  Folgen Sie uns:   Hier können Sie unsere kostenlose App runterladen:  
 
 
Merkur.de auf Facebook   Merkur.de auf Twitter   Merkur.de auf Youtube
 
Merkur.de App   Merkur.de App
 
 
 
 
Impressum Newsletter abbestellen
 
Merkur tz Redaktions GmbH & Co. KG
Paul-Heyse-Str. 2-4, 80336 München

Tel: +49 (0)89 / 5306-0
Fax: +49 (0)89 / 5306-8651
E-Mail: [email protected]