Wird dieser Newsletter nicht richtig angezeigt? Zur Webansicht  
 
 
 
Merkur
 
 
 
Kanzlerin Angela Merkel und Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble
 
  14:57 | Politik  
 
  Debatte geht weiter  
 
  Corona-Lockdown: Schäuble warnt - „Nicht alles hat vor dem Schutz von Leben zurückzutreten“  
 
  Kanzlerin Angela Merkel hat einzelne Bundesländer als „zu forsch“ bei den Lockerungen gerügt. Nun äußert sich Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble.   
 
 
 
 
 
  15:29 | Lokales  
 
  Verstöße wegen Corona-Beschränkungen und Waldbrandgefahr  
 
  Erlkam: Leichtsinniges Quartett am Lagerfeuer erwischt  
 
  Eine Gruppe Jugendlicher ist am Freitag in Holzkirchen am Waldrand beim Lagerfeuer erwischt worden. Ihr Verhalten war gleich doppelt leichtsinnig, daher gibt‘s nun Ärger.  
 
Die Feuerwehr ist zur Stelle (Symbolbild).
 
  16:20 | Lokales  
 
  Vorfall am Mittenwalder Bahnhof  
 
  Mann (29) bewusstlos in Kleintransporter: Feuerwehr schlägt Scheibe ein  
 
  Ein Mann (29) ist am Samstag in Mittenwald bewusstlos in einem Kleintransporter gesessen. Die Feuerwehr schlug die Scheibe ein.   
 
 
 
Politik UND WIRTSCHAFT
 
   
 
 
 
 
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD)
 
  13:49 | Politik  
 
  „Auch wenn die Pandemie vorbei ist“  
 
  Corona-Krise: Heil will Homeoffice-Gesetz - Arbeitgeber sträuben sich  
 
  Die Bundesregierung plant weitere Maßnahmen im Kampf gegen Corona. Heil und Scholz nehmen die Arbeit von zuhause in den Fokus.  
 
US-Präsident Donald Trump.
 
  15:03 | Politik  
 
  “Fatale Konsequenzen“  
 
  Viele Amerikaner folgen Trumps „sarkastischem“ Corona-Tipp - Expertin berichtet von absurden Notrufen  
 
  Unter Hochdruck arbeiten Forscher an Medikamenten gegen das Coronavirus. US-Präsident Donald Trump hat dazu spezielle und ebenso folgenreiche Vorschläge.  
 
 
 
Bayern und die Regionen
 
   
 
 
 
 
Corona-Party eskaliert: Feiernde wehrt sich heftig gegen Polizei (Symbolfoto).
 
  15:12 | Bayern  
 
  Morddrohung gegen Polizisten  
 
  Corona-Party eskaliert: Frau überschüttet Polizisten mit Bier und muss gefesselt werden  
 
  Party und Corona passen gerade nicht zusammen. Die Polizei löste eine Feier auf. Ein weiblicher Gast drehte komplett durch. Die Situation eskaliert.  
 
Schulöffnungen in Bayern während Corona-Krise: „Kreative Formen des Lernens gefragt“
 
  10:36 | Bayern  
 
  Online-Videos für zwei Fächer  
 
  Lehrerverbandspräsident: Rückkehr aller Schüler bis Sommer möglich - Bayerns Plan sieht anders aus  
 
  Bayern/Corona: Die Entscheidung über die schrittweise Schulöffnung ist gefallen. In der Krise seien nun „kreative Formen des Lernens gefragt“.   
 
 
 
Leben
 
   
 
 
 
 
Die Köttbullar sind bei Ikea wohl so genauso beliebt, wie die Einrichtungsgegenstände. Jetzt teilt das Möbelhaus das Rezept für die Fleischbällchen.
 
  25.04.20 | Leben  
 
  Rezept zum Nachkochen  
 
  Ikea veröffentlicht sein Rezept für Köttbullar - so kann man das beliebte Gericht nachkochen  
 
  Kunden lieben die Köttbullar von Ikea und wünschen sich schon lange das Rezept zum Selbermachen. Jetzt hat der Möbel-Gigant die Zutaten veröffentlicht.  
 
 
  06:11 | Leben  
 
  Einfacher Tipp  
 
  Milch im Rührei? Nehmen Sie stattdessen diese Zutat für mehr Geschmack und Cremigkeit  
 
  Rührei ist beliebt und landet in vielen Haushalten regelmäßig auf dem Teller. Mit dieser Zutat, die Sie auf jeden Fall zu Hause haben, gelingt es perfekt.  
 
 
 
Welt
 
   
 
 
 
 
Coronavirus - Stuttgart: Menschen warten vor einem wieder geöffneten Laden
 
  16:28 | Welt  
 
  Corona in BaWü  
 
  Coronavirus: Baden-Württemberg wählt deutschlandweit einmalige Strategie - und weicht von RKI-Empfehlung ab  
 
  Baden-Württemberg gibt erste Lockerungen in der Coronavirus-Pandemie bekannt. Die Landesregierung von Winfried Kretschmann sieht sich mit Kritik konfrontiert und warnt vor Leichtsinn. Der News-Ticker.  
 
Merkel in China
 
  16:19 | Welt  
 
  Kontaktversuche aus Asien  
 
  China wollte Deutschland bei Corona-Berichterstattung beeinflussen: Regierung mit eindeutigem Statement  
 
  Coronavirus in Deutschland: Chinesische Diplomaten haben offenbar versucht, deutsche Beamte zu beeinflussen. Dabei ging es um Chinas Corona-Management.  
 
 
 
Sport
 
   
 
 
 
 
Die Gewerkschaft der Polizei äußert Bedenken zur Durchführung von Geisterspielen in der Bundesliga.
 
 
  17:19 | Sport  
 
  Geisterspiele in der Bundesiga  
 
  Bundesliga-Neustart: Polizei warnt vor Fan-Aufläufen - „wäre unverantwortlich“  
 
  Die Bundesliga pausiert wegen der Corona-Krise weiterhin. Wegen geplanter Geisterspielen warnt die Gewerkschaft der Polizei nun - und äußert eine Vermutung.  
 
 
 
 
  Merkur  
 
 
  Folgen Sie uns:   Hier können Sie unsere kostenlose App runterladen:  
 
 
Merkur.de auf Facebook   Merkur.de auf Twitter   Merkur.de auf Youtube
 
Merkur.de App   Merkur.de App
 
 
 
 
Impressum Newsletter abbestellen
 
Merkur tz Redaktions GmbH & Co. KG
Paul-Heyse-Str. 2-4, 80336 München

Tel: +49 (0)89 / 5306-0
Fax: +49 (0)89 / 5306-8651
E-Mail: [email protected]