Newsletter Merkur
Wird dieser Newsletter nicht richtig angezeigt?
Zur Webansicht
13:33 | Lokales
Verhalten regelrecht „verstörend“
Ausflügler-Andrang am Sylvenstein: Müll, Feuer und Fäkalien - Isar-Ranger spricht von „Katastrophe“
Die durch Ausflügler-Anstürme verursachten Zustände rund um den Walchensee sind mitunter katastrophal. In zunehmendem Maße gilt das auch für den Sylvensteinsee und Fall.
16:21 | Lokales
Rachenabstrich für 200 Personen
Corona-Massentest: Schule schließt, Zeugnisvergabe vertagt - „in den letzten Tagen viel Galgenhumor gebraucht“
Wegen eines Coronafalls in der Hörgertshausener Kita ist auch die im selben Gebäude untergebrachte Schule geschlossen. Am Mittwoch stand ein Massentest an. Vom Ergebnis hängt ab, wann die Zeugnisse verteilt werden können.
14:31 | Bayern
News-Ticker für den Freistaat
Corona in Bayern: Infektions-Hotspot in einem Landkreis - Piazolo spricht über Pläne fürs neue Schuljahr
In einem Landkreis in Bayern ist ein Ort zu einem neuen Corona-Hotspot geworden. Einwohner können sich freiwillig testen lassen - teilweise stehen auch Reihentestungen an.
Politik UND WIRTSCHAFT
15:49 | Verbraucher
„Das ist schon mehr als frech“
Aldi labelt Haltungsstufe 1 als Tierwohl und gibt Kunden die Schuld
Aldi wirbt für Tierwohl und Fleisch aus schlechtester Haltung auf einer Werbeseite. Ein Facebook-User findet das nicht ehrlich. Aldi reagiert, weist die Schuld aber klar von sich.
11:00 | Politik
30-Studen-Woche bei vollem Lohn?
Linken-Chefin Katja Kipping fordert Vier-Tage-Woche - Twitter tobt
Die Linken-Politikerin sieht in der Corona-Zeit die Chance, endlich die Vier-Tage-Woche umzusteigen. Sie erntet nicht nur Zustimmung: Auf Twitter entbrennt eine leidenschaftliche Diskussion.
Bayern und die Regionen
15:16 | Lokales
Neue Form soll Abhilfe schaffen
Enormer Verkehrszuwachs seit Beginn der Corona-Krise: Spektakuläre Pläne fürs Autobahn-Kreuz München-Ost
Der Verkehrsdruck auf das Autobahnkreuz München-Ost wird in den kommenden Jahren um bis zu einem Drittel steigen. Eine komplett neue Form soll diesem Andrang Herr werden.
09:52 | Lokales
„Wünsche das meinem schlimmsten Feind nicht“
Vier Jahre nach OEZ-Attentat: Vater von ermordeter Armela (†14) gibt Einblicke in sein Leben
Beim Attentat am OEZ in München wurden neun Menschen getötet, unter ihnen auch eine 14-Jährige. Ihr Vater gibt nun zum Jahrestag der Schreckenstat Einblicke in sein Leben.
Leben
17:27 | Leben
So geht es richtig
Hitze im Sommer? Darum kann Lüften auch manchmal schaden
Durch richtiges Lüften können Sie der Hitze in der Wohnung schon einmal den Riegel vorschieben. Wir zeigen Ihnen, wann und wie es am besten Wirkung zeigt.
12:03 | Leben
Trotzdem joggen gehen
Diese eine Sache sollten Sportler mit Allergie unbedingt beachten
Heuschnupfen hemmt die Freude an der Fahrradtour? Allergiker sollten ein paar wichtige Regeln beachten, bevor sie Sport treiben.
Welt
13:28 | Welt
Der Deutsche Wetterdienst klärt auf
Gewitter-Phänomen führt bei Kachelmann zu unerwarteter Reaktion - „Das kalte Abrotzen ...“
Jörg Kachelmann hat bei Twitter einen Clip geteilt, den er mit „das kalte Abrotzen der Gewitter" untertitelt. Doch was hat es mit dem darauf erklärten Wetterphänomen auf sich?
15:49 | Welt
Rätsel um Ansteckungswege
Corona-Übertragung doch nicht über Aerosole? Harvard-Forscher liefern mit Meta-Analyse neue Erkenntnisse
Weltweit warnen Forscher, dass sich das Coronavirus auch über die Atemluft überträgt. Forscher der Universität Harvard bringen die Erkenntnis nun mit einer Meta-Analyse ins Wanken.
Sport
10:40 | Sport
Neuzugang packt aus
Leroy Sané erzählt von Treffen im Haus von Uli Hoeneß - Ihm gefällt eine Sache am Tegernsee nicht
Leroy Sané ist der Top-Transfer des FC Bayern München. In einem Interview erzählt der 24-Jährige von einem Treffen mit Uli Hoeneß in seinem Haus am Tegernsee.
Unser Tipp: Die kostenlose Merkur-App
Alle aktuellen Nachrichten immer griffbereit auf dem Smartphone
Mehr Infos »
Folgen Sie uns:
Hier können Sie unsere kostenlose App runterladen:
Impressum
Newsletter abbestellen
Ippen Digital GmbH & Co. KG
Paul-Heyse-Straße
2-4
,
80336
München
Tel:
+49 (0)89 / 5306 - 0
Fax:
+49 (0)89 / 5306 - 685
E-Mail:
[email protected]