AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
iomb_np
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
NEWSLETTER
 
24. Jahrgang | Nr. 767 vom 14.12.2022
- Anzeige -
Sie reparieren - der Rest muss Sie nicht kratzen.

Mit dem Schadenmanagement von TÜV SÜD haben Sie von der ersten Sekunde an einen verlässlichen und neutralen Partner an Ihrer Seite. Egal ob Forderungsmanagement, Reparaturfreigabe, Schadengutachten oder andere komplexe Sachverhalte im Schadenprozess - mit TÜV SÜD erhalten Sie ganzheitliches Unfallschaden-Management mit Mehrwert für Autohäuser und Werkstätten.

Mehr lesen
Überblick
 
Übernahme der Falter-Gruppe: Autohaus Kestenholz baut Deutschland-Geschäft aus

Neue Untersuchung: Wie Inflation und Energiekrise auf die individuelle Mobilität wirken

VW-Konzern: Zwei Schlüsselressorts neu aufgestellt

Teile für E-Autos: Mercedes baut in Deutschland

AUTOHAUS SteuerLuchs: Neubewertung von Immobilien im Jahr 2023

Studie: Teurer Strom wird Problem für Autobauer in Europa

Schloz Wöllenstein: Evolution zu Chemnitz

Weihnachtsspende von Motor-Nützel: 12.500 Euro für Vereine und Einrichtungen

Strategische Partnerschaft: Leaseplan kooperiert mit Nio

Starcar Europa Service Group: Personeller Wechsel an der Spitze

Markenausblick Peugeot: 2023 soll zum "elektrischen Jahr" werden

Opel Mokka Electric: Mehr Energie, weniger Verbrauch

Audi RS6/RS7 Performance: Kraftkur für Kombi und Coupé

Dacia-Rückruf: Verringerte Rückhaltewirkung des Gurtes

- Anzeige -
Versicherungssteuer statt Umsatzsteuer

Laut Steuerrecht unterliegt ab 1.1.23 ein gesondertes Entgelt für den Verkauf einer Garantie nicht der Umsatzsteuer, sindern der Versicherungssteuer. Das beschert dem Händler Mehraufwand. Jetzt mehr erfahren!

Mehr lesen
Übernahme der Falter-Gruppe: Autohaus Kestenholz baut Deutschland-Geschäft aus
Das Schweizer Familienunternehmen wächst in der Pfalz. Im Februar wird die Falter-Gruppe mit sieben Mercedes-Standorten und 380 Beschäftigten in den Verbund integriert.
Mehr lesen
Neue Untersuchung: Wie Inflation und Energiekrise auf die individuelle Mobilität wirken
Vor allem die hohen Spritpreise an den Tankstellen und die Veränderungen bei der E-Auto-Förderung beeinflussen das Mobilitätsverhalten der Deutschen - wie genau, das hat der "Individual E-Mobility Report 2023" herausgefunden.
Mehr lesen
- Anzeige -
Mehrmarkenhandel: ELN-Tagung lebt wieder auf

2 Jahre musste die ELN-Tagung ausfallen. Im März 2023 geht es in der Stadion-Atmosphäre endlich wieder los. 2 Tage voller Informationen, Angebote & Unterhaltung auf Deutschlands größtem B2B-Marktplatz.

Mehr lesen
VW-Konzern: Zwei Schlüsselressorts neu aufgestellt
Bei Volkswagen wird Michael Neumayer ab Januar Leiter Konzern-Qualitätsmanagement - zusätzlich zu seiner Funktion als Qualitätschef bei Audi. Auch Porsche-Chefdesigner Michael Mauer bekommt mehr Verantwortung in der Autogruppe.
Mehr lesen
Teile für E-Autos: Mercedes baut in Deutschland
Im Juni erst hat Mercedes seine E-Auto-Pläne für die deutschen Fahrzeugwerke bekanntgegeben. Nun folgt der Fahrplan für wichtige Bauteile. Es geht um tausende Jobs. Eine Region dürfte besonders aufatmen.
Mehr lesen
- Anzeige -
Händlerportal von DB Autohaus: Gebrauchtwageneinkauf leicht gemacht

DB Autohaus startet ab Dezember 2022 mit einer Plattform für Gebrauchtwagenhändler. Auf dem neuen Portal werden jeden Monat rund 400 PKW und Nutzfahrzeuge verschiedener Marken per Ausschreibung angeboten. Die Fahrzeuge stammen aus der Dienstwagenflotte der Deutschen Bahn. Gebrauchtwagenhändler können sich ab sofort zur Teilnahme an den Ausschreibungen kostenfrei registrieren.

Mehr lesen
AUTOHAUS SteuerLuchs: Neubewertung von Immobilien im Jahr 2023
Anfang November haben wir Sie über den Entwurf des Jahressteuergesetzes 2022 infor­miert, das unter anderem vorsieht, dass bezüglich der Bewertung des Grundvermögens eini­ges geändert werden soll. Einen Monat später wurde es nun verabschiedet.
Mehr lesen
Studie: Teurer Strom wird Problem für Autobauer in Europa
Die Energiekosten in der Autoproduktion steigen und steigen. Fahrzeugen aus Europa droht ein langfristiger Preisnachteil, warnt eine Studie.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Einkäufer (m/w/d) Gebrauchtwagen autoexpo
Fernwald;Gießen
Verkaufsleiter (m/w/d) Autohandel autoexpo
Fernwald;Gießen
Head of Corporate Sales (m/w/d)
Deutschland
Serviceleiter (m/w/d) Mercedes-Benz
Metropolregion Hamburg
Kfz-Mechaniker/Kfz-Mechatroniker allg. Rep. (m/w/d)
Bochum
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
Schloz Wöllenstein: Evolution zu Chemnitz
Wie Diversifikation im Autohaus gelingt? Schloz Wöllenstein fährt in Chemnitz eine gezielte Nischenstrategie. AUTOHAUS war vor Ort.
Mehr lesen
Weihnachtsspende von Motor-Nützel: 12.500 Euro für Vereine und Einrichtungen
Helfenden helfen, das könnte das Motto der diesjährigen Weihnachtsspende von Motor-Nützel sein, denn unter den 20 Spendenempfängern, dominieren die karitativen Vereine und Einrichtungen.
Mehr lesen
Strategische Partnerschaft: Leaseplan kooperiert mit Nio
Der Leasingspezialist wird zunächst die Limousine ET7 anbieten - und einen Battery-Mietservice gibt es obendrein.
Mehr lesen
Starcar Europa Service Group: Personeller Wechsel an der Spitze
Nach über 25 Jahren im Unternehmen wechselt der bisherige Vorstand Markus Hoff in den Aufsichtsrat der Starcar Europa Service Group.
Mehr lesen
Markenausblick Peugeot: 2023 soll zum "elektrischen Jahr" werden
Die französische Marke Peugeot beschleunigt die Elektrifizierung ihrer Modell-Palette. Schon bis Ende 2024 soll es fünf neue Stromer geben.
Mehr lesen
Opel Mokka Electric: Mehr Energie, weniger Verbrauch
Opel optimiert den Mokka-e. Neben einem neuen Namen gibt es auch technische Änderungen.
Mehr lesen
Audi RS6/RS7 Performance: Kraftkur für Kombi und Coupé
Bei Audi haben leistungsgesteigerte Versionen seiner großen RS-Modelle eine bereits längere Tradition. Die wird nun wiederbelebt.
Mehr lesen
Heute bei asp
 
Dacia-Rückruf: Verringerte Rückhaltewirkung des Gurtes
Ein fehlerhafter Aufrollmechanismus des Sicherheitsgurtes ist der Grund für einen Rückruf des Dacia Spring. Aufgrund der dadurch verringerten Rückhaltewirkung besteht im Falle eines Unfalls erhöhte Unfallgefahr.
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2022 Springer Fachmedien München. Part of the Springer Nature group.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden