PolitikEin Newsletter der F.A.Z.
| Erstmals seit 2021 sind die irregulären Einreisen in die EU gesunken. Frontex-Direktor Hans Leijtens führt das vor allem auf die bessere Zusammenarbeit mit Nordafrika zurück. |
|
Selbstbewusst, gar ein wenig trotzig verabschiedet sich Joe Biden vom State Department: Zwar gebe es viele globale Herausforderungen, er hinterlasse der neuen Regierung aber ein starkes Amerika. |
|
Papst Franziskus veröffentlicht seine Autobiografie. Neben Themen wie Krieg und Frieden, Migration sowie Klimawandel erzählt der 88-Jährige in seinen Memoiren auch viel Persönliches. |
|
Russlands Gleitbomben steigern in der Ukraine die Opferzahl – und den Pessimismus. Immer mehr Menschen wollen sich mit Gebietsverlusten abfinden. |
|
Wurde das X-Gespräch zwischen Elon Musk und Alice Weidel in unlauterer Weise aufgebauscht, um der AfD-Chefin politisch zu helfen? Das wäre ein Verstoß gegen EU-Regeln - und soll nun untersucht werden. |
|
Europas Rüstungsindustrie soll künftig gemeinsam, schneller und einfacher produzieren, beschlossen die Verteidigungsminister in Warschau. |
|
Großmächte ringen im Polargebiet um Einfluss. Schon vor Trumps Forderung nach Grönland haben sich dort auch Russland und China in Stellung gebracht. |
|
Majid Sattar und Friedrich Schmidt |
|
Radikale Islamisten haben im Nordosten Nigerias offenbar abermals ein Massaker angerichtet. Ziel des Angriffs sollen örtlichen Medien zufolge Bauern gewesen sein. |
|
Steht das Haus noch? Ist die Versorgung in meinem Heimatort gesichert? Das sollen Geflüchtete aus Syrien vor Ort herausfinden können, findet die Bundesinnenministerin. |
|
Lindner gibt Hoffnung auf Schwarz-Gelb nicht auf +++ Wagenknecht nennt Weidel „Fangirl“ von Musk und will an Gas aus Russland festhalten +++ AfD gründet Nachfolgerin für rechtsextreme Junge Alternative +++ alle Entwicklungen im Liveblog |
|
|
|
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Der Shutdown fällt aus, aber seine Last-Minute-Bedingung konnte Trump nicht durchsetzen. Die Lehre für die Republikaner: Das Durchregieren wird nicht so leicht wie gedacht. |
|
Der starke Rückgang der irregulären Einreisen in die EU zeigt, wie weltfremd in Deutschland immer noch über Migration debattiert wird. Das könnte für Merz zum Problem werden. |
|
|
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
Empfehlungen des Verlages |
|
| | | Fördern Sie Ihre Auszubildenden und Studierenden: Mit der F.A.Z. E-Learning-Plattform stärken Sie Wissen, Kompetenzen und Zukunftsperspektiven. |
|
|
| | | Für Ihre Kinder und Enkel: Das F.A.Z. Generationen-Abo fördert Wissen, kritisches Denken und Meinungsbildung – ein wertvolles Fundament für die Zukunft. |
|
|
| | | Genießen Sie unvergessliche Tage zwischen Skipiste, Bergen und Winterzauber! Jetzt an unserem Gewinnspiel teilnehmen & auf eine alpine Auszeit freuen. |
|
| |
|
|
|
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: [email protected] HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef6a12ac56fe08afeeb4a8736e0360931aa252b1249c232c8a3 unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ddee61b92d8a94ac5504bc1a6a35242a9ab9ac34fd1967a313bf563f7b3c0ada0894c2dc39ee38b8 | |