Liebe JazzEcho-Leserinnen und -Leser, |
|
für ihre erste Best-of-LP & -CD hat Melody Gardot zwei bislang unveröffentlichte Titel aus ihrer Schatzkiste gezaubert. Einen davon kann man schon jetzt anhören und sich fragen, warum das betörend schöne Duett "First Song" mit Charlie Haden erst jetzt das Licht der Welt erblickt. "I want you to sing this!", so erinnert sich Gardot, sagte der Bassist zu ihr, als sie sich im Studio trafen. Wer konnte da schon nein sagen? Wie bei Melody Gardot üblich, ist "The Essential" auch ein optischer Genuss. Die signierte Doppel-LP in Marmor-Optik gibt es exklusiv im JazzEcho-Store.
Ihre JazzEcho-Redaktion | |
|
|
MELODY GARDOT
Eine der bezauberndsten Stimmen des modernen Jazz und weit darüber hinaus
Für ihre erste "Best Of"-Compilation mit dem Titel "The Essential" stellte Meldoy Gardot höchstpersönlich 24 Nummern aus ihren bisherigen Alben zusammen. Und überrascht außerdem mit zwei nie zuvor gehörten Aufnahmen als Bonustracks.
|
|
|
BLUE NOTE 85
85 Jahre Blue Note - der Chef hat angerichtet
Durch die Doppel-CD "Blue Spirits", die Blue-Note-Präsident Don Was zum Jubiläum des Labels zusammengestellt hat, weht der freie Geist von 85 Jahren Jazzgeschichte.
|
|
|
JAZZECHO-PLATTENTELLER
Acoustic Sounds Vinyl Serie - stilistischer Spagat zwischen Jazz und Pop
Nachdem sich Sarah Vaughan 1955 auf ihrem EmArcy-Debüt mit Clifford Brown als atemberaubende Improvisatorin von ihrer jazzigsten Seite gezeigt hatte, präsentierte sie sich ein Jahr später auf "Sassy" als ebenso elegante wie freche Popsängerin.
|
|
|
JAZZECHO-PLATTENTELLER
Blue Note Classic Vinyl Edition - Jazz für echte Hipp-ster!
Während "At The Hickory House, Vol. 1" das erste von nur drei Alben war, die die Leipziger Pianistin Jutta Hipp für Blue Note machte, war "Live At The ‘It Club’" für die Three Sounds schon das zwanzigste.
|
|
|
FRANK SINATRA
Nicht nur New York, New York – Sinatras andere City-Hymne demnächst als Deluxe-Edition
Unter Frank Sinatras Spätwerken zählt sein Album "L.A. Is My Lady" zu den Besten. Die Kollaboration mit Produzent Quincy Jones wurde jetzt einer akustischen Frischzellenkur unterzogen.
|
|
|
FRANK SINATRA & QUINCY JONES It's All Right With Me (1984)
|
|
|
MELODY GARDOT The Essential Erscheint am 25. Oktober
JazzEcho exklusiv: signierte Splatter Vinyl mit alternativem Cover
|
|
|
FRANK SINATRA L.A. Is My Lady (Deluxe Edition) Erscheint am 25. Oktober
|
|
|
Die von uns empfohlenen Produkte finden Sie in unserem JazzEcho-Store oder bei Ihrem ausgewählten Fachhändler. BLUE NOTE Fachhändler finden Sie hier. |
Marians Jazzroom - Bern (CH) Ronnie Foster |
|
|
Industrie 36 - Rohrschach Ronnie Foster |
|
|
Muffatwerk - München José James |
|
|
Enjoy Jazz: BASF Feierabendhaus - Ludwigshafen Nduduzo Makhathini & Vijay Iyer |
|
|
Enjoy Jazz: Alte Feuerwache - Mannheim Nduduzo Makhathini Trio |
|
|
Karlstorbahnhof - Heidelberg Nduduzo Makhathini (Solo) |
|
|
Café Hahn - Koblenz Nik Bärtsch |
|
|
Kaufleuten - Zürich (CH) Lizz Wright |
|
|
Mojo Club - Hamburg Lizz Wright |
|
|
Ebertbad - Oberhausen Ronnie Foster |
|
|
Musikbunker - Aachen Immanuel Wilkins |
|
|
Enjoy Jazz: Alte Feuerwache - Mannheim Immanuel Wilkins |
|
|
Beethoven-Haus - Bonn Nitai Hershkovits |
|
|
Gretchen - Berlin José James |
|
|
Staatstheater - Darmstadt Lizz Wright |
|
|
Diese E-Mail wurde versendet von: Universal Music GmbH, Geschäftsführer: Frank Briegmann USt-Ident.Nr.: DE198690616, HRB 158632 B, Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Postadresse: Universal Music GmbH, Mühlenstraße 25, 10243 Berlin
Telefon: +49 (30) 1663598 00 / [email protected] | |
|
| |