EINLADUNG

Let´s talk - echt + zwanglos
 

im Vinylcafé Schwarzes Gold
Creativ Quartier Fürst Leopold
Fürst-Leopold-Allee 3 - 46284 Dorsten
Montag, 11. Oktober 2021
ab 17:30 Uhr / Beginn 18:00 Uhr

Liebe Unternehmer

wieder in echt und sich richtig sehen! Sehr herzlich laden wir zu dieser überschaubaren und kommunikativen Unternehmerrunde ein. Diesmal im Vinylcafé von Heinz-Bernd Töns, dem kultigen Szene-Treff für Musikfreunde.

Unter dem Motto " who ist who " starten wir mit einem kurzweiligen Talk mit:

Alfred Sartory - Smart GmbH / Containhair®, Dorsten
Arnd Neubauer - Georg Neubauer GmbH, Bedachungen, Marl - Kreishandwerksmeister

Moderation: Cordula Cebulla

Alfred Sartory - Freddy, wie ihn seine Freunde nennen, gilt als einer der wohl umtriebigsten Unternehmer der letzten Jahrzehnte in Dorsten. Auch weil er seine Heimatstadt, stets „nach vorne bringen“ will. Sartory war u.a. Mitgründer des Unternehmervereins "Sag ja zu Dorsten". 1997 erfand er mit seinem Geschäftspartner Thomas Hein "Dorsten on Ice" (später "Dreams on Ice) Mit seinem früheren Ladenbau-Franchisesystem "Interpartner " realisierte er u.a. 21 Franchise-Agenturen in Europa und begleitete über 1000 Existenzgründungen im In- und Ausland. Höhen und Tiefen gehörten zu seinem Unternehmerleben.

Arnd Neubauer ist Dachdecker aus Leidenschaft. Beruf kommt von Berufung, sagt der Marler und wenn man es einem glauben kann, dann ihm. Seit mittlerweile rund 30 Jahren arbeitet der langjährige Obermeister der Dachdeckerinnung und heutiger Kreishandwerksmeister als Dachdecker. Das Tolle dabei: Er liebt seinen Beruf genauso wie am ersten Tag. Denn das Dachdeckerhandwerk ist für den Inhaber von Bedachungen Neubauer in Marl eine ganz besondere Branche.

Im Anschluss Networking / bei gutem Wetter gerne auch draußen
Mit Schwung und guter Laune wollen wir Sie wieder mit anderen Persönlichkeiten ins Gespräch bringen. Daher gibt es auch Teilnehmerlisten und Namensetiketten.

Kosten / Verzehr
Für den Verzehr haben wir einen Kostenbeitrag von 15 EUR pro Person ausgemacht, den Sie bitte direkt vor Ort an die Gastronomie zahlen. Enthalten sind Snacks sowie 2 Getränke.

Corona-Regelung für dieses Treffen
- Nachweis über vollständigen Impfschutz zwingend mitbringen
- alternativ: negatives Covid-Testergebnis (bis 48 Stunden alt)
- oder Genesenennachweis
- Keine Maskenpflicht

Anmeldung
Bitte über diesen LINK oder per E-Mail an: [email protected] 
Vielleicht waren Sie noch nie dabei. Das wäre doch mal eine gute Gelegenheit für eine Teilnahme. Gerne können Sie auch mit Begleitung kommen. Wir freuen uns auf Sie / Dich!

Euer / Dein

Reginald Hohmeister
Der Mittelstand. BVMW-Bundesverband mittelständische Wirtschaft
Unternehmerverband Deutschlands e.V.
Leiter Kreisverband Ruhrgebiet
Tel. 02361 487513 - 0173 5338493
E-Mail: [email protected]  - www.bvmw.de 

Das Vinylcafé befindet sich neben der Eisdiele auf dem Gelände der ehm. Zeche
Fürst-Leopold. Sollten Sie im Navi " Halterner Str. 105 " eingegeben haben,
fahren Sie bitte am Kreisverkehr in Richtung ALDI. Dahinter befinden sich
die Parkplätze
 




Der Mittelstand. BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V.

Bundeszentrale:
Potsdamer Straße 7 | Potsdamer Platz
10785 Berlin


Telefon:  +49 (30) 533 206  -0
Fax:          +49 (30) 533 206 -50
E-Mail:     [email protected]
Web:        www.bvmw.de

     
BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V. • Eingetragen in das Vereinsregister Berlin-Charlottenburg Nr. 19361 Nz • Bundesgeschäftsführer: Markus Jerger • Präsidium: Dr. Jochen Leonhardt, Dr. Hans-Michael Pott • Vorstand: Katja Pampus, Dr. Helmut Baur, Thiemo Fojkar, Willi Grothe, Arthur Zimmermann
 Bitte denken Sie an die Umwelt, bevor Sie diese E-Mail drucken.

 

 

 
 

meinDorsten

Smart GmbH | Baldurstr. 50 | 46284 Dorsten
Geschäftsführerin: Lurdes Sartory
HRB 6974 Amtsgericht Gelsenkirchen | Umsatzsteuernummer: ID NR: DE 310790571

Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, Abbestellung bitte an [email protected] .

Bitte nicht auf diese Nachricht antworten, da sie automatisch generiert wurde.
Bei Fragen senden Sie bitte eine E-Mail an [email protected].