Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Solothurn am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Mehr Verkehrstote Vier von 14 Verkehrstoten im Kanton Solothurn sind mit dem Elektrovelo verunfallt. Dies geht aus der neuen Verkehrsstatistik hervor. Die Kantonspolizei verzeichnet für 2022 gegenüber dem Vorjahr eine Zunahme der Unfälle um knapp 6 Prozent. Es ereigneten sich vor allem mehr Unfälle, bei denen Personen getötet oder schwer verletzt wurden.
Osterbrauch Karfreitag ist Fischtag. Und im Forellenhof in Kienberg gelangen die Fische eigenhändig von der Angel auf den Teller. Betreiberin Maria Mikho erwartet am hohen christlichen Feiertag Hochbetrieb, denn sie sagt: «Gott hat uns die Tiere zum essen gegeben».
Gartentrends Der Frühling ist da, und der Betrieb in den Gartencentern im Kanton Solothurn nimmt zu. Wir haben uns bei verschiedenen Anbietern erkundigt, was die Hobbygärtnerinnen und -gärtner nachfragen. Dabei macht vor allem das Eukalyptusbäumchen von sich reden.
Wir wünsche Ihnen schöne Ostertage!
Christof Ramser und das Team von SZ, OT und GT
 
Das Wichtigste aus dem Kanton Solothurn
Verwechslung
Solothurner Jäger erschiesst Dachs statt Wildschwein – Gericht muss klären: War es nur eine Bagatelle?
Ein Solothurner Jäger bekommt eine Ausnahmebewilligung, um mit einem Nachtsichtzielgerät Wildschweine zu jagen. Weil er damit aus Versehen einen Dachs schiesst, verliert er diese Bewilligung. Dagegen wehrt er sich vor Gericht.
 
Arbeitsbedingungen
Pflegepersonal: Nach Aussprache mit der Leitung der Solothurner Spitäler AG scheinen sich die Gemüter beruhigt zu haben
 
Nach Sanierung
Wangen bei Olten: Das Kirchengeläut ist bereit für die Osternacht
 
So geht's weiter
Sandwiches statt Gyros: Der Akropolis Imbiss in der Solothurner Vorstadt schliesst seine Türen
 
Mieten und kaufen
Boombranche Gewerbeboxen: Erneut entstehen in Balsthal Co-Working-Spaces für kleinere Unternehmen
 
Weitblick Solothurn
Bogenschützenverein und akustische Experimente: Das passiert auf der Zwischennutzung Henzihof
 
Recherswil
«Dr Meischterboxer»: Nur mit Rohkost kann man nicht überleben – ein Theaterstück in drei Akten
 
Erlinsbach
Verkauf oder nicht? Swisscom schafft erst mal Ordnung in ihrer alten Telefonzentrale
 
Baubeginn
«Dieses Gebäude wird Massstäbe setzen für die Industriezone Grenchen»
 
Referat zum Ukraine-Krieg
Der Ex-Chef des Nachrichtendienstes nimmt in Oberdorf kein Blatt vor den Mund: «Wer heute neutral ist, steht auf der Seite des Aggressors»
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
SRF IN TURBULENZEN
Aufstand am Leutschenbach: Die Redaktion der Sendung «G & G» weigert sich, in die neuen TV-Studios umzuziehen
Das Magazin «Gesichter und Geschichten» sollte seit März 2023 aus dem neuen, teuren News- und Sportcenter ausgestrahlt werden. Die Probeaufnahmen verliefen aber ausserordentlich schlecht. Auch andere Sendungen sind nicht zufrieden in den neuen Studios.
 
Interview
«Die Vorstellung, die Ukraine könne Russland besiegen, ist unrealistisch»: Warum Johannes Varwick Gespräche zwischen Kiew und Moskau fordert
 
Krankheit
Das Rätsel um die neuartige Kinder-Hepatitis ist gelöst
 
Essay
Kein Hahn kräht nach den Legehennen – warum wir statt Hühner- Schokoeier essen sollten
 
UBS-Generalversammlung
Die UBS-Aktionäre geniessen ihren Triumph still – und wollen sich bestimmt nicht die Kirschen von der Torte nehmen lassen
 
Italien
Sorge um Silvio Berlusconi: Der unverwüstliche Cavaliere liegt auf der Intensivstation
 
Interview
SFV-Präsident Blanc reagiert auf Vorwürfe fehlender Förderung des Frauenfussballs: «Ich sehe eine klare Verbesserung»
 
Digitale Plattformen
Hass, Lügen und personalisierte Werbung im Netz: Jetzt knöpft sich auch die Schweiz Google, Facebook und Co. vor
 
Invalidenversicherung
85 Millionen mehr pro Jahr: Bundesrat schraubt IV-Renten hoch
 
Tierquälerei
Die Pelzbranche spurt nicht – jetzt will der Bundesrat drastische Massnahmen für Pelze aus tierquälerischer Produktion
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung