Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Aargau am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Mehr Sonntagsverkäufe Patrick Stäuble (53) leitet seit elf Jahren das grösste Einkaufszentrum der Schweiz - das Shoppi Tivoli. Im Interview spricht er über das Weihnachtsgeschäft, die Folgen von Corona für den Detailhandel, die Trends im Shoppi Tivoli Spreitenbach – und fordert schweizweit mehr Sonntagsverkäufe.
Road Movie Bundesratswahl Gestartet war sie als grosse Favoritin, nun könnte Eva Herzog als Bundesratskandidatin auf den letzten Metern noch eingeholt zu werden. Wie konnte das passieren? Ein Bundesratswahlkampf als Road Movie von Basel in den Jura.
Das ändert die Limmattalbahn «Die Limmattalbahn ist wichtig für uns»: Ab Sonntag fährt das Tram von Zürich bis in den Aargau - was sich alles ändert.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Aargau
Interview
Chef des Shoppi Tivoli Spreitenbach: «Ich finde, es sollte vier oder fünf Sonntagsverkäufe geben pro Jahr»
Patrick Stäuble (53) leitet seit elf Jahren das grösste Einkaufszentrum der Schweiz. Im Interview spricht er über das Weihnachtsgeschäft, die Folgen von Corona für den Detailhandel, die Trends im Shoppi Tivoli Spreitenbach – und fordert schweizweit mehr Sonntagsverkäufe.
 
Spreitenbach-Killwangen
«Die Limmattalbahn ist wichtig für uns»: Ab Sonntag fährt das Tram bis in den Aargau – was sich alles ändert
 
Spitalfinanzierung
Leistungen sind nicht kostendeckend: Spitäler fordern mehr Geld, Kanton sieht nur einstelligen Millionenbetrag vor
 
Unterkulm
Rüebli oder Handy? Unterkulmer wird wegen Ablenkung am Steuer gebüsst
 
Endlich Nichtraucherin
Aarauerin Anaïs Keller über die lauernde Versuchung: «Ich stellte mich dicht neben die Raucher, um passiv rauchen zu können»
 
Brauchtum Fricktal
«Das ist eindrücklich»: Die Samichläuse freuen sich auf einen uneingeschränkten Chlausentag
 
Rheinfelden
Essen und Trinken für die Einsatzkräfte, Wasser für die Bevölkerung: Das ist der Notfallplan, wenn im Fricktal die Lichter ausgehen
 
Gastronomie
Koch-Weltmeisterschaft in Luxemburg: Alex Limbach holt Gold ins Badener «Paradies»
 
Obersiggenthal
Nachbargemeinden wollen sich nicht am Schwimmbad beteiligen – das sagt die Frau Gemeindeammann
 
Strom sparen
Wie läuft das Geschäft mit der Weihnachtsdekoration in Zeiten einer drohenden Energiemangellage?
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Bundesrat
Gmögige Bauerntochter, arrogante Städterin: Und plötzlich steht die Bundesratswahl für den grössten Konflikt in der Schweiz
Gestartet war sie als grosse Favoritin, nun könnte Eva Herzog als Bundesratskandidatin auf den letzten Metern noch eingeholt werden. Wie konnte das passieren? Ein Bundesratswahlkampf als Roadmovie von Basel in den Jura.
 
WM-Achtelfinal
Drama, Tränen, Hoffnung: Wie die Schweizer Fussball-Nati heute Geschichte schreiben kann
 
Banken
Alles oder nichts: Die Credit-Suisse-Aktien sind zur falschen Zeit zurück im Hoch
 
Erste zwei Pandemiejahre
Neue Zahlen zur Coronaimpfung: 1356 Personen mussten wegen Nebenwirkungen ins Spital
 
Luftfahrt
Brachial: Schockvideo aus der Gepäckanlage zeigt, wie Swissport-Angestellte Koffer malträtieren
 
Schlaflosigkeit
Grosse Träume: Das Pharmaunternehmen Idorsia bringt sein erstes Medikament auch in der Schweiz auf den Markt
 
Dreifuss, Metzler, Blocher & Co.
Schreibfehler, blaues Auge und Geheimplan: Die fünf dramatischsten Bundesratswahlen in Bildern und Videos
 
Vor dem Achtelfinal
Das neue Wir-Gefühl: Was die Schweizer Reaktion auf Xhakas Provokationen über unsere Identifikation mit der Nati aussagt
 
Körperpflege
Ran ans Eincremen: Warum trockene Haut nicht nur optisch ein Problem ist
 
Tiere
Die SP-Bundesratskandidatin mag Walliser Schwarznasenschafe: Warum sie so beliebt sind
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung