Falls Sie Probleme mit der Darstellung haben, klicken Sie bitte hier .
BÖRSE am Sonntag
FullsizeAD German Mut statt German Angst BaS KW 31
luxus shutterstock_784887979

Megatrend Luxus

Uhren von Rolex, Handtaschen von Louis Vuitton, Edelsteine von Tiffany. Luxusartikel werden nachgefragt wie noch nie. Die Konzerne dahinter erzielen Rekordgewinne. Darüber reden wollen allerdings nur die, die müssen.
Weiterlesen
csm_Infineon_Remus_Rigo_Shutterstock_33938ae20c

Infineon-Aktie nach dem Kursrutsch: Kaufen oder verkaufen

Umsätze und Gewinne steigen kräftig, doch die Aktie verliert zweistellig. Wie steht es nach den Quartalszahlen um Deutschlands Halbleiterkrösus an der Börse?
 
Weiterlesen
csm_BYD_moonfish8_Shutterstock_012ebc6d9f

E-Autos „Made in China“

Chinas Auto-Exporte haben sich seit 2020 verdreifacht. Vor Allem Elektroautos aus der Volksrepublik sind global sehr beliebt, weshalb China bald zum größten Automobil-Exporteur weltweit werden könnte. Doch warum sind E-Autos „Made in China“ plötzlich so erfolgreich?
 
Weiterlesen
Skyscraper Marken Gala 2023 BaS KW 31
top und flops

Tops und Flops der Woche u. a. Arista Networks, Redcare Pharmacy und Infineon Technologies

Eine sehr positive Kursreaktion auf die vorgelegten Quartalszahlen trieb die Aktie des Netzwerkspezialisten Arista Networks auf bisher nicht erreichte Kurshöhen. Aufwärts ging es auch für den Online-Apothekenbetreiber Redcare Pharmacy, der seine Jahresprognose angehoben hatte. Beim DAX-Wert Infineon Technologies brach dagegen der Aufwärtstrend.
Weiterlesen
kurs_shutterstock_351882113

Dax: Short-Chance vor Rezessions-Drama?

Die Konjunktur in Deutschland schwächt sich immer weiter ab und man könnte in diesen Tagen das Gefühl bekommen, umso mehr sie das tut, desto stärker steigt der DAX. Wie kann das sein? Steht der Markt an einem Punkt, an dem sich ein Einstieg auf der Short-Seite besonders lohnen könnte?
Weiterlesen
csm_STR2-400842496_picture_alliance_dpa___Michael_Matthey_a388f477f0

Mittel im Kampf gegen den Azubi-Mangel

Neue Zahlen zum Schul- und Ausbildungsmarkt erschrecken. Der Mangel an Auszubildenden dürfte noch größer werden.
Weiterlesen
Olav-Scholz_Robert-Habeck_Christian-Lindner_Bundesregierung_Bundestag_Ampel_Shutterstock

Scholz und die Rezession in Deutschland

Deutschland steckt wirtschaftlich in der Klemme. Die Produktion sinkt, die Erwartungen sind trüb, die Arbeitslosigkeit könnte zurückkehren. Doch was den Menschen gegenwärtig schlimm erscheint, ordnen Historiker ein und sagen: Es war schon schlimmer. Und regelmäßig haben harte Rezessionen sogar die Regierung weggefegt. Eine Stimme allerdings macht Hoffnung. Von Oliver Stock
Weiterlesen
Baustelle

Warum es in Deutschland nicht läuft, entlarvt ein Satz: „Für die Zukunft bin ich gar nicht so“

Die Wirtschaft in Deutschland geht den Bach runter. So jedenfalls stellen es Verbände und Ökonomen dar und zeigen mit dem Finger auf die Ampelregierung. Doch die Schuldigen sitzen nicht nur auf der Regierungsbank, sondern überall dort, wo Einzelinteressen Kompromisse verhindern. Zum Beispiel in einem Gewerbegebiet bei Stuttgart, das es trotz jahrelanger Planung noch immer nicht gibt.
Weiterlesen


Copyright © 2023, alle Rechte vorbehalten.
WEIMER MEDIA GROUP GmbH
www.weimermedia.de

Ansprechpartnerin für Marketing / Kooperationen:

Michaela Ellen Lenz
Director Key Account Management
Telefon: +49(0)171 55 97 641
E-Mail:
[email protected]

Seestraße 16  •  83684 Tegernsee
Telefon +49 8022 7044444  •  Telefax +49  8022 7044445
E-Mail: [email protected]
Web: www.boerse-am-sonntag.de

Verleger und Geschäftsführer: Christiane Goetz-Weimer, Dr. Wolfram Weimer
Amtsgericht München HRB 198201



Um sich abzumelden, klicken Sie bitte auf folgenden Link: abmelden