|
|
| | Medienkompetenz erfolgreich vermitteln | | Große Herausforderung, neue Chancen | |
| |
Herzlich willkommen, Computer, Smartphone, App ... die Digitalisierung ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Auch in der Schule bekommen Medien einen immer höheren Stellenwert. Wie lernen Schülerinnen und Schüler, mit ihnen umzugehen? Und wie setzen Sie als Lehrkraft die Anforderungen Ihres Lehrplans um? Wir unterstützen Sie mit hilfreichen Tipps, kostenlosen Arbeitsblättern und mehr für Ihren Unterricht. Alles zum Thema Medienkompetenz – jetzt auf unserer Webseite! Noch mehr Inspirationen und Angebote – zum Beispiel für das Lehren und Lernen zu Hause – finden Sie hier im Newsletter. Ihr Cornelsen Verlag | |
|
|
Newsletter für die Mittleren Schulformen
Zur Online-VersionMedienkompetenz erfolgreich vermittelnGroße Herausforderung, neue ChancenHerzlich willkommen,
Computer, Smartphone, App ... die Digitalisierung ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Auch in der Schule bekommen Medien einen immer höheren Stellenwert. Wie lernen Schülerinnen und Schüler, mit ihnen umzugehen? Und wie setzen Sie als Lehrkraft die Anforderungen Ihres Lehrplans um?
Wir unterstützen Sie mit hilfreichen Tipps, kostenlosen Arbeitsblättern und mehr für Ihren Unterricht.
Alles zum Thema Medienkompetenz – jetzt auf unserer Webseite!
Noch mehr Inspirationen und Angebote – zum Beispiel für das
Lehren und Lernen zu Hause – finden Sie hier im Newsletter.
Ihr Cornelsen Verlag
Alles zur Medienkompetenz | Neu: die BuchBlicker-App | |
Leichter lernen, entspannter unterrichten: Mit der BuchBlicker-App bereichern Sie Ihre Unterrichtsstunden nicht nur digital, sondern verschaffen sich auch ein Stück Entlastung. Der Zugang zu ausgewählten Schülermaterialien bietet Ihrer Klasse Hilfestellungen für das selbstständige Lernen im eigenen Tempo. Inklusive Audios und Videos – online und offline! | |
| |
|
|
Neu: die BuchBlicker-AppLeichter lernen, entspannter unterrichten: Mit der BuchBlicker-App bereichern Sie Ihre Unterrichtsstunden nicht nur digital, sondern verschaffen sich auch ein Stück Entlastung. Der
Zugang zu ausgewählten Schülermaterialien bietet Ihrer Klasse Hilfestellungen für das selbstständige Lernen im eigenen Tempo. Inklusive Audios und Videos – online und offline!
Alle Infos zur App|
| |
Perfekt für zu Hause: kostenlose E-Books | |
| Hilfen für den Fernunterricht: unsere Leitfäden | |
|
Auch in den aktuellen Zeiten sind wir für Sie da: Nutzen Sie unsere kostenlosen E-books für die Klassenstufen 5 bis 10 der Mittleren Schulformen. Wir erweitern regelmäßig unser Angebot! | |
| Wie groß sollten Lernpakete sein? Wie lange sollten Schüler/-innen dafür Zeit haben? Bei diesen und weiteren Fragen rund um den Präsenz- und Fernunterricht helfen Ihnen unsere Leitfäden weiter. | |
|
| |
| |
|
Perfekt für zu Hause: kostenlose E-BooksAuch in den aktuellen Zeiten sind wir für Sie da: Nutzen Sie unsere kostenlosen E-books für die Klassenstufen 5 bis 10 der Mittleren Schulformen. Wir erweitern regelmäßig unser Angebot!
Zu den E-BooksHilfen für den Fernunterricht: unsere LeitfädenWie groß sollten Lernpakete sein? Wie lange sollten Schüler/-innen dafür Zeit haben? Bei diesen und weiteren Fragen rund um den Präsenz- und Fernunterricht helfen Ihnen unsere Leitfäden weiter.
Zu den Leitfäden|
| |
Die ideale Ergänzung: kostenlose Arbeitsblätter | |
| Interaktive Übungen zu vielen Lehrwerken | |
|
Bei uns werden Sie fündig: Stöbern Sie durch unser großes Angebot an Arbeitsblättern. Eine hilfreiche Unterstützung in Zeiten der Schulschließung – und darüber hinaus. | |
| Mit unseren interaktiven Übungen lassen sich Lerninhalte direkt wiederholen und festigen – jederzeit und überall, an Tablet und Computer. | |
|
| |
| |
|
Die ideale Ergänzung: kostenlose ArbeitsblätterBei uns werden Sie fündig: Stöbern Sie durch unser großes Angebot an Arbeitsblättern. Eine hilfreiche Unterstützung in Zeiten der Schulschließung – und darüber hinaus.
Zu den ArbeitsblätternInteraktive Übungen zu vielen LehrwerkenMit unseren interaktiven Übungen lassen sich Lerninhalte direkt wiederholen und festigen – jederzeit und überall, an Tablet und Computer.
Zu den Übungen|
Zu Hause lernen – so klappt’s! | | Unsere Angebote für Lehrende und Lernende | | Trotz Schulschließung den Anschluss nicht verlieren: Auf unserer Webseite finden Sie Arbeitsblätter zum Downloaden, digitale Lernhilfen, Übungsplattformen und vieles mehr, was Ihnen hilft, Kindern und Jugendlichen das Lernen zu Hause zu ermöglichen. | |
|
|
Zu Hause lernen – so klappt’s!Unsere Angebote für Lehrende und LernendeTrotz Schulschließung den Anschluss nicht verlieren: Auf unserer Webseite finden Sie Arbeitsblätter zum Downloaden, digitale Lernhilfen, Übungsplattformen und vieles mehr, was Ihnen hilft, Kindern und Jugendlichen das Lernen zu Hause zu ermöglichen.
Jetzt informierenDen Unterrichtsmanager Plus on- und offline nutzen | | Perfekt für Vorbereitung und Unterricht | | Der Unterrichtsmanager Plus vereinfacht Ihre Planung enorm: Er bündelt die wichtigsten digitalen Begleitmaterialien rund um das E-Book, seitengenau zugewiesen. Filtern Sie innerhalb der Materialliste nach Kapiteln, Materialtypen oder eigenen Inhalten – und erstellen Sie sich Ihre individuelle Unterrichtseinheit! Die Stunde führen Sie bequem an der Doppelseite des E-Books durch, per Beamer oder Whiteboard. Praktisch: Eine Offline-Version lässt sich jederzeit abspeichern. | |
|
|
Den Unterrichtsmanager Plus on- und offline nutzenPerfekt für Vorbereitung und UnterrichtDer
Unterrichtsmanager Plus vereinfacht Ihre Planung enorm: Er bündelt die wichtigsten digitalen Begleitmaterialien rund um das E-Book, seitengenau zugewiesen. Filtern Sie innerhalb der Materialliste nach Kapiteln, Materialtypen oder eigenen Inhalten – und erstellen Sie sich Ihre
individuelle Unterrichtseinheit! Die Stunde führen Sie bequem an der Doppelseite des E-Books durch, per Beamer oder Whiteboard.
Praktisch: Eine Offline-Version lässt sich jederzeit abspeichern.
Jetzt informierenMagazin und Schulrecht
| „Dann spring ichaus dem Fenster!“ | |
Unser Schulrechtsfall im Mai Auf die Besprechung von Endnoten würden viele Lehrkräfte gerne verzichten, weil die abweichende Selbsteinschätzung der Schüler/-innen manchmal unvorhersehbare Reaktionen hervorruft. | |
| |
|
|
„Dann spring ichaus dem Fenster!“
Unser Schulrechtsfall im MaiAuf die Besprechung von Endnoten würden viele Lehrkräfte gerne verzichten, weil die abweichende Selbsteinschätzung der Schüler/-innen manchmal unvorhersehbare Reaktionen hervorruft.
Jetzt mehr erfahren | |
|
Gedächtnis wie ein Sieb? Lerntricks | |
| Wie funktioniert sprachsensibler Unterricht? | |
|
Seit Stunden arbeiten Sie schon an dieser Unterrichtseinheit und bei Ihren Schülerinnen und Schülern scheint nichts hängenzubleiben? Mit diesen Lerntricks können Sie ihnen helfen. | |
| „Sprachsensibel unterrichten“ – was bedeutet das? Diese und weitere spannende Fragen zum Thema Sprachsensibilität hat Katharina Grannemann in unserem Experten-Interview beantwortet. | |
|
| |
| |
|
Gedächtnis wie ein Sieb?
LerntricksSeit Stunden arbeiten Sie schon an dieser Unterrichtseinheit und bei Ihren Schülerinnen und Schülern scheint nichts hängenzubleiben? Mit diesen Lerntricks können Sie ihnen helfen.
Mehr erfahrenWie funktioniert
sprachsensibler Unterricht?„Sprachsensibel unterrichten“ – was bedeutet das? Diese und weitere spannende Fragen zum Thema Sprachsensibilität hat Katharina Grannemann in unserem Experten-Interview beantwortet.
Zum BeitragDeutsch
D wie Deutsch – neu für Klasse 7 | | Das Sprach- und Lesebuch für alle | | Mit D wie Deutsch fördern und fordern Sie alle Schülerinnen und Schüler individuell – ohne dass Sie dafür zusätzliche Materialien neben dem Schülerbuch zusammensuchen müssen. | |
| |
| | | |
Schülerbuch | Arbeitsheft mit interakt. Übungen auf scook.de – Basis und Plus | Arbeitsheft mit interakt. Übungen auf scook.de – Basis mit Förderung | | | | |
| | |
|
|
D wie Deutsch – neu für Klasse 7Das Sprach- und Lesebuch für alleMit
D wie Deutsch fördern und fordern Sie alle Schülerinnen und Schüler individuell – ohne dass Sie dafür zusätzliche Materialien neben dem Schülerbuch zusammensuchen müssen.
Mehr zur ReiheSchülerbuch
Zum ProduktArbeitsheft mit interakt. Übungen auf scook.de – Basis und Plus
Zum ProduktArbeitsheft mit interakt. Übungen auf scook.de – Basis mit Förderung
Zum ProduktDeutsch
| Das neue Deutschbuch als E-Book | | Seite an Seite erfolgreichen Deutschunterricht gestalten | | Lehren Sie ganz bequem und flexibel mit dem neuen Deutschbuch als E-Book – sei es in der Schule oder von zu Hause aus. Tipp: Lernen Sie alle digitalen und analogen Neuheiten im Video und im downloadbaren Prospektkennen. | |
| | |
|
|
Das neue Deutschbuch als E-BookSeite an Seite erfolgreichen Deutschunterricht gestalten
Lehren Sie ganz bequem und flexibel mit dem neuen
Deutschbuch als E-Book – sei es in der Schule oder von zu Hause aus.
Tipp: Lernen Sie alle digitalen und analogen Neuheiten
im Video und im downloadbaren Prospektkennen.
Zum E-BookEnglisch
Unterricht aus der Ferne – mit Lighthouse | | Download-Tipp | | Die Umstellung auf Fernunterricht kam für Lernende, Lehrkräfte und Eltern urplötzlich. Auch das jetzt folgende Wechselspiel mit dem gewohnten Präsenzunterricht stellt Sie und Ihre Klasse erneut vor Herausforderungen. Unser Leitfaden zu Lighthouse (Download) hilft Ihnen durch diese chaotische Zeit. Weitere Infos und Leitfäden finden Sie künftig auf unserer Webseite! | |
|
|
Unterricht aus der Ferne – mit LighthouseDownload-TippDie Umstellung auf Fernunterricht kam für Lernende, Lehrkräfte und Eltern urplötzlich. Auch das jetzt folgende Wechselspiel mit dem gewohnten Präsenzunterricht stellt Sie und Ihre Klasse erneut vor Herausforderungen.
Unser
Leitfaden zu Lighthouse (Download) hilft Ihnen durch diese chaotische Zeit. Weitere Infos und Leitfäden finden Sie künftig auf unserer Webseite!
Zur Webseite | Apps & Co. im Englischunterricht gezielt einsetzen | | Kopiervorlagen | | Das bringt Schwung in den Englischunterricht: Mit diesen fertigen Stundenentwürfen für Klasse 5 bis 10 binden Sie digitale Medien wie Podcasts, Social Media oder Apps unkompliziert in Ihre Stunde ein. Schülernah und abwechslungsreich! | |
| | |
|
|
Apps & Co. im Englischunterricht gezielt einsetzenKopiervorlagen
Das bringt Schwung in den Englischunterricht: Mit diesen
fertigen Stundenentwürfen für Klasse 5 bis 10 binden Sie digitale Medien wie Podcasts, Social Media oder Apps unkompliziert in Ihre Stunde ein. Schülernah und abwechslungsreich!
Zur Reihe | Arbeitsblatt: How to stay positive in difficult times | |
Die Corona-Krise bereitet vielen Menschen Sorgen. Dieses Arbeitsblatt gibt einige wertvolle Tipps, wie man Krisenzeiten positiv übersteht – die auch für zukünftige, andere Situationen nützlich sein können.
| |
| |
|
|
Arbeitsblatt: How to stay positive in difficult timesDie Corona-Krise bereitet vielen Menschen Sorgen. Dieses Arbeitsblatt gibt einige wertvolle Tipps, wie man Krisenzeiten positiv übersteht – die auch für zukünftige, andere Situationen nützlich sein können.
Zum ArbeitsblattBest of both worlds – Fern- und Präsenzlernen im Englischunterricht | | Webinar | | Fern- und Präsenzunterricht scheinen auf den ersten Blick gegensätzlich. In unserem Webinar zeigen wir Ihnen jedoch an praktischen Beispielen, wie Sie beide Prinzipien sinnvoll verbinden. Machen Sie aus einem „Entweder-oder” ein „Miteinander”! | |
|
|
Best of both worlds – Fern- und Präsenzlernen im EnglischunterrichtWebinarFern- und Präsenzunterricht scheinen auf den ersten Blick gegensätzlich. In unserem
Webinar zeigen wir Ihnen jedoch an praktischen Beispielen, wie Sie beide Prinzipien sinnvoll verbinden. Machen Sie aus einem „Entweder-oder” ein „Miteinander”!
Zum WebinarGeschichte
| Entdecken und verstehen – sprechende Bilder | | Bildpräsentationen für den Geschichtsunterricht | | Geschichte zum Eintauchen: Kurzfilme zu berühmten Gemälden und Kartenanimationen erwecken die Bilderwelt aus Entdecken und verstehen zum Leben. Dazu passende editierbare Arbeitsblätter runden das Paket ab. | |
| | |
|
|
Entdecken und verstehen –
sprechende BilderBildpräsentationen für den Geschichtsunterricht
Geschichte zum Eintauchen: Kurzfilme zu berühmten Gemälden und Kartenanimationen erwecken die Bilderwelt aus
Entdecken und verstehen zum Leben. Dazu passende editierbare Arbeitsblätter runden das Paket ab.
Zum TitelErdkunde
| Arbeitsblatt: Alternative Anbauformen | |
Behandeln Sie mit Ihrer Klasse alternative Anbauformen wie den Stockwerkanbau, die Agroforstwirtschaft oder die Cultura mista – eine mediterrane Form der Mischkultur.
| |
| |
|
|
Arbeitsblatt: Alternative AnbauformenBehandeln Sie mit Ihrer Klasse alternative Anbauformen wie den Stockwerkanbau, die Agroforstwirtschaft oder die Cultura mista – eine mediterrane Form der Mischkultur.
Zum ArbeitsblattMathematik
Durchblick in Mathe – mit der BuchBlicker-App | | Für Parallelo und Dreifach Mathe | | Kostenlos und auch offline verfügbar: Mit der neuen BuchBlicker-App haben Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler jederzeit Zugang zu Lösungen, Erklärvideos, vertonten Worterklärungen und Hilfestellungen – passend zu Parallelo und Dreifach Mathe. Jetzt Demo-Kapitel herunterladen und testen! | |
|
| | |
Parallelo | Dreifach Mathe | | | BuchBlicker-App | BuchBlicker-App | | | | |
|
|
Durchblick in Mathe – mit der BuchBlicker-AppFür Parallelo und Dreifach MatheKostenlos und auch offline verfügbar: Mit der neuen BuchBlicker-App haben Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler jederzeit Zugang zu Lösungen, Erklärvideos, vertonten Worterklärungen und Hilfestellungen – passend zu
Parallelo und
Dreifach Mathe.Jetzt Demo-Kapitel herunterladen und testen!
ParalleloBuchBlicker-App
Jetzt testenDreifach MatheBuchBlicker-App
Jetzt testenFranzösisch
| Apps & Co. im Französischunterricht gezielt einsetzen | | Kopiervorlagen | | Das bringt Schwung in den Französischunterricht: Mit diesen fertigen Stundenentwürfen für das 1. bis 4. Lernjahr binden Sie digitale Medien wie Podcasts, Social Media oder Apps unkompliziert in Ihre Stunde ein. Schülernah und abwechslungsreich! | |
| | |
|
|
Apps & Co. im Französischunterricht gezielt einsetzen Kopiervorlagen
Das bringt Schwung in den Französischunterricht: Mit diesen fertigen Stundenentwürfen für das 1. bis 4. Lernjahr binden Sie digitale Medien wie Podcasts, Social Media oder Apps unkompliziert in Ihre Stunde ein. Schülernah und abwechslungsreich!
Zum Titel | Neu: Wochenplanaufgabenfür Französisch | | Selbsterklärend, differenziert und motivierend sind die Kopiervorlagen mit Aufgaben für die ersten beiden Lernjahre in Französisch. Sie unterstützen das individuelle Vokabel-, Grammatik- und Sprachtraining. Auch als Download erhältlich | |
| | |
|
|
Neu: Wochenplanaufgabenfür Französisch
Selbsterklärend, differenziert und motivierend sind die Kopiervorlagen mit Aufgaben für die ersten beiden Lernjahre in Französisch. Sie unterstützen das individuelle Vokabel-, Grammatik- und Sprachtraining.
Auch als Download erhältlich Mehr erfahrenMedienkompetenz leicht gemacht mit À toi ! | | Webinar | | Medienbildung im Französischunterricht? In unserem Webinar zeigt Ihnen Referent und Mitautor Alexander Kraus, wie Sie mit À toi ! die Medienkompetenzen Ihrer Schülerinnen und Schüler auf motivierende Weise fördern. | |
|
|
Medienkompetenz leicht gemacht mit À toi !WebinarMedienbildung im Französischunterricht? In unserem Webinar zeigt Ihnen Referent und Mitautor Alexander Kraus, wie Sie mit
À toi ! die Medienkompetenzen Ihrer Schülerinnen und Schüler auf motivierende Weise fördern.
Zum Webinar|
Hier Newsletter-Profil editieren und gewinnen! | | Maßgeschneiderte Informationen per Klick | | Je besser wir Ihre Interessen und Fächer kennen, desto gezielter können wir Sie informieren. Das Beste: Unter allen ausgefüllten Profilen, die für unser Gewinnspiel registriert sind, verlosen wir wertvolle Preise!1 x Tablet Lenovo Tab 4 8''1 x Beamer Phillips NeoPix Start Mini-Projektor3 x Anker SoundCore Mini Super Mobiler Bluetooth Lautsprecher Einfach bis zum 31.05.2020 Newsletterprofil aktualisierenund fürs Gewinnspiel registrieren. Mit ein bisschen Glück gehören Sie bald zu den Gewinnern! Die Teilnahmebedingungen zum Gewinnspiel finden Sie hier. | |
|
|
Hier Newsletter-Profil editieren und gewinnen!Maßgeschneiderte Informationen per KlickJe besser wir Ihre Interessen und Fächer kennen, desto gezielter können wir Sie informieren. Das Beste: Unter allen ausgefüllten Profilen, die für unser
Gewinnspiel registriert sind, verlosen wir wertvolle Preise!1 x Tablet Lenovo Tab 4 8''1 x Beamer Phillips NeoPix Start Mini-Projektor3 x Anker SoundCore Mini Super Mobiler Bluetooth LautsprecherEinfach bis zum 31.05.2020
Newsletterprofil aktualisierenund fürs
Gewinnspiel registrieren. Mit ein bisschen Glück gehören Sie bald zu den Gewinnern! Die Teilnahmebedingungen zum Gewinnspiel finden Sie
hier.
Jetzt Profil editierenEntdecken Sie auch
Inspiration gewünscht? Unsere Webinare | | Kostenlos teilnehmen | | Auch in der aktuellen Situation bieten wir Ihnen zahlreiche aktuelle, praxisnahe Fortbildungen mit einem großen Angebot an Webinaren zu vielen Fächern und Lehrwerken. Schauen Sie vorbei – wir aktualisieren unser Angebot täglich! | |
|
|
Inspiration gewünscht? Unsere WebinareKostenlos teilnehmenAuch in der aktuellen Situation bieten wir Ihnen zahlreiche aktuelle, praxisnahe Fortbildungen mit einem großen Angebot an Webinaren zu vielen Fächern und Lehrwerken. Schauen Sie vorbei – wir aktualisieren unser Angebot täglich!
Zu den Webinaren|
Zukunftspreis 2020 | | Wettbewerb für innovative Schulprojekte | | Neue Unterrichtsideen sind noch nie so gefordert wie jetzt: Wie haben Sie die herausfordernde Situation der Schulschließung gelöst? Bewerben Sie sich mit Ihrem Projekt um den Cornelsen Zukunftspreis: Die Cornelsen Stiftung Lehren und Lernen prämiert Lehrkräfte mit einem Preisgeld von insgesamt 12.000 Euro. Einsendeschluss: 15.10.2020 | |
|
|
Zukunftspreis 2020Wettbewerb für innovative SchulprojekteNeue Unterrichtsideen sind noch nie so gefordert wie jetzt: Wie haben Sie die herausfordernde Situation der Schulschließung gelöst? Bewerben Sie sich mit Ihrem Projekt um den Cornelsen Zukunftspreis: Die Cornelsen Stiftung Lehren und Lernen prämiert Lehrkräfte mit einem Preisgeld von insgesamt 12.000 Euro. Einsendeschluss:
15.10.2020Hier mehr erfahren|
Alles neu macht ... die Cornelsen Akademie! | | Wir präsentieren Ihnen in diesem Frühjahr unser volles Potenzial | | Los geht’s mit der Webseite akademie.cornelsen.de. Auf der Startseite finden Sie unser neues Magazin PERSPEKTIVEN mit einem bunten Strauß an Infos rund um das Thema Schule – inkl. Gewinnspiel. Auf Ihre Anmeldung zu unseren Online-Lernangeboten erhalten Sie aktuell 20 % Rabatt – unser Geschenk zum 20. Akademie-Jubiläum. Lassen Sie sich zu anregenden Impulsen verführen, wir freuen uns auf Sie! | |
|
|
Alles neu macht ... die Cornelsen Akademie!Wir präsentieren Ihnen in diesem Frühjahr unser volles PotenzialLos geht’s mit der Webseite
akademie.cornelsen.de. Auf der Startseite finden Sie unser neues Magazin PERSPEKTIVEN mit einem bunten Strauß an Infos rund um das Thema Schule – inkl.
Gewinnspiel. Auf Ihre Anmeldung zu unseren Online-Lernangeboten erhalten Sie aktuell 20 % Rabatt – unser Geschenk zum 20. Akademie-Jubiläum. Lassen Sie sich zu anregenden Impulsen verführen, wir freuen uns auf Sie!
Hier mehr erfahren|
Jetzt die Zukunft der Bildung mitgestalten! | | Der Cornelsen Talentpool | | Sie sind Lehrkraft mit Herzblut und möchten gern über Ihre normale Tätigkeit hinaus etwas bewegen? Dann werden Sie jetzt Teil des großen Cornelsen-Netzwerkes und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Welt des Lernens. | |
|
|
Jetzt die Zukunft der Bildung mitgestalten!Der Cornelsen TalentpoolSie sind Lehrkraft mit Herzblut und möchten gern über Ihre normale Tätigkeit hinaus etwas bewegen? Dann werden Sie jetzt Teil des großen Cornelsen-Netzwerkes und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Welt des Lernens.
Zur Webseite | | |
|
Schulberater | Arbeitshefte | Veranstaltungen |
| | |
Persönliche Beratung bei Ihnen vor Ort | Sorgen Sie für Aha-Momente in der Klasse! | Alle Veranstaltungen auf einen Blick |
| | |
| | |
|
SchulberaterPersönliche Beratung
bei Ihnen vor Ort
Mehr ArbeitshefteSorgen Sie für Aha-Momente in der Klasse!
Mehr VeranstaltungenAlle Veranstaltungen
auf einen Blick
Mehr Wussten Sie das schon? Sie können Ihr Newsletter-Profil jederzeit bearbeiten – denn je besser wir Sie kennen, desto gezielter können wir Sie informieren! Klicken Sie einfach hier. | |
|
|
|
Unser Service Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland). |
|
|
© Fotos: Shutterstock.com/Africa Studio (Headerbild Schüler m. Digitalen Medien), stock.adobe.com/Corgarashu (Justitia), Shutterstock.com/WAYHOME studio (rothaariges Mädchen), Fotolia/vectorfusionart (Schüler Klassenraum), Shutterstock.com/Robert Kneschke (Hände Smartphone), Shutterstock.com/Prostock-studio (Junge mit Laptop), Shutterstock.com/Kotin (Buntstifte), Shutterstock/Who is Danny (Collage: Hintergrund), Shutterstock/Oleksiy Mark (Collage: Tablet), Shutterstock/Pavel L (Collage: Beamer), Shutterstock/designkida (Collage: BT-Box), André Quednau/Cornelsen (Collage), Cornelsen/Bernd Lehmann (Zukunftspreis), Cornelsen/Michael Miethe (Fortbildungen für Lehrkräfte) |
|
|
|
Herausgeber Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin AG Charlottenburg, HRB 114796 B Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Mark van Mierle (Vorsitz), Patrick Neiss, Frank Thalhofer, Dennis Zentgraf |
|
|
|
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich abmelden. Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich abmelden. Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen. |
Wussten Sie das schon?
Sie können Ihr Newsletter-Profil jederzeit bearbeiten – denn je besser wir Sie kennen, desto gezielter können wir Sie informieren! Klicken Sie einfach hier.Unser Service Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).
© Fotos: Shutterstock.com/Africa Studio (Headerbild Schüler m. Digitalen Medien), stock.adobe.com/Corgarashu (Justitia), Shutterstock.com/WAYHOME studio (rothaariges Mädchen), Fotolia/vectorfusionart (Schüler Klassenraum), Shutterstock.com/Robert Kneschke (Hände Smartphone), Shutterstock.com/Prostock-studio (Junge mit Laptop), Shutterstock.com/Kotin (Buntstifte), Shutterstock/Who is Danny (Collage: Hintergrund), Shutterstock/Oleksiy Mark (Collage: Tablet), Shutterstock/Pavel L (Collage: Beamer), Shutterstock/designkida (Collage: BT-Box), André Quednau/Cornelsen (Collage), Cornelsen/Bernd Lehmann (Zukunftspreis), Cornelsen/Michael Miethe (Fortbildungen für Lehrkräfte)
HerausgeberCornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin
AG Charlottenburg, HRB 114796 B
Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Mark van Mierle (Vorsitz), Patrick Neiss, Frank Thalhofer, Dennis ZentgrafSie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich
abmelden.
Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich
abmelden.
Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail
hier nachlesen.