Newsletter für Mediatoren, Ausgabe 18/16, Mediation um Ortsumfahrung Kluftern präsentiert Zwischenergebnisse

 


Darstellungsprobleme? Zur Online-Ansicht.
  Alle zwei Wochen - Aktuelles rund um das Thema Mediation und Konfliktmanagement 26.10.2016  
 

 

Sehr geehrter Herr Prof. Do,

die Mediation um die Ortsumfahrung Kluftern könnte eine Mediation mit Vorbildcharakter für Straßenplanung werden. Das Regionalforum der Mediation hat nach zwei Jahren Arbeit seine Zwischenergebnisse präsentiert. Wir berichten darüber ausführlich in der Rubrik Meldungen.

Weiter möchten wir noch einmal zur Teilnahme an der Online-Befragung zur Evaluation des MediationsG aufrufen. Für diejenigen, die noch keine Zeit gefunden haben: Die Umfrage wurde verlängert. Der elektronische Fragebogen des FÖV Speyer steht noch bis zum 31.10.2016 zur Verfügung.

Viel Nutzen aus der Lektüre wünscht Ihnen

Dr. Karen Engler


Anzeige
Professioneller Umgang mit Trennungs- und Scheidungskonflikten. Hier informieren!


 

Meldungen:

Neue Studie: Konfliktmanagement deutscher Unternehmen hat sich professionalisiert
 
Mediation um Ortsumfahrung Kluftern präsentiert Zwischenergebnisse
 
Keine Mediation um Nutzung des Hydraulik-Geländes in Dippoldiswalde
 
Mediation für besseres Klima im Stadtrat Wolfratshausen
 
 
 
     
 

Neues von der ZKM:

Aus der Redaktion
 
 
   


Anzeige
ZKM (Probeabo). Hier kostenlos kennenlernen!


Neue Studie: Konfliktmanagement deutscher Unternehmen hat sich professionalisiert

Das Konfliktmanagement deutscher Unternehmen hat sich deutlich professionalisiert. Dies ist das Ergebnis der Studie 'Konfliktmanagement in der deutschen Wirtschaft - Entwicklungen eines Jahrzehnts' aus der Studienreihe zum Konfliktmanagement in der Wirtschaft des Forschungsprojekts der Europa-Universität Viadrina und PricewaterhouseCoopers.
PM Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) vom 20.10.2016

Mediation um Ortsumfahrung Kluftern präsentiert Zwischenergebnisse

Das Regionalforum der Mediation um die Ortsumfahrung Kluftern präsentierte Mitte Oktober nach zwei Jahren Arbeit seine Zwischenergebnisse im Rahmen einer Bürgerinformationsveranstaltung.
www.suedkurier.de

Keine Mediation um Nutzung des Hydraulik-Geländes in Dippoldiswalde

Zur Lösung des Konfliktes um die Nutzung des alten Hydraulik-Geländes in Dippoldoswalde (wir berichteten im ZKM Report 5/16) wird es kein Mediationsverfahren geben.
www.sz-online.de

Mediation für besseres Klima im Stadtrat Wolfratshausen

Zwischen dem Wolfratshausener Bürgermeister, den Fraktionsvorsitzenden der Parteien im Stadtrat und der Verwaltung gibt es Konflikte in der Zusammenarbeit, die nun mit Hilfe einer Mediation gelöst werden sollen.
www.merkur.de

 
 
   
Aus der Redaktion

Neues von der ZKM

Mitte Oktober ist die neue ZKM ( Heft 5/2016) erschienen unter anderem mit folgenden Beiträgen:

  • Die neue Zertifizierungs-Verordnung, Constanze Eicher
     
  • Einzelgespräche - Teil 1, Von der Hauptstraße auf die Nebenstraße und zurück, Roland Fritz/Michael Klenk
     
  • Im Osten weht ein schärferer Wind - Verbraucherstreitbeilegung in Ungarn und in der Tschechischen Republik, Rita Simon
     
  • Mediation zwischen Begriffsvermengung und Blickverengung, Reinhard Greger

 

Klicken Sie hier, um zum ausführlichen Inhaltsverzeichnis der Printausgaben zu gelangen. Ein kostenloses Probeabonnement können Sie hier bestellen.
 
 



Anzeige
Eidenmüller/Wagner - Mediationsrecht

 

Impressum

Verlag Dr. Otto Schmidt KG
Gustav-Heinemann-Ufer 58
50968 Köln
Geschäftsführender Gesellschafter
Prof. Dr. Felix Hey
verlag@otto-schmidt.de
Amtsgericht Köln, HRA 5237
USt.-Ident-Nr.: DE 123047975
Verantwortlich für den Inhalt:
RAin Dr. Karen Engler
Leitung Centrale für Mediation
Verlag Dr. Otto Schmidt KG
Tel.: 0221-93738-821
cfm@mediate.de
www.centrale-fuer-mediation.de

Redaktion:
RAin Kerstin Rügge
Tel: 0228-92894614
rechtsanwaeltin.ruegge@t-online.de


Das ausführliche Impressum zu unserem Internetangebot finden Sie hier. Bitte beachten Sie auch folgende Hinweise: Bei Preisangaben und Auflagen sind Änderungen und Irrtümer nicht ausgeschlossen. Alle Rechte vorbehalten. Die Reproduktion oder Modifikation dieses Newsletters ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung des Verlages ist untersagt.

Hier können Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern
 
Diesen Newsletter weiterempfehlen
 
Diesen Newsletter abbestellen