|
|
| | | | | | Wie gesund ist er wirklich? |
| | | Der grellgrüne Wachmacher sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch gut und gewinnt immer mehr an Beliebtheit. Und das aus gutem Grund: Matcha Tee wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus und ist sogar noch gesünder als grüner Tee. Wir klären auf, warum der Grünling so viel Power hat und warum du nicht zu viel davon trinken solltest! |
| | | |
|
|
---|
|
| | | | | |
| | | Hierzulande verstehen wir unter Curry meist einen Mix aus vielen verschiedenen Gewürzen, etwa Kardamom, Zimt, Muskat und Koriander. So gesund wie seine einzelnen Zutaten ist dann auch die Gewürzmischung selbst und kann so zum Beispiel positive Effekte auf die Durchblutung haben. Wer allerdings nierenkrank oder empfindlich ist, sollte Curry mit Vorsicht genießen. |
| |
|
|
---|
|
| | | | | So kannst du dich bei Fettleber ernähren: |
| | |  |
| | regelmäßiger Konsum von Filterkaffee kann das Risiko von Entzündungen bei einer Fettleber senken |
|
---|
|
| | |  |
| | Grünkohl unterstützt durch den Farbstoff Chlorophyll die Leber bei der Ausscheidung von Giftstoffen |
|
---|
|
| | |  |
| | Löwenzahn ist ein echtes Superfood, das die Verdauung und Gallensaftproduktion stimuliert |
|
---|
|
| | |  |
| | zwei bis drei Mahlzeiten am Tag statt häufigem Snacken, um der Leber eine Pause zu gönnen |
|
---|
|
| | |  |
| | auf stark zuckerhaltige Lebensmittel und Getränke verzichten, um eine Verfettung der Leber zu verhindern |
|
---|
|
| |
|
|
---|
|
| | | | | | EAT SMARTER publiziert täglich 3 Newsletter |
| | |
|
|
---|
|
|
|
|
| | | | | EAT SMARTER als Smartphone-App |
| | | EAT SMARTER als iPad-App |
| | |
|
|
|
---|
| |
|
|
|
|
|
|
|