Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Aargau am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Massnahmen-Gegner: Markus Häni wurde nach einer Corona-Demo in Wohlen entlassen. Das Verwaltungsgericht gab der Kantonsschule Wohlen recht – nun äussert sich der Lateinlehrer.
Tricksen: «Shrinkflation» ist das Schrumpfen von Packungen, während der Preis gleich bleibt. Das Phänomen häuft sich bei hoher Inflation – und ist nun auch in der Schweiz angekommen. Hersteller und Detailhändler schieben sich gegenseitig die Verantwortung zu.
Fusion: Ab 2024 könnte Baden dank dem Zusammenschluss mit Turgi die grösste Aargauer Stadt sein. Für viele ist das Dorf an der Limmat eine Unbekannte. Aber Turgi mit seiner industriellen Geschichte hat einige Perlen zu bieten. Ein Blick auf die Sehenswürdigkeiten und Highlights.
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Aargau
Corona-massnahmen-gegner
«Es war Gesinnungsjustiz» - Ex-Kanti-Wohlen-Lehrer Markus Häni focht seine Entlassung erfolglos vor Gericht an
Markus Häni wurde nach einer Corona-Demo in Wohlen entlassen. Das Verwaltungsgericht gab der Kantonsschule Wohlen recht – nun äussert sich der Lateinlehrer.
 
Covid-19
Coronatests: Aargauer Spitäler verrechnen unterschiedliche Preise – und wo kann man sich überhaupt noch impfen?
 
Unterentfelden
Wurde der Herzlibaum von Vandalen heimgesucht? «Jemand hat diesem friedlichen Ort seine Hoffnung genommen»
 
Brugg
Nach Widerstand gegen das neue Wohnbauprojekt: Gestaltungsplan «Im Bilander» wurde überarbeitet
 
Listicle
Grösste Aargauer Stadt: Das ist Turgis Mitgift für die Fusion mit Baden
 
Aarau
«Frustrationstoleranz wurde wiederum auf eine äusserst harte Probe gestellt»: SVP-Winzenried macht erneut Feuerwerkvorstoss
 
Asylwesen
Kein Platz mehr für Geflüchtete im Februar? Netzwerk Asyl Aargau fordert Massnahmen gegen Unterkunfts-Notstand
 
Bözen
Gläser über Gläser: Unter einer Scheune entdecken Archäologen Dutzende Trinkgefässe aus dem Mittelalter
 
Birmenstorf
«Convoy to Remember»: Grösstes Militär-Oldtimer-Treffen der Schweiz findet nicht mehr statt
 
Mutschellen
Ein einmaliges Erlebnis mit Virtual Reality und kultiger Rollschuhdisco zum Abschied des «Bolleri»
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Shrinkflation
Tricksen im Supermarkt: Wie Haribo, Upfield und Co. heimlich die Preise erhöhen
«Shrinkflation» ist das Schrumpfen von Packungen, während der Preis gleich bleibt. Das Phänomen häuft sich bei hoher Inflation – und ist nun auch in der Schweiz angekommen. Hersteller und Detailhändler schieben sich gegenseitig die Verantwortung zu.
 
Krankenkassenwechsel
Erfolgreich wider Willen: Der massive Kundenansturm bringt die Krankenkasse KPT in Nöte – und dürfte die Prämien in die Höhe treiben
 
Kommentar
Panzer für die Ukraine: Dieser Tabubruch des Westens ist wichtig
 
Heilmittel
Suchtmediziner befürchten eine Katastrophe: Was Einbrecher mit dem drohenden Methadon-Engpass zu tun haben
 
Fussball
Nach vielen Rückschlägen ist Nicolas Haas endlich Serie-A-Stammspieler: «Ich bin dankbar für die schlechten Erfahrungen»
 
Interview
Emil Steinberger feiert heute den 90. Geburtstag – «ich wollte die Welt zu einer besseren machen»
 
KOMMENTAR
In der Schweiz leben bald neun Millionen Menschen: Das Land braucht eine bessere Infrastruktur
 
Grosse Packung, wenig Inhalt
«Wer denkt, dass Luft kostenlos ist, hat noch nie eine Tüte Chips gekauft»: Wird mit Verpackungen gemogelt?
 
Skistar im Interview
Marco Odermatt: «Manchmal gelingt es, unterwegs das Gefühl irgendwie zu überlisten»
 
Bern
Wegen Zwangsheiraten im Haus der Religionen: Imam Mustafa Memeti tritt zurück
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung