Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Solothurn am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Masken an Primarschulen: Seit dieser Woche müssen im Kanton Solothurn auch Erst- und Zweitklässler Masken tragen. Negatives Feedback erhielt eine Grenchner Lehrerin deswegen bislang noch nicht. Für den Unterricht sieht sie gewisse Herausforderungen.
Unsichere Planung: Mehrere zehntausend Besucherinnen und Besucher kommen Jahr für Jahr für die Filmtage nach Solothurn. Wie es dieses Jahr sein wird, ist noch unklar. In dieser unsicheren Lage ist es für die Gastronomie schwierig, sich vorzubereiten.
Cyberangriffe: Die berüchtigte Internetkriminellen-Bande FIN6 richtete einen Schaden von mehreren hundert Millionen an. Sie operierte über Jahre aus der Ukraine, aber auch aus der Schweiz heraus. Dann folgte die Verhaftung. Eine Spurensuche.
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Kanton Solothurn
Klassenbesuch
Kaum Diskussionen, das Unterrichten wird aber etwas komplizierter: So starteten Grenchner Erstklässler mit Masken
Seit dieser Woche müssen auch Erst- und Zweitklässler Masken tragen. Negatives Feedback bekam eine Grenchner Lehrerin deswegen bisher noch nicht. Für den Unterricht sieht sie zwar gewisse Herausforderungen. Die würden sich aber meistern lassen.
 
Solothurner Filmtage
«Dieses Jahr wird es wirtschaftlich gesehen kein gutes Filmtage-Jahr»: Hotellerie und Gastronomie sind besorgt
 
Kanton Solothurn
Online-Pools für Helfer und Helferinnen: So sollen Freiwillige die Engpässe in der Langzeitpflege überbrücken
 
Volksabstimmung
Oltner Stadtrat ist sich bei Budget 2022 uneins: FDPler Benvenuto Savoldelli will Firmensteuern nicht um 10 Punkte erhöhen
 
Schulleitermangel im Thal
«Tätschmeister» für Primarschulen im Thal gesucht: Warum sich die Suche nach Schulleitern als schwierig gestaltet
 
Lohn-Ammannsegg/Mühledorf
Eine neue Existenz für Kleinbauern in Palästina – dank adoptierten Dattelpalmen
 
Sound aus dem Kanton Solothurn
«Game-Nerds sind ein dankbares Publikum»: Der Däniker Joel Schoch komponiert Musik für Computerspiele
 
Schlittelparadies im Schwarzbubenland
Ausflugsziel Passwang: Mit einem Verkehrsdienst gegen das Parkier-Chaos
 
Als Grenchen eine Stadt wurde
Die Kleinstadt an zwei Bahnlinien: Wie kam Grenchen eigentlich zu seinem zweiten Bahnhof?
 
Fussball 1. Liga
Solothurns neuer Trainer vor dem Start der Vorbereitung: «Ich gehe alles mit Enthusiasmus an»
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Finanzen
Kehren wir zum alten Wachstum zurück? Neue Zahlen zeigen, dass Gesundheitskosten wieder deutlich steigen
Die Ausgaben für Medikamente und ärztliche Behandlungen stiegen im letzten Jahr deutlich und liegen wieder bei rund fünf Prozent. Ist diese Kostensteigerung mehr als ein Corona-Nachholeffekt?
 
Credit Suisse
Über Nacht zum CS-Präsidenten: Axel Lehmann hat noch nicht mal einen Vertrag – und keine Ahnung, was sein Lohn ist
 
Jagd auf Abweichler
Wie China seine geflohenen Bürger weltweit aufspürt – und auch in der Schweiz verdächtige «Interviews» führt
 
Cybercrime
Der Grosse Hack: Wie eine Bande von Internet-Kriminellen einen Schaden von mehreren hundert Millionen anrichtete
 
Ende in Sicht
Anthony Fauci sagt, die Pandemie könnte bald vorüber sein – nur eines darf jetzt nicht passieren
 
Analyse
Reise nach Moskau: Die mutige Annalena Baerbock in der Höhle des Löwen
 
Vulkan
Ausbruch eines Unterwasserriesen: Eruption versetzte mehrere Pazifik-Staaten in Alarmbereitschaft
 
Pharma
Minderung schwerer Krankheitsverläufe: Neues Medikament gegen Covid-19 zugelassen
 
Literatur
Rachel Cusks neuer Roman liest sich spannend: Die Sehnsucht nach Kunst tötet darin die Liebe
 
Corona-Impfung
«Ich fühlte mich wie gefangen in meinem Körper»: Der seltene Fall einer schweren Impfnebenwirkung – und wie die Ärzte reagierten
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung