Juden für Jesus e.V. Rundbrief

März 2017 / Adar 5777

Im Browser ansehen
purim-hero.jpg

Ein Anstieg von Antisemitismus im Licht von Purim betrachtet

In diesem Monat wird das jüdische Volk das Purimfest feiern, die Geschichte von Gottes Errettung vom hinterhältigen Minister Haman, wie sie in dem Buch Esther erzählt wird. Purim ist ein Tag des Gedenkens und der Freude. Dank Gottes Eingreifen – durch Mordechai und seiner Cousine / Adoptivtochter Esther - kam der Plan des bösen Haman, das jüdische Volk zu zerstören, ans Licht. Am Ende war er es, der zerstört wurde. Lies mehr →

download-pdf.jpg

Noch mehr von Juden für Jesus

group-shot.jpg

Neuigkeiten aus Israel Lies mehr →

fixing-damage.png

Den Schaden beheben: Liebe gegen Antisemitismus Lies mehr →

megillah.jpg

Lehren über Tapferkeit von einer Königin Lies mehr →

Jüdische Evangelisation unterstützen!

Deine Spende hilft uns, die Gute Botschaft über Jeschua zu Juden (und Nichtjuden) zu bringen.

Jetzt spenden!
6ce51854-e85f-4b29-b162-cfb1ffeb021b.png

Passahfestessen

Passah Seder Fest, eine Zeit des Lernens, der Gemeinschaft, des Essens und der Musiks!

Wann: Montag, 10. April um 19 Uhr
Wo: Ev.-Freik. Gemeinde
Essen, Altendorf (GZA)
Haedekampstr. 30, 45143, Essen
Preis: 14 EUR

Bitte melde dich vor dem 1. April an!

Melde dich an!
289ba8ed-6506-42e0-a448-43bcf9911a1a.png

Nächste Veranstaltungen

5. März

date.png

Gottesdienst „Christus im Passahfest“

11 Uhr

Trinitatiskirche Bochum

Bochum, NRW →

19. März

date.png

Gottesdienst „Gestorben, auferstanden und …“

10.30 Uhr

LKG Rothenburg o.d. Tauber

Rothenburg o.d. Tauber →

19. März

date.png

Gottesdienst „Gestorben, auferstanden und …“

19 Uhr

LKG Rothenburg o.d. Tauber

Rothenburg o.d. Tauber →

Facebook × Twitter × Kontakt

[email protected] vom Verteiler abmelden
Wir sind Juden für Jesus e.V.
Juden für Jesus e.V. Postfach 10 18 22 Essen 45018 Germany.


Arbeitszweig BERLIN, Postfach 28 03 31, Berlin 13467, Germany
www.judenfuerjesus.de

Du bekommst diese E-Mail, weil du dich auf unserer Website dafür angemeldet hast oder unser Formular in einer Gemeinde oder bei einer Veranstaltung ausgefüllt hast.