Wird dieser Newsletter nicht richtig angezeigt? Zur Webseitenansicht |
|
|
|
Sehr geehrte Frau Do, fragt man Menschen nach ihrem Bedarf an Informationen, ist der groß. Und anspruchsvoll: verlässlich, gut recherchiert, mit vertrautem Absender. Zur Zahlungsbereitschaft für solche Nachrichten stellen wir Ihnen zwei Studien vor. Was die Zeitungen bei Reichweite, Glaubwürdigkeit, Lokalkompetenz und Werbewirkung bieten, dokumentieren die neuen „Zeitungsqualitäten 2021“. Mit dieser guten Portion Zeitungswissen wünschen wir Ihnen eine schöne Osterzeit und hoffentlich ausreichend Gelegenheit für entspannte Zeitungslektüre. Ihre Dr. Andrea Gourd Leiterin Fachkommunikation
|
|
|
|
|
|
| Markt für digitale Nachrichten Menschen möchten verlässlich informiert werden, 26% haben im Digitalen auch schon dafür gezahlt. Was die Bereitschaft erhöht, zeigt eine neue Studie. Mehr zur Studie Digitaler Journalismus
|
| |
|
|
| |
| Zeitungsqualitäten Fakten zur Zeitung bündeln die "Zeitungsqualitäten 2021". Zum Beispiel die, dass das E-Paper zunehmend beliebter wird, dass für überzeugte Printfans aber nichts über den gedruckten Titel geht. Noch mehr Zeitungsqualitäten
|
| |
|
|
| |
| Zeitung hat Zukunft Vier von fünf Lesern nutzen die Zeitung auch digital, 83% sind künftig bereit, für professionellen lokalen Journalismus zu bezahlen. An die Werbung gibt es konkrete Erwartungen, zeigt eine aktuelle Score Media-Studie. Erfahren Sie mehr
|
| |
|
|
|
|
|
| Gemeinsam vorwärts Wie Kooperationen im digitalen Journalismus gelingen und welche Verlagsinitiativen schon erfolgreich unterwegs sind, zeigt die neue Ausgabe des BDZV-Magazins „relevant.“. Hier geht's zum Download
|
| |
|
|
| |
| Gebündeltes Zeitungswissen Aktuelles aus der Zeitungsbranche bietet wieder die Print- und PDF-Ausgabe "Die Zeitungen". Hier geht's zum Download
|
| |
|
|
| |
| Zeitungsinnovationen gesucht Erneut ausgeschrieben ist der Nova Innovation Award des BDZV. Den Preis gibt es für außergewöhnliche und nachhaltige Innovationen in der Zeitungsbranche. Bewerbungen sind bis 18. Mai 2021 möglich. Mehr zum Wettbewerb
|
| |
|
|
|
|
|
| Happy Birthday, Stimme! Am 28. März 1946 erschien die erste Ausgabe der Heilbronner Stimme. Zum 75. Jubiläum hat sich das Medienunternehmen einiges einfallen lassen. Erfahren Sie mehr
|
| |
|
|
| |
| Bild-Kampagne Bild lässt die Kampagne „Für euch. Bild.“ wieder aufleben. Im Mittelpunkt stehen Testimonials von "Helden des Alltags". Erfahren Sie mehr
|
| |
|
|
| |
| RND und Mittelbayerische kooperieren Das RedationsNetzwerk Deutschland (RND) der Madsack-Mediengruppe hat die Mittelbayerische Zeitung als neuen Partner gewonnen. Erfahren Sie mehr
|
| |
|
|
|
|
|
| Zeitung ist Ordnung Eine Zeitung in den Händen halten und in Ruhe lesen – dieses Gefühl beschreibt der Philosoph Wilhelm Schmid in einer Hommage an die gedruckte Zeitung. An ihre Aufmerksamkeit fesselnde Ruhe im Gegensatz zum Netz mit seinen endlosen Möglichkeiten und der strukturellen Unruhe. Lektüre für eine ruhige Minute
|
| |
|
|
|
|
|
Die Zeitungen - Newsletter für Markt und Media Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V. Haus der Presse Markgrafenstraße 15 10969 Berlin Tel.: +49 (0) 30 72 62 98-0 » Kontakt » Website » Datenschutz | Inhaltlich verantwortlich: Alexander von Schmettow Redaktion: Dr. Andrea Gourd Registergericht: Amtsgericht Berlin Charlottenburg Registernummer: Nr. 20504 B |
|
|
Erhalten Sie den Newsletter derzeit nur weitergeleitet? Sie können ihn kostenlos hier bestellen: Newsletter bestellen |
|
|
Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier aus dem Verteiler austragen: » Newsletter abbestellen |
|
|