COMPUTERWOCHE Newsletter online ansehen!
Computerwoche.de
First Look
04. November 2022
Folgen Sie uns auf Xing Facebook Twitter
Überblick
Marketing Automation fällt vielen Betrieben schwer
Kunden nicht im Griff
Marketing Automation fällt vielen Betrieben schwer
Viele Marketing-Verantwortliche kommen mit dem Automatisieren der Prozesse, die für eine bessere Kundenerfahrung sorgen sollen, nur schleppend voran.

 

zum Artikel
Android vs. iOS - was ist besser?
Vergleich in 7 Runden
Android vs. iOS - was ist besser?
Spätestens beim Kauf eines neuen Smartphones stellt sich die Frage: iOS oder Android, was ist besser? Wir vergleichen die mobilen Betriebssysteme und geben die Antwort.

 

zum Artikel
Leichter Nieselregen, kein Wolkenbruch
Cloud-Computing-Markt
Leichter Nieselregen, kein Wolkenbruch
Trotz Rezession und erlahmendem Cloud-Wachstum finden die Cloud-Hyperscaler immer noch Wege zum Erfolg.

 

zum Artikel
Körpersprache im Meeting
Tipps zur verbalen und nonverbalen Kommunikation
Körpersprache im Meeting
Der Einfluss von Mimik, Gestik, Haltung und Gefühlen auf die eigene Wirkung in Sitzungen wird oft unterschätzt. Ein erfolgreiches Auftreten im Meeting wird aber nur erreicht, wenn Kongruenz zwischen verbaler und nonverbaler Kommunikation gelingt. Wie Sie das schaffen und üben können, lesen Sie hier.

 

zum Artikel
So nutzen Sie Webinare als Wunderwaffe in Marketing und Vertrieb
Mehr Aufmerksamkeit
So nutzen Sie Webinare als Wunderwaffe in Marketing und Vertrieb
Anzeige Produktshows, Vertriebspräsentationen, Partner-Coachings, Teambuilding-Events und vieles mehr: Webinare sind extrem vielseitig einsetzbar. So profitieren Sie.

 

zum Artikel
So benimmt man sich mit dem Smartphone voll daneben
Mobil-Knigge
So benimmt man sich mit dem Smartphone voll daneben
Das Smartphone ist ideal, wenn Sie Ihre Mitmenschen nerven wollen. Wie das geht? Kein Problem, wir zeigen Ihnen die schlimmsten Fehltritte, die Sie mit dem Handy begehen können.

 

zum Artikel
Von Lernen mit VR-Brille bis Einkleiden per App
Digitale Bundeswehr
Von Lernen mit VR-Brille bis Einkleiden per App
Anzeige Schnelligkeit, weniger Kosten und mehr Komfort – die Digitalisierung hat Vorteile. Auch für die Bundeswehr: zum Beispiel bei der Ausbildung, der Materialbewirtschaftung oder im Personalmanagement.

 

zum Artikel
Das müssen Betroffene wissen
Mobbing am Arbeitsplatz
Das müssen Betroffene wissen
Wer Opfer von Mobbing am Arbeitsplatz wird, sollte sich wehren. Auch rechtlich können Betroffene gegen die Schikane durch Kollegen oder Vorgesetzte vorgehen.

 

zum Artikel
Honda will vor 2030 ein Auto mit Feststoffbatterie produzieren
Polymerfaser gegen Dendriten
Honda will vor 2030 ein Auto mit Feststoffbatterie produzieren
Noch vor Ende des Jahrzehnts will Honda ein Elektroauto mit Feststoffbatterie auf den Markt bringen. Die Akkus sollen günstiger und leistungsfähiger sein, als die heute verwendeten.

 

zum Artikel
"Russland stellt Technologie in den Dienst des Terrors"
Ukraines First Lady auf dem Web Summit
"Russland stellt Technologie in den Dienst des Terrors"
In Lissabon traf sich die globale Startup-Szene auf dem Web Summit. Ukraines First Lady richtete einen emotionalen Appell an die Tech-Community, ihrem Land zu helfen.

 

zum Artikel
Wie das Rote Kreuz Technologie im Dienste des Menschen einsetzt
Enterprise Service Management
Wie das Rote Kreuz Technologie im Dienste des Menschen einsetzt
Anzeige Hilfsorganisationen sind auf Technologie angewiesen, um ihre Arbeit unter extrem schwierigen Bedingungen zu erledigen, sagt Tim Grosser, CIO des IKRK.

 

zum Artikel
Was taugt Mastodon?
Twitter-Alternative
Was taugt Mastodon?
Anders als Twitter wird Mastodon nicht von einem abgedrehten Milliardär kontrolliert, sondern läuft auf vielen einzelnen Servern. Das macht die Plattform für Twitter-müde Nutzer attraktiv, erleichtert aber nicht unbedingt den Einstieg.

 

zum Artikel
Stellenanzeigen aus dem CW-Stellenmarkt
ING Deutschland
Senior Java Developer (f/m/x) Microservices - Onboarding Engineering
ING Deutschland
Information Risk Manager (w/m/d)
GfM Gesellschaft für Maschinendiagnose mbH
Softwareentwickler (m/w/d)
Schwarz IT KG
(Junior) IT Business Consultant Transportmanagementsysteme Übersee (Inbound) (m/w/d)
AGCO GmbH
Validation Engineer (m/w/d) Datenmanagement FendtONE
Bezirkskliniken Schwaben
Informatiker als Lösungsspezialist (m/w/d)
Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Ingolstadt
Techniker (m/w/d) für Test und Inbetriebnahme von Leistungselektronik
Richter-Helm BioLogics GmbH & Co. KG
Systemadministrator (m/w/d)
THD - Technische Hochschule Deggendorf
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (d/m/w) mit Schwerpunkt Informatik für das Projekt EAsyAnon
paragon GmbH & Co. KGaA
Mitarbeiter (m/w/d) IT
THD - Technische Hochschule Deggendorf
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (d|m|w) im Bereich Informatik / Angewandte Informatik / Elektrotechnik
LIDL Stiftung & Co. KG
Projektleiter Vertrieb (m/w/d)
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Systemadministrator*in (m/w/d)
Augustinum gemeinnützige GmbH
Stellvertretende Leitung IT (m/w/d) Hauptverwaltung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Fachinformatiker Support & Administration MES m/w/d
parcIT GmbH
Datenanalyst / Data Analyst Risikomanagement (w/m/d)
parcIT GmbH
Wirtschaftsinformatiker / Mathematiker als Produktmanager Kreditrisiko (w/m/d)
Dürr IT Service GmbH
IT Projektmanager (w/m/d) Operative IT
Dürr IT Service GmbH
IT Security Expert (m/w/d) Operative IT
Dürr Systems AG
Teamleiter (m/w/d) Project Management Office
 
Dieser Newsletter wurde an [email protected] gesendet.

Klicken Sie bitte hier, um sich vom "First Look"-Newsletter abzumelden.

Für Fragen, Anregungen oder Kritik an diesem Newsletter wenden Sie sich direkt an die Redaktion von Computerwoche.
Achtung, leiten Sie diesen personalisierten Link bitte nicht weiter, da zur Steigerung Ihres Komforts Ihre personenbezogenen Daten vorausgefüllt sind und Sie daher bei der Weiterleitung diese Daten an den Empfänger weitergeben. Wir bitten dies zu beachten.
Sie können Ihre Einverständniserklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen unter datenschutz[at]idg.de.

© 2022 IDG TECH MEDIA GMBH; Geschäftsführer: Jonas Triebel; Registergericht: München HRB 99110 Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH.