AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
iomb_np
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
NEWSLETTER
 
24. Jahrgang | Nr. 131 vom 08.07.2022
- Anzeige -
Überblick
 
IfA MarkenMonitor 2022: Händlerstimmung am Tiefpunkt

Lueg eröffnet Markenwelt in Essen: "Neue Benchmark für Mercedes-AMG"

Zukunftsmodelle für Autohäuser: Fokus auf Käufer und Kosten

Quartalszahlen: Engpässe drücken BMW-Absatz

HB ohne Filter: Margenerosionen +++ Kraftverkehr Chemnitz +++ Vertriebspolitische Vielfalt

Werk in Grünheide: Tesla-Produktion ruht für zwei Wochen

Tradition und Familienwert: Autohaus Becher feiert großes Jubiläum

Digitale Ausgabe: Die Top-Themen von AUTOHAUS 13/2022 - mit Video

Phaeton-Konzept enthüllt: Das wäre die nächste VW-Oberklasse gewesen

Nach Durststrecke: Chinesischer Automarkt erholt sich im Juni deutlich

Neuer Fiat Doblò da: Für Handwerker und Familien, mit Kraftstoff oder elektrisch

EuroNCAP-Crashtest: Fünf Mal die Höchstwertung

"Functions on Demand" im Auto: Nachrüsten übers Internet

Mahle SCT E-Motor: Permanent kraftvoll

BMW-/Mini-Rückruf: Fehlerhafter Mikrogasgenerator im Gurtretraktor

- Anzeige -
Aus SchwackeNet wird Schwacke

Das neue Schwacke überzeugt durch eine moderne Benutzeroberfläche und läuft auf jedem Endgerät, überall und jederzeit. Für noch einfacheren und schnelleren Zugriff auf unsere zuverlässigen Daten.

Mehr lesen
IfA MarkenMonitor 2022: Händlerstimmung am Tiefpunkt
Wenn auch der Rückgang nicht mehr so drastisch ausfällt - die deutschen Markenhändler sind mit ihren Herstellern und Importeuren unzufriedener denn je. Das macht der am Donnerstag präsentierte IfA MarkenMonitor 2022 deutlich.
Mehr lesen
Lueg eröffnet Markenwelt in Essen: "Neue Benchmark für Mercedes-AMG"
Nach gut einem Jahr Bauzeit startet Mitte Juli das erste AMG Brand Center Deutschlands. Auf rund 1.700 Quadratmetern entstand eine exklusive Erlebniswelt und einer der flächenmäßig größten Showrooms der Performance-Marke von Mercedes-Benz weltweit.
Mehr lesen
- Anzeige -
10. AUTOHAUS/FAIRGARAGE Servicekongress 2022

Unsere Branchen-Experten stellen am 18./19. Juli in Wiesbaden die aktuellen Entwicklungen nicht nur dar, sondern zeigen das Optimierungspotenzial und Lösungen aus der Auslastungsflaute auf.

Mehr lesen
Zukunftsmodelle für Autohäuser: Fokus auf Käufer und Kosten
Eine vom ZDK in Auftrag gegebene Branchenstudie zeigt, wie sich Autohäuser auf die Veränderungen im stationären Handel einstellen und zielgerichtet investieren können, um weiterhin die Bedürfnisse ihrer Kunden zu erfüllen.
Mehr lesen
Quartalszahlen: Engpässe drücken BMW-Absatz
Der Autobauer hat wegen Chipmangel, Ukraine-Krieg und Corona-Lockdowns in China rund ein Fünftel weniger Autos im zweiten Quartal verkauft. Über das Halbjahr betrachtet gab es ein Verkaufsminus von 13,3 Prozent.
Mehr lesen
- Anzeige -
HB ohne Filter: Margenerosionen +++ Kraftverkehr Chemnitz +++ Vertriebspolitische Vielfalt
Unabhängig, scharfsinnig, auf den Punkt: der aktuelle Wochenkommentar von AUTOHAUS-Herausgeber Prof. Hannes Brachat!
Mehr lesen
Werk in Grünheide: Tesla-Produktion ruht für zwei Wochen
Wegen Wartungsarbeiten werden in dem neuen Werk in Grünheide von Montag an keine Autos gefertigt. Bei der Belegschaft sorgt nicht nur die Pause für Unmut.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Werkstattleiter / Serviceleiter (m/w/d)
Berlin
Leiter After Sales (m/w/d)
Raum Bodensee / Raum Rheinland
Volkswagen Serviceberater (m/w/d)
Berlin
Automobilverkäufer (m/w/d)
Frankfurt am Main
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
Tradition und Familienwert: Autohaus Becher feiert großes Jubiläum
Das Autohaus Becher in Wesel feiert seinen 100. Geburtstag. Im Jahr 1922 legte Josef Becher den Grundstein mit einer Kfz-Werkstatt. Nach wie vor stehen ein hochwertiger Service und traditionelle Familienwerte an erster Stelle.
Mehr lesen
Digitale Ausgabe: Die Top-Themen von AUTOHAUS 13/2022 - mit Video
In der neuen Ausgabe lesen Sie unter anderem, was die aktuellen Lieferprobleme für die Kundenkommunikation im Autohandel bedeuten, warum die Brass Gruppe im gewerblichen Geschäft angreift und wie Honda mit neuen Modellen und bewährten Vertriebsstrukturen wieder den Anschluss schaffen will.
Mehr lesen
Phaeton-Konzept enthüllt: Das wäre die nächste VW-Oberklasse gewesen
Es gibt etliche Prototypen und Konzepte von Autoherstellern, die nie das Licht der Öffentlichkeit erblicken. Ein solches Top-Secret-Projekt war auch der Phaeton D2, der nun doch gezeigt wird.
Mehr lesen
Nach Durststrecke: Chinesischer Automarkt erholt sich im Juni deutlich
Nach den Rückgängen der vorangegangenen Monate verkauften Chinas Autohändler im Juni mit 1,97 Millionen Fahrzeugen 22 Prozent mehr als ein Jahr zuvor und gut 43 Prozent mehr als im Vormonat.
Mehr lesen
Neuer Fiat Doblò da: Für Handwerker und Familien, mit Kraftstoff oder elektrisch
Für Gewerbekunden gibt es jede Menge an praktischen "Magic-Features". Auch die Preise sind schon fix.
Mehr lesen
EuroNCAP-Crashtest: Fünf Mal die Höchstwertung
Alfa Tonale, Kia Sportage, Cupra Born und zwei Mercedes-Modelle dürfen sich über fünf Sterne bei der aktuellen Crashtest-Runde freuen.
Mehr lesen
"Functions on Demand" im Auto: Nachrüsten übers Internet
Ein Auto kaufte man lange Zeit fertig ausgestattet. Heute lassen sich einzelne Extras auch im Nachhinein online ordern und freischalten.
Mehr lesen
Mahle SCT E-Motor: Permanent kraftvoll
Viele E-Fahrzeuge sind Papiertiger, da ihre imposanten Spitzenleistungen nur zwischenzeitlich abrufbar sind. Ein neuer Motor von Mahle soll hingegen E-Autos zu Ausdauersportlern machen.
Mehr lesen
Heute bei asp
 
BMW-/Mini-Rückruf: Fehlerhafter Mikrogasgenerator im Gurtretraktor
Bei einigen BMW- und Mini-Modellen kann es aufgrund eines nicht den Spezifikationen hergestellten Mikrogasgenerators im Gurtretraktor zu einer Beeinträchtigung der Rückhaltefunktion kommen. Durch mögliche Funkenbildung besteht zudem Brandgefahr.
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2022 Springer Fachmedien München. Part of the Springer Nature group.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden