Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
Ralph Lewin
«Man merkt: Wir haben nicht so viele Freunde» – was der Präsident des jüdischen Dachverbands zur Welle von Antisemitismus in der Schweiz sagt
 
Arbeitsgesetz
50 Stunden Arbeitszeit für alle? Das Seco lanciert eine brisante Umfrage zu Gesetzesrevision
 
Fleischalternative
Schweizer Firma lanciert pflanzliches Steak und will damit überzeugte Fleischesser für sich gewinnen
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Baden, dem Aargau, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus Baden und der Region
Party vs. Vogelschutz
Das Argovia Beizlifäscht kehrt auf das Birrfeld zurück – und was ist mit der Feldlerche?
Im vergangenen Jahr ist das Argovia Fäscht nach Wohlen umgezogen. Auch weil ein vom Aussterben bedrohter Vogel sich während der Pandemie auf dem Birrfeld eingenistet hat. Jetzt findet das Argovia Beizlifäscht wieder an gewohnter Stelle statt. Was bedeutet das für die Feldlerche? Wir haben nachgefragt.
 
Trennung
Sportkoordinator Urs Bächer verlässt den FC Wohlen per sofort – mit Rassismus-Eklat hat das nichts zu tun
 
Aargauer Obergericht
Raubüberfall in Safenwil: Ein Täter legt ein Geständnis ab – Obergericht verschärft Landesverweise
 
Suhr
Nach tödlicher Schussabgabe: Untersuchung gegen Polizisten abgeschlossen
 
Fragestunde
«Zeichen der Unterwerfung»: Warum sich Andreas Glarner über eine EU-Flagge im Büro des Nationalratspräsidenten nervt
 
Wettingen
«Klare Fake News»: Höchster Aargauer Schreiner schäumt wegen Prognose eines Wettinger Unternehmers
 
Umtausch-Pflicht
Tausende Aargauer betroffen: Führerausweise aus Papier werden bald ungültig – was «Blaufahrern» droht
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Bergunglück
«Mit Gästen wäre ich niemals zu dieser Tour aufgebrochen»: Die Hintergründe zum Skitouren-Drama im Wallis
Das Wallis steht unter Schock: Sechs Personen sind von ihrer Skitour nicht zurückgekehrt. Nun zeigt sich: Der Wetterumschwung war absehbar – und die Ausrüstung der Opfer offenbar mangelhaft.
 
USA
«Keinen Rappen mehr» für die Ukraine: Orbán plaudert Trumps «Friedensplan» aus
 
Skitourenunglück
Walliser Polizei über das Drama am Tête Blanche: «Opfer haben alles gemacht, um sich zu schützen»
 
Royals
Wo ist Kate? Der Kensington-Palast hat ein manipuliertes Foto veröffentlicht – in sozialen Medien überschlagen sich die Verschwörungstheorien
 
Öffentlicher Verkehr
SBB-Chef hat genug von den Wünschen der Politik: «Wir kommen an die Grenzen des Machbaren»
 
Bevor Sie gehen…
Party
Das Argovia Beizlifäscht findet dieses Jahr auf dem Birrfeld statt
Gute Nachrichten für alle Partyfreudigen: Nachdem das Argovia Fäscht für dieses Jahr abgesagt werden musste, kehrt das Beizlifäscht zurück. Und zwar auf dem Birrfeld, am 22. Juni. In neuem Gewand, aber in bewährter Art, soll die Party umgesetzt werden.
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung