Top-News aus der IT-Branche
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier. | | | Abkapseln statt erkennen | Malware mit Micro-VMs abwehren | Ein neues Sicherheitskonzept setzt darauf, sämtliche Anwenderaktivitäten zu isolieren. Hierdurch soll Bedrohungen möglichst wenig Angriffsfläche geboten werden. | > weiterlesen |
|
|
|
|
|
| Digitalisierung der Deutschen Post | Datenbrillen für Briefträger | Die Digitalisierung der Deutschen Post schreitet weiter voran: In Zukunft könnten Postboten mit Datenbrillen ausgestattet werden, um die Produktivität der Zustellung zu optimieren. | > weiterlesen |
|
|
|
|
|
| | Anzeige | Kostenloses Whitepaper! | Arbeitsplatz im 21. Jahrhundert | Der feste Arbeitsplatz stirbt langsam aus. Über 40 Prozent der Entscheider in Unternehmen der DACH-Region gehen von einem stetigen Rückgang starrer Arbeitsplatzkonzepte aus. Mobile Arbeitsplätze und innovative Arbeitsplatzkonzepte wie zum Beispiel Co-Working sind auf dem Vormarsch. Im Fokus dieses Whitepapers steht eine empirische Untersuchung der Beweggründe, die zu neuen Arbeitsplatz- und Mobilitätskonzepten führen. Grundlage dafür sind Einschätzungen, Strategien und Erfahrungen einer Vielzahl von Business- und IT-Entscheidern. | Jetzt gratis Whitepaper herunterladen! |
|
|
|
|
|
| Kaspersky | IoT gefährdet kritische Infrastrukturen | Die Vernetzung von Infrastrukturen erhöht deren Produktivität und hilft dabei, Kosten einzusparen. Allerdings wächst dadurch auch die Angriffsfläche für Cyberattacken, warnt der Security-Spezialist Kaspersky Lab. | > weiterlesen |
|
|
|
|
|
| | | Anzeige | 06. Dezember 2016, Köln | Big Data & Smart Analytics | Digitalisierung und Datenflut sind nicht mehr aufzuhalten. Doch erst eine smarte Analyse macht aus dem „Daten-Silber“ einen goldwerten Vorsprung im Wettbewerb. Genau hier setzt die SMART DATA Developer Conference an. Experten bieten Ihnen fachliches und technisches Know-how u.a. zu den Themen Reporting, Data Matching, NoSQL, Neo4j, Algorithmen und Streaming. Mehr Infos unter smart-data-developer.de |
|
|
|
|
|
|
| Elon Musk | Tesla-Autopilot sei keine unfertige Beta-Software | Nach dem tödlichen Tesla-Crash stört sich das Kraftfahrt-Bundesamt an der Bezeichnung "Beta", mit dem der Autobauer sein "Autopilot"-System versehen hat. In der Tech-Branche wird damit noch unfertige Software gekennzeichnet. Tesla-Chef Musk sagt, so sei das nicht gemeint. | > weiterlesen |
|
|
|
|
|
| | | Krypto-Tool für die Cloud
| Cryptomator 1.1.2 | Cryptomator verschlüsselt Dateien lokal auf Ihrer Festplatte, bevor sie bei Dropbox & Co. hochgeladen werden. So sind Ihre Daten sicher vor Spionen. | > weiterlesen |
|
|
|
|
|
| Ihr Kontakt zu uns
Neue Mediengesellschaft Ulm mbH, Büro München, Bayerstr. 16a, 80335 München Registergericht Ulm HRB 723869, Ust-IdNr.: DE163153204 Geschäftsführer: Dr. Günter Götz, Florian Ebner Telefon: +49 (89) 741 17-0, Telefax: +49 (89) 741 17-101 E-Mail: [email protected] Chefredakteur (verantwortlich): Dr. Günter Götz (gg) Mediaberatung: [email protected], Klaus Ahlering, +49 (89) 741 17-125, Thomas Wingenfeld, +49 (89) 741 17-124 Falls Sie zukünftig keinen com! Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen. |
|
|
|
|
|
|
|