| | Kursgestaltung mit dem Universellen TextfeldUnter Arbeitsmaterialien finden Sie das Universelle Textfeld. Mit diesem können Sie Ihre Kurse optisch auffrischen. So finden Sie unter den Auswahlmöglichkeiten u.a. die Optionen Akkordeon, Karussell oder Gitter. Alle drei Möglichkeiten bieten Ihnen ansprechende Gestaltungsmöglichkeiten für Ihre Lernraum-Kurse. Ein Beispiel für ein Universelles Textfeld des Typs Gitter finden Sie im Vorlagenkurs Fachbereich allgemein unter Mittelstufe Leistungsbewertung. Schauen Sie sich doch mal um und lassen sich inspirieren! |
| | Filmklassiker im Unterricht Bringen Sie Ihren Schüler:innen Wissen über Filmgeschichte und Filmsprache mit Hilfe von Filmklassikern näher. Das Projekt „Klassiker sehen - Filme verstehen" der Deutschen Filmakademie bietet Ihnen anhand verschiedener Filmklassiker Materialien zur Arbeit im Unterricht an. In den Unterrichtsmaterialien finden Sie viele Hintergrundinformationen und Ideen zu den jeweiligen Unterrichtsfächern. Die Materialien stehen im Download und online zur Verfügung. Auf der Seite Filmwissen Online finden Sie Materialien zum „Lesen und Verstehen" von Filmen. Das Angebot steht auch als App für Mobilgeräte zur Verfügung. |
| | Interaktive Inhalte im Präsenzunterricht Erweitern Sie Ihren Präsenzunterricht mit der Aktivität „H5P“ im Lernraum Berlin. So können Sie Ihren Schüler:innen Inhalten zum Üben, Wiederholen und Festigen bereitstellen. Lernen Sie in der Online-Fortbildung „Erstellen und Einsatz interaktiver H5P-Inhalte auf Lernraum Berlin"ausgewählte Module wie interaktives Video mit Quizfragen oder Zuordnungsaufgaben kennen. Die Fortbildung findet am Dienstag, den 16.05.2023 von 15:30 Uhr - 17:30 Uhr statt. Melden Sie sich an und setzen Sie in der Fortbildung erstellte Aufgaben sogleich im Unterricht ein! |
|
| |
|
Lernraum Berlin · Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie · Berhard-Weiß-Str. 6 · Berlin 10178 · Germany