| | | | | Unabhängig | Kompetent | Praxisnah |
|
|
|
---|
| |
| |
|
|
---|
| |
| | | | | Streikt Ihr Verdauungssystem? Hier kommt Hilfe bei Magen-Darm-Beschwerden Guten Tag, ob Bauchschmerzen, Völlegefühl, Sodbrennen, Verstopfung, Durchfall oder Blähungen – etwa 70 Prozent der Menschen hierzulande leiden unter Magen-Darm-Beschwerden. Kann ich überhaupt noch essen, was mir schmeckt? Oder besser nur noch das, was ich auch vertrage? Muss ich meine Essgewohnheiten um- oder manche ganz abstellen? Welche Lebensmittel gehören bei einer darmgesunden Ernährung auf den Speiseplan? So vielfältig mögliche Ursachen für die Beschwerden sind, so individuell müssen die Strategien für deren Behebung sein. Unser Ratgeber “Wie ernähre ich mich bei Magen-Darm-Beschwerden?“ hilft Ihnen, die Mechanismen Ihres Körpers besser zu verstehen und Lebensmittel so auszuwählen, dass Symptome gelindert werden. Ihre Ratgeber-Redaktion |
|
|
|
---|
| |
| | | | | | | | | | Gut verdaulich - schlecht verdaulich: Gibt es tatsächlich verträgliche und weniger verträgliche Lebensmittel? Oder ist es die Zusammenstellung? Lesen Sie hier einen Auszug zum Thema aus dem Ratgeber „Wie ernähre ich mich bei Magen-Darm-Beschwerden?“. | |
|
| | | | |
|
---|
| |
| | | | | | | | | Der Ratgeber erklärt verständlich die Funktionsweise eines jeden Verdauungsorgans. Dieses Wissen hilft Ihnen, Symptome besser zuordnen zu können und möglichen Ursachen selbst auf den Grund zu gehen. Um grundlegende Erkrankungen auszuschließen, werden auch Auffälligkeiten beschrieben, die unbedingt von Fachleuten abgeklärt werden sollten. Außerdem stellt das Buch die wichtigsten Merkmale einer darmgesunden Kost vor, die Sie individuell anpassen können. Denn oftmals kommt es auf die richtigen Portionen und eine sinnvolle Kombination von Lebensmitteln an. Nur einzelne Lebensmittel zu vermeiden, weil sie vermeintlich nicht vertragen werden, ist hingegen oft keine Lösung – denn meist gibt es für Magen-Darm-Beschwerden nicht nur einen Auslöser. Zahlreiche Checklisten helfen bei der ehrlichen Bestandsaufnahme, wie es um das eigene Essverhalten bestellt ist. 200 Seiten | 2. Auflage 2024 | Format 16,5 x 22 cm | Klappenbroschur | € 20,- | E-Book € 15,99 (ePub/PDF) |
| |
|
|
| |
|
---|
| | | | |
| | | | | | | | | Wenn Sie Gesundheit und Gewicht dauerhaft in Balance bringen wollen, finden Sie fachkundige Unterstützung durch diesen Ratgeber. Zehn Schritte zum Wohlbefinden: Punkt für Punkt folgen zahlreiche alltagstaugliche Ernährungsempfehlungen – etwa Tipps für die Mahlzeitenplanung unterwegs und im Beruf. Dazu: 60 Rezepte – einfach nachzukochen, kalorienarm und nährstoffreich. 216 Seiten | 3. Auflage 2024 | 16,5 x 22 cm | Smartcover | € 20,- | E-Book € 15,99 (ePub) |
| |
| |
| | | | Wer die Diagnose „Arthrose“ erhält, weiß, dass diese Erkrankung lange Zeit Begleiter sein wird. Dieser Ratgeber erklärt Ihnen, was bei Arthrose im Körper passiert und beleuchtet, wie Essen und Trinken damit zusammenhängen. Die Empfehlungen lassen sich einfach und schnell umsetzen, wobei Wochenpläne und Zubereitungstipps für wirkungsvolle Unterstützung sorgen. 184 Seiten | 1. Auflage 2023 | Format 16,5 x 22 cm | Klappenbroschur | € 20,- | E-Book € 15,99 (ePub/PDF) |
| |
| |
|
---|
| | | | |
| | | | | | | | | | | ✓ Versandkostenfreie Lieferung ab 15 Euro Bestellwert ✓ Kein Risiko: Widerrufsrecht von vier Wochen ✓ Ihre Daten sind sicher Informationen und Rat - unabhängig, kompetent und praxisnah |
| |
| | | | |
|
---|
| | | | |
| | | | | | | | | Informationen und Beratung bei den Verbraucherzentralen |
| |
| | | | |
|
---|
| | | | |
| | | | | Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e. V. Helmholtzstr. 19 | 40215 Düsseldorf Tel: 0211 91380 1000 | E‑Mail: [email protected] |
|
|
|
---|
| | | | |
| |
| |
|