Wir sind Heimat. | E-Mail online lesen.
 
 
30. Oktober. 2021
 
ANZEIGE
 
 
Dietmar Bartel
 
Dietmar Bartel
Chef vom Dienst
 
Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser,

an der Technischen Universität Chemnitz eskaliert gerade das Verfahren zur Wahl eines neuen Rektors. Der bisherige Amtsinhaber Gerd Strohmeier würde gern wieder für das Amt kandidieren, wurde jedoch vom Hochschulrat nicht mehr auf die Liste gesetzt und sieht sich stattdessen intern schweren Vorwürfen ausgesetzt. Doch auch gegen den Vorsitzenden des Hochschulrates Professor Reimund Neugebauer gibt es schwere Anschuldigen. Mein Chemnitzer Kollege Benjamin Lummer ist tief eingedrungen in diesen Konflikt, der schon mehrere sächsische Hochschulen beschäftigte.



    Mehr erfahren
 
 
 
 
Können kleine Geburtskliniken überleben, die weniger als 500 Geburten im Jahr haben? Diese Frage stellt sich gerade aktuell im Freistaat. Denn es besteht wohl die Gefahr, dass diese durch Personalmangel und Bevölkerungsentwicklung in Schieflage geraten. In den letzten zehn Jahren ist bereits jede fünfte Entbindungsstation geschlossen worden. Reporterin Manuela Müller kennt die Fakten und auch eine Klinik, nämlich die im westsächsischen Lichtenstein, die wohl Angst vor Schließung haben muss, und hat das Thema auch kommentiert.

    Mehr erfahren
 
 
 
 
 
Wenn Sie eine Anzeige bei der Polizei erstatten, erwarten Sie doch eigentlich, dass diese zeitnah bearbeitet wird. Oftmals ist ja auch Gefahr im Verzug. Doch was mein Kollege Jürgen Becker berichtet, ist schon etwas besorgniserregend: Sachsens Polizei kommt bei Anzeigen kaum noch hinterher. Lesen Sie in seinem Beitrag die Gründe dafür und auch, ob und wie es Abhilfe aus dem Dilemma geben soll.

    Mehr erfahren
 
 
 
 
 
Vergessen Sie in der kommenden Nacht nicht, die Uhren zurückzustellen: die Sommerzeit endet, die Nacht wird eine Stunde länger. Ich wünsche Ihnen ein schönes goldiges letztes Oktober-Wochenende.

 
 
 
 
 
Darüber hinaus empfehle ich Ihnen die nachfolgenden Beiträge aus unseren Lokalredaktionen.

Dietmar Bartel
Ihr Dietmar Bartel
Chef vom Dienst
 
 
 
EMPFEHLEN SIE MEINEN NEWSLETTER WEITER:
 
whatsapp mail
 
 
Empfehlungen aus den Lokalredaktionen:
 
Bild: TU Chemnitz/Wolfgang Thieme
Chemnitz
Machtkampf um die Chemnitzer Uni-Spitze
Chemnitz. Die TU Chemnitz steckt in einer Krise: Die zuständigen Gremien können sich nicht auf Kandidaten für die Rektorwahl einigen. In erster Linie geht es um Personen. Dahinter steht aber ein Konflikt, der schon mehrere sächsische Hochschulen beschäftigte.

    Mehr erfahren
 
Bild: Sarah Hofmann
Chemnitz
Feueralarm im Chemnitzer Schauspielhaus
Chemnitz. Premiere des Märchens "Die feuerrote Blume" kurzzeitig unterbrochen

    Mehr erfahren
 
Bild: Sebastian Paul
Annaberg
Erzgebirgs-Premiere für Filmreportage mit Julia Taubitz
Annaberg-Buchholz. Die Rodelsportlerin als Hauptdarstellerin einer MDR-Produktion.

    Mehr erfahren
 
Bild: Sebastian Paul
Annaberg
Stadtwerke: Gaspreise für Kunden steigen
Erzgebirge. Die Preisexplosionen am Energiemarkt wirken sich auch auf die Region aus. Wie viel die Kilowattstunde Gas oder Strom künftig beim hiesigen Versorger kosten wird, steht noch nicht genau fest.

    Mehr erfahren
 
Bild: Ralf Wendland
Aue
Für legendären Erzfrachter MS Aue heißt es "Schiff ahoi!"
Aue. Bevor es endgültig trocken steht in einer Vitrine, ist das Modell eines legendären Frachtschiffs von seinem Erbauer noch einmal zu Wasser gelassen worden. Aber warum in der Auer Schwimmhalle?

    Mehr erfahren
 
Bild: picture alliance/dpa
Aue
Kommt die Landesgartenschau 2026 ins Erzgebirge? Stadt Aue-Bad Schlema reicht Bewerbung ein
Aue-Bad Schlema. Die Große Kreisstadt bewirbt sich für die Landesgartenschau im Jahr 2026. Mit einer Entscheidung wird in einigen Wochen gerechnet. Zuvor steht noch ein wichtiger Termin an.

    Mehr erfahren
 
Bild: Beate Kindt-Matuschek
Schwarzenberg
Mit 71 noch immer für Füße auf Tour
Schwarzenberg. Christel Schröder arbeitet als Podologin in Schwarzenberg. Hausbesuche bei Patienten und in Heimen sind ihr Spezialgebiet. Da geht es oft um wunde Punkte, aber nicht nur an den Zehen.

    Mehr erfahren
 
Bild: ERZ-Foto/Georg Ulrich Dostmann
Schwarzenberg
Infotafeln erinnern in Auerbach an 100-jährige Tradition
Auerbach. Die Strumpfindustrie gehört im erzgebirgischen Auerbach zu jenen Traditionen, auf die der Heimatverein anlässlich der 575-Jahr-Feier 2022 aufmerksam machen möchte. Ein Vorhaben dazu konnte schon jetzt verwirklicht werden.

    Mehr erfahren
 
Bild: Steiner, Tilo
Marienberg
Mit Projekten sollen Barrieren überwunden werden
Freiberg. Von Rettungswesen bis Chortreffen - die Euroregion Erzgebirge-Krušnohori unterstützt Initiativen beiderseits der Grenze.

    Mehr erfahren
 
Bild: Frank Nestler
Marienberg
Besondere Urkunde für Sparkassenarchiv
Schwarzenberg. Die historische Sammlung der Erzgebirgssparkasse ist in Deutschland die größte ihrer Art. Es gibt einen überraschenden Zugang - eine 164 Jahre alte Rarität.

    Mehr erfahren
 
Bild: Gerhard Seybert / Fotolia
Stollberg
Gestohlener Audi Q5 aus Hohndorf auf A4 gestoppt
Die Polizei nimmt eine Frau fest. Sie könnte einer Gruppe angehörigen, die mehrere Autos aus Südwestsachsen gestohlen hat.

    Mehr erfahren
 
Bild: Cristina Zehrfeld
Stollberg
Zirkusakrobaten ziehen Oelsnitzer in ihren Bann
Oelsnitz. Manege frei! heißt es in dieser Woche in der Bergstadt. Es wird viel geboten, dennoch sind Abstriche unvermeidlich.

    Mehr erfahren
 
Bild: KRISTIAN HAHN
Zschopau
Kostenloses Kita-Jahr löst Debatte im Rat aus
Pockau-Lengefeld. Einnahmen erhöhen, Ausgaben senken: Vor dieser Herausforderung steht Pockau-Lengefeld. Ein Vorschlag stößt jedoch auf Widerstand.

    Mehr erfahren
 
Bild: THOMAS_WITTIG
Zschopau
Der Winter rückt näher
Um die sieben Kilometer Schneezäune entlang von Kreis-, Staats- und Bundesstraßen müssen die Mitarbeiter der Straßenmeisterei...

    Mehr erfahren
 
Bild: Hendrik Jattke
Flöha
Impfaktion in Flöha ohne Warteschlange
Flöha. In Flöha betreibt das DRK vorerst bis Jahresende eine Impfstelle. Es gab keinen Ansturm, aber viele Interessenten mit unterschiedlichen Beweggründen.

    Mehr erfahren
 
Flöha
Vitaminbomben vom Wegesrand
Oederan. In Oederan soll der erste Essbare Wildpflanzenpark Sachsens entstehen. Der Stadtrat hat Unterstützung signalisiert, jetzt fehlen Helfer und Spender.

    Mehr erfahren
 
Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
Trotz Sturmschäden: Im Freiberger Tierpark steigt eine Halloweenparty
Freiberg. Im Freiberger Minizoo warf der erste Herbststurm eine Linde auf ein neu gebautes Gebäude. Inzwischen ist das notdürftig repariert. Für Samstag organisiert der Förderverein eine Kinderveranstaltung. Doch das ist nicht die einzige Neuigkeit.

    Mehr erfahren
 
Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
Muldas Gemeindewehrleiter und sein Vize sind ein gutes Duo
Mulda.. Gerd Saring und Torsten Börner wurden in ihren ehrenamtlichen Funktionen bestätigt. Die drei Feuerwehren der Erzgebirgsgemeinde rückten in diesem Jahr bislang zu 26 Einsätzen aus. Einer davon war spektakulär.

    Mehr erfahren
 
Bild: Falk Bernhardt/Archiv
Mittweida
Mittweidaer Oberbürgermeister nach Quarantäne wieder im Amt
Mittweida. Nachdem es Gerüchte über die Folgen einer Corona-Infektion des Mittweidaer Oberbürgermeisters Ralf Schreiber...

    Mehr erfahren
 
Bild: Jens Büttner/dpa/Illustration
Mittweida
Wildschwein-Rotte fällt in Mittweida ein
Mittweida. Die sieben Wildschweine sind an zwei Tagen auf Fußwegen am hellichten Tag teils bis nahe an die Innenstadt gelangt. Polizei und Jagdpächter wurden informiert.

    Mehr erfahren
 
Bild: Ariane Bühner
Rochlitz
Überflutung: Geringswalde sorgt vor
Geringswalde. Die Vorsorge gegen die Fluten bei Starkregen hat in Geringswalde schon immer Priorität. Denn Schlamm und Geröll kommen bei solchen Ereignissen sturzbachähnlich von allen Seiten. Nun ist das Problem wieder aktuell.

    Mehr erfahren
 
Bild: Mario Hösel
Rochlitz
Auf der Rochsburg spukt es wieder
Rochsburg. Eine Woche lang haben Hortkinder an einer Ausstellung mitgewirkt. Diese setzt den aus DDR-Zeiten bekannten "Spuk"-Kultfilmen ein Denkmal. Denn die Burg war mal Drehort für die bekannte Serie.

    Mehr erfahren
 
Bild: David Rötzschke
Auerbach
Fördergeld da - Rodewisch kann planen
Rodewisch/Dresden. Die Stadt Rodewisch kann die Planungen für den Neubau des Busdrehkreuzes im Zentrum wieder aufnehmen....

    Mehr erfahren
 
Bild: Joachim Thoß
Auerbach
Prüfung in Auerbach: "Sehr gut" für veganen Weihnachtsstollen
Auerbach. In vielen Bäckereien werden in diesen Tagen erste Kostproben des Weihnachtsgebäcks verkauft. Im Vogtland mag man's traditionell. Ein Plauener Bäcker wagt auch Neues.

    Mehr erfahren
 
Bild: Christian Schubert
Oberes Vogtland
Neue Blitzer sorgen in Oelsnitz für Flut an Strafzetteln
Rund zwei Monate sind die beiden Anlagen in Betrieb - und erwischen zahlreiche Autofahrer. Auch Falschparkern drohen in der Stadt ab Montag wieder Strafen.

    Mehr erfahren
 
Bild: Christian Schubert
Oberes Vogtland
Oelsnitzer Halbmond liefert Teppiche bis nach Las Vegas
Mit einer Festveranstaltung wurde am Freitag das 140-jährige Halbmond-Firmenjubiläum und das zehnjährige Bestehen des Teppichmuseums auf Schloss Voigtsberg nachgefeiert.

    Mehr erfahren
 
Bild: Wolfgang Fischer/Archiv
Plauen
Tödlicher Kletterunfall im Vogtland
Das Gebiet an der Weißen Elster ist beliebt bei Kletterern. Am Freitagmittag gab es dort jedoch einen tragischen Vorfall.

    Mehr erfahren
 
Bild: Ellen Liebner
Plauen
Keils Vize: Will Drechsel neuer Landrat im Vogtlandkreis werden?
Bislang ist Klingenthals OB Hennig einziger Kandidat fürs höchste Amt im Vogtlandkreis. Linke und AfD wollen einen CDU-Landrat verhindern. Das Gerangel beginnt.

    Mehr erfahren
 
Bild: Hendrik Schmidt/dpa/Illustration
Reichenbach
Feuer in unbewohntem Mehrfamilienhaus: Polizei geht von Brandstiftung aus
Reichenbach. Die Feuerwehr musste am Donnerstagabend in Reichenbach zu einem Kellerbrand ausrücken. Die Polizei sucht jetzt Zeugen.

    Mehr erfahren
 
Bild: Franko Martin
Reichenbach
Vor 120 Jahren geweiht
Mit einem festlichen Gottesdienst begeht die evangelisch-lutherische Kirchgemeinde Brockau am Sonntag das 120. Weihejubiläum...

    Mehr erfahren
 
Bild: Ralf Wendland
Zwickau
Zwickau: Schnellladesäulen-Netz für E-Autos wird dichter
Härtensdorf/Meerane. Ein Energieversorger errichtet neue Standorte in Härtensdorf und Meerane. Auch andere Firmen engagieren sich.

    Mehr erfahren
 
Bild: Steiner, Tilo
Zwickau
Am Zwickauer Windberg entsteht neues Baugebiet
Zwickau. Die "Windbergterrassen" werden eine Siedlung mit bis zu 60 Eigenheimplätzen. Doch der Stadtrat hat Bedenken, dass das Vorhaben anderswo zu Problemen führen könnte.

    Mehr erfahren
 
Bild: Patrick Pleul/dpa/Symbolbild
Glauchau
Schockanruf in Glauchau: Frau übergibt 49.000 Euro an Betrüger
Glauchau. Eine 68-Jährige wurde am Donnerstag um ihr Erspartes gebracht.

    Mehr erfahren
 
Bild: Härtelpress
Glauchau
Vermisster aus Glauchau wieder da
Glauchau. Der vermisste 57-Jährige aus Glauchau ist wohlbehalten angetroffen worden. Darüber informiert die Polizei am Freitagnachmittag....

    Mehr erfahren
 
Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernststhal
Angst um Sachsens Kleinstadtkliniken: Ein Lehrstück aus Lichtenstein
Lichtenstein. In der Kleinstadt Lichtenstein soll die Kinderklinik schließen. Warum die Entscheidung Konsequenzen für die Frauenklinik haben könnte und weshalb der Druck auf kleinere Krankenhäuser wächst. Geht der Trend zu Gesundheitsfabriken?

    Mehr erfahren
 
Bild: Markus Pfeifer/Archiv
Hohenstein-Ernststhal
Trotz Corona: Oberlungwitz plant dieses Jahr einen Weihnachtsmarkt
Oberlungwitz. Das traditionelle Fest soll wieder am Samstag vor dem zweiten Advent stattfinden. Einige Details sind allerdings noch offen.

    Mehr erfahren
 
Bild: Ariane Bühner
Werdau
Wo der Kreis seine Einwohner verliert
Landkreis. Die Bevölkerung von Westsachsen ist in den vergangenen fünf Jahren um 12.500 Menschen zurückgegangen. Nur zwei Orte verzeichnen ein leichtes Einwohnerplus.

    Mehr erfahren
 
Bild: Repro: Ulrich Puchelt
Werdau
Wo im Biergarten geturnt wurde
Langenhessen. Unmittelbar entlang der Pleiße schlängelt sich der oft sehr schmale Mittelweg im Werdauer Ortsteil Langenhessen vorbei...

    Mehr erfahren
 
 
 
 
© Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG


Brückenstraße 15
09111 Chemnitz
 
 
 
Telefon: 0371 656-0
Telefax Redaktion: 0371 656-17084
Telefax Anzeigen: 0371 656-17070

www.freiepresse.de
[email protected]
 
 
 
Handelsregisternummer:
Chemnitz HRA 5019
Ust-IDNr.: DE811177299

Komplementär: Verlag "Freie Presse" GmbH, Chemnitz HRB 14661
 
 
     
     
 
Impressum   Datenschutz   Kontakt
facebooktwitteryoutuberss
 
 
 
 
 
 
 
  Hier können Sie Ihre Themen anpassen.
Ihnen gefällt der Newsletter? Über eine Weiterempfehlung würden wir uns sehr freuen.

Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.