Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Solothurn am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Die Macht der Polizeimeldung: Die Kantonspolizei Solothurn veröffentlicht pro Jahr 400 bis 500 Meldungen: Zeugenaufrufe und Informationen zu bedeutsamen Ereignissen. Die Macht der Medienmitteilungen ist gross, sie prägen das öffentliche Sicherheitsgefühl. Doch wie entscheidet die Polizei, wann sie eine Meldung schickt? Eine Spurensuche von Kantonsredaktorin Daniela Deck.
Biertage sind eröffnet: Schon zum 19. Mal findet das Festival der Schweizer Kleinbrauer am Jurasüdfuss statt: Bis am Samstag kann man hinter der Rythalle in Solothurn Biere aus allen Regionen der Schweiz probieren. Am Donnerstagabend wurden die Biertage feierlich eröffnet. Ob aus dem Wallis, dem Welschland oder dem Thurgau: Von überall her pilgern die Bierproduzenten in die Stadt. Gespräche mit den Brauereien zeigen, warum der Anlass diese Anziehungskraft hat.
Streit um Strasse: Ist die Biberiststrasse in Derendingen wirklich ein gefährlicher Unfall-Hotspot? Ein Bürger verlangt mit einer Petition, dass die Strasse sicherer werden soll. Die Anwohnerschaft hat bereits einige Lösungsvorschläge.
Kommen Sie gut durch den Tag!
Sven Altermatt, Co-Chefredaktor, und die Redaktion von SZ, OT und GT
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region
Bundesgericht
Strafbefehl nicht erhalten? Das nimmt man in Lausanne einem Solothurner Verkehrssünder nicht ab
Wer in einem Strafverfahren steht, muss mit dicker Post von den Justizbehörden rechnen. Mit der verspäteten Beschwerde gegen einen angeblich fehlerhaft zugestellten Strafbefehl kam ein Verurteilter nicht durch.
 
Fussball
Der FCL schlägt Winterthur mit 3:1 und gewinnt zum vierten Mal in Folge
 
Naturpark Thal
«Heute bin ich die Schmuckfrau auf Rädern»: Balsthaler Schmuckdesignerin stellt zum ersten Mal am Naturpark-Märet aus
 
Olten
Badi geht trotz nasskaltem Wetter auf: «Auch wenn der Frühling auf sich warten lässt, erwartet uns ein bombastischer Sommer»
 
Olten
Warum müssen Wildvögel immer wieder eingeschläfert werden? Der Voliereverein lädt zu den Tagen der offenen Tür ein
 
Eric von Schulthess
Fotografie ist für den Grenchner nicht nur Leidenschaft, sondern auch Profession – ein hart erarbeitetes und erlerntes Handwerk
 
Für Kurtheater Baden
Solothurner Theaterautorin schreibt spannendes Bühnenstück über unseren Glauben ans Rechtssystem
 
Stadtbummel
Anstehen auf dem Solothurner Märet: Das Redli Wurst und das letzte Bröckli Italienisch
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Klimaschutz
Darf die Nationalbank bald nicht mehr in Ölkonzerne investieren? Die Abstimmung im Juni könnte ein Wendepunkt sein
Die Klima-Allianz und ein Mitte-Links-Bündnis im Parlament machen Druck auf die Klimapolitik der Nationalbank. Bereits die Abstimmung vom 18. Juni über das Klimaschutzgesetz könnte aber Folgen haben.
 
Ukraine-Krieg
Keine Gnade, auch nicht für Kinder: Neue Satellitenbilder von Google zeigen das zerbombte Mariupol
 
Eishockey
Servette ist erstmals Schweizer Meister: Ein Titel, gekauft mit viel Verstand
 
Gesundheit
Wechsel-Chaos: Die Krankenkasse KPT wird von Kunden regelrecht überrannt – zwei grosse Versicherer verlieren deutlich
 
Ukraine-Krieg
Der Sohn des Kreml-Sprechers im Fronteinsatz? Ein vermeintlicher Propaganda-Coup entpuppt sich als Desaster
 
Reisen
Zu unpünktlich: Bahnreisende nach Deutschland müssen weiter umsteigen – bald trifft es auch Züge nach Italien
 
Augenpflegemittel
Die Linsenmittel gehen aus: Das ist der Grund – und das sind die Alternativen
 
Coronavirus
«Diese Menschen gehen derzeit vergessen» – Immunsupprimierte bleiben der Gesellschaft fern und hoffen auf neue Therapien
 
Schwingen
Diese Bösen werden die Schwingsaison prägen
 
Social Media
Kylie Jenner und Squeezie: Das sind die beliebtesten Influencer der Schweizer Jugend – und ihre Vorbilder?
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung