Liebe [030] Leserinnen & Leser
Dürften wir ein Album benennen, welches die aktuelle Zeit am besten beschreibt, es wäre 'Illmatic' von NAS aus dem Jahr 1994. Zugegeben, wenig weihnachtlich.

Aber was waren die 90er doch für eine unbekümmerte Zeit. In Berlin gab es genügend Wohnraum für alle, egal ob WG, Wohnen auf Zeit oder eine eigene Altbauwohnung, halbwegs bewohnbar für wenig oder Monate kostenfrei im Gegenzug für eine individuelle Renovierung der neuen Homebase. Damals schwang eine Leichtigkeit in dieser Stadt mit. Alles war möglich. Alles machbar. Geld spielte nicht die erste Geige. Kreativität war Trumpf. Stadtmagazine wurden noch gedruckt. Eine goldene Ära. Lange vorbei. Ein Runde bedauern bitte!

Aber gut, Papa erzählt vom Krieg, so wie NAS damals vom kränkelnden Amerika berichtete. Wie wir heute wissen - trotz einiger weiterer stilprägenden NAS Alben - auch der US-Rap hat sich schließlich dem Kommerz ergeben, so wie wie uns in dieser Zeit dem Weihnachtszirkus ergeben. Guter Vorsatz hin oder her. Kapitalismus takes it all! 

Umso wichtiger Veranstaltungen zu supporten, die es nicht nur auf euren schmalen Taler abgesehen haben. Willkommen beim wöchentlichen [030] Newsletter.

Eure [030] Redaktion
Teilen Teilen
Tweeten Tweeten
Weiterleiten Weiterleiten
Später lesen Später lesen
SPENDE VIA PAYPAL AN DIE [030] REDAKTION!
UNSERE TIPPS
Lyrik
Das lyriklab ist online!
Die interaktive Plattform lyriklab.org ist kürzlich online gegangen. Zum Launch der Seite für sprachinteressierte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene waren Vertreter:innen von 14 Partnerorganisationen eingeladen, in Workshops die Angebote der Seite auszuprobieren und gemeinsam über die Zukunft der Seite nachzudenken.

„Nur, was in Worte gefasst werden kann, wird seinen Weg auf die Straßen, ins Parlament und schließlich in Gesetze finden. Wir alle wissen, dass Poesie unabdingbar ist, damit diese Prozesse in Offenheit und Authentizität und Freude gelingen. Poetische Bildung bedeutet, die offene Kunst der Sprache zu erlernen und unzählige Verfahren zu erproben, sie auf gute Weise zu verwenden“, sagte die Projektleiterin Karla Montasser beim Launch.

Um einen niedrigschwelligen Zugang zu Lyrik zu ermöglichen, wurde parallel der Instagramkanal @_lyriklab ins Leben gerufen. Der Kanal ergänzt die Webversion, indem er Lyrik in kurzen Zitaten, Schreibübungen, Illustrationen und poetisch-philosophischen Fragen an die Community unmittelbar und visuell ansprechend vermittelt. Schaut gerne mal rein!

 
Foto: Natalia Reich
DEMONSTRATION
TAG DER MENSCHENRECHTE

10. Dezember ab 10:30 Uhr am Berliner Dom

Selten war das Thema Menschrechte so präsent in der Öffentlichkeit vertreten, wie in den letzten Wochen.

Unser Dank geht hier an Katar, für die strikte Missachtung eben jener und die damit verbundene Öffentlichkeit hinsichtlich dieses wichtigen Themas. Auch wollen wir den Iran und sein Terrorregime nicht vergessen und die tapferen Bürger:innen, die sich gegen den Unrechtsstaat der Mullahs erheben. Es treibt einem die blanke Wut in den Kopf, wenn man an das Morden und Foltern gegen Andersdenkende denkt. Egal, ob es im Namen eines Staates, eines Gottes oder sonst einer verqueren Ideologie geschieht. 

 

Auf die Straße für all jene, die es nicht dürfen


An diesem Samstag soll es speziell um das Reich der Mitte gehen: China. Tibeter*innen, Uigur:innen, Hongkonger:innen, Chines:innen und Schüler:innen eine Neuausrichtung der deutschen China-Politik. Zum Protestzug von über 300 Personen mit Kundgebung in Berlin laden die veranstaltenden Organisationen Euch herzlich ein:  
 

Am Samstag, den 10. Dezember

von 10:30 bis 11:00 Uhr: Versammlung am Berliner Dom 

von 11:00 bis 11:30 Uhr: Protestzug zum Pariser Platz 

von 11:30 bis 13:00 Uhr: Kundgebung vor dem Brandenburger Tor

Foto: Pixabay

Filmtipp
LARS EIDINGER -SEIN ODER NICHT SEIN!
von Reiner Holzemer
Kinostart am 23. März 2023
Okay, der Filmstart dieser Dokumentation über unseren Schaubühnen Star ist nich eine Weile hin. Darauf hinweisen möchten wir aber bereits jetzt. Dies gibt uns nämlich die Gelegenheit, nochmal das Interview hochzuziehen, welches wir mit Lars Eidinger im Rahmen seiner Musikveröffentlichung auf !K7 führten. Ein Klassiker! Der Mann und das Interview.
VIDEOPREMIERE
Janick Gootz - Knöcheltief
Facebook
Twitter
YouTube
Spotify
„Knöcheltief“ ist wie ein Rave im Regenschauer. Am 09. Dezember veröffentlicht der 23 jährige Musiker seine neue Single „Knöcheltief“ und legt nach seiner letzten Single „Puls“ noch einen drauf.

Düstere Drums und stürmische Synthesizer untermalen den selbstkritischen Text über Verdrängung und Ignoranz. „Ich stelle immer wieder fest, wie ich wichtigen Themen aus dem Weg gehe. Meistens holen einen die Dinge irgendwann wieder ein.“ Janick schafft es mit seiner vierten Single, ein gesellschaftliches Thema anhand alltäglicher Situationen ohne den erhobenen Zeigefinger zu verhandeln. „Mir war es wichtig, bei mir selber anzufangen und mich beim Verdrängen zu beobachten“. Dass man bei dem Song trotz der Thematik kaum sitzen bleiben kann, liegt an der Produktion von dem Produzenten-Duo Brisinski und dem Produzenten Wolfgang Stach (Jupiter Jones). Letztendlich kann sich jede und jeder in „Knöcheltief“ wiederfinden. So heißt es im Song zwar „Das geht mich nichts an“ - doch „Knöcheltief“ ist absolute Pflicht. 
 
JANICK GOOTZ "Knöcheltief" 
Single & Musikvideo VÖ: 09.12.22

Label: Maarweg Records / Vertrieb: Zebralution
SPONSORED - VERLOSUNG
FEUERWEAR ACTION-SET
Wer es bis hierhin geschafft hat, kann sich (vielleicht) noch vor dem Weihnachtsfest über eine Zugabe auf dem Gabentisch freuen. Feuerwear haut für uns ein 'Action Set' mit Rucksack und Portemonnaie zur Verlosung raus.
 
Wir mögen die Produkte aus recyceltem Feuerwehrschlauch. Den robusten Charme und die offensichtliche Nachhaltigkeit. Wohin sonst mit den alten Schläuchen? Zudem mögen wir Feuerwehrautos, verfügen sogar innerhalb der Redaktion über ein solches.

Die bayrische Marke hat Hip-Bags, Umhängetaschen, Fahrradtaschen, Portemonnaies neuerdings sogar Blumentöpfe im Angebot. Schaut gerne mal direkt bei denen vorbei. Hier geht es zur Homepage. Aktuell gibt bei Anmeldung an den Newsletter 10€ Rabatt auf den nächsten Einkauf. Da können wir leider nicht mithalten. :) Oder Moment mal, vielleicht ja doch:
 
Wir verlosen ein Feuerwear „Action-Set“ bestehend aus Rucksack 'Eddie' und Portemonnaie 'Fred'.
Email an: [email protected] und gewinnen!

Viel Erfolg!

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Keine Gewähr.
Ihr wollt eure Veranstaltung, Musik oder Termine bei uns einreichen?

Einfach eine Mail mit allen Infos, Pressebildern (keine Grafiken) an: redaktion(at)berlin030.de

Wenn es passt, geht es online, auf SoMe oder via Newsletter raus.
Facebook
Instagram
Website


Copyright © 2022 [030] Media, All rights reserved.

Unsere Mail Adresse:
[email protected]

Keinen Bock auf unseren Newsletter?
Update or unsubscribe from this list.