Die aktuellen Themen der Woche auf wirtschaftswissen.de
Wenn diese Mail nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
 
 
   
 
 
 
 
 
Themenbereiche:
 
 
UNTERNEHMENSGRÜNDUNG UND -FÜHRUNG
 
PERSONAL UND ARBEITSRECHT
 
FINANZEN UND STEUERN
 
MARKETING UND VERTRIEB
 
ARBEITSSICHERHEIT
 
EINKAUF, PRODUKTION UND LOGISTIK
 
 
Anzeige

Das wichtigste Steuer-Nachschlagewerk des Jahres!

Jetzt für wenige Stunden KOSTENLOS

Machen Sie 2018 zu Ihrem Steuer-Spar-Jahr

Im Buchhandel wäre es extrem teuer. Die Tipps, die darin stehen, sind beinahe unbezahlbar. Sie bekommen es heute kostenlos:

Das „Steuer-Update 2018“ – Ihr persönlicher Steuerratgeber, mit dem Sie bei der Steuererklärung für 2017 das Beste für sich herausholen und 2018 zu Ihrem größten Steuer-Spar-Jahr machen.

Auf 272 Seiten finden Sie alle Gestaltungs-Ideen und Möglichkeiten, mit denen Sie heute noch spürbar Ihre Steuer senken können. Sage und schreibe 100 Steuer-Themen, bei denen Sie die den Hebel bekommen, um bares Geld zu sparen und weniger ans Finanzamt zu überweisen. Hier nur wenige Beispiele:

Wie Sie „Bußgelder“ prüfungssicher verbuchen
Welche Neuigkeiten es bei „Geschenken“ gibt
„Park-Chips“ für Kunden – so buchen Sie richtig
Wie ist der aktuelle Stand bei „Aktien im Betriebsvermögen“
Was Sie bei der „Altersvorsorge für Firmenchefs“ beachten müssen
Und vieles mehr!

Wenn Sie Ihre Buchhaltung und Ihre Steuern selbst erledigen, gehört dieses Werk möglichst schnell auf Ihren Schreibtisch. Wenn Sie mit einem Steuerberater zusammenarbeiten, können Sie jetzt mithilfe dieses Buchs prüfen, ob er das Beste für Sie herausholt und Ihnen die besten Gestaltungsmöglichkeiten vorschlägt.

Dieses 272 Seiten starke Buch gibt es nur heute und nur für wenige Stunden kostenlos.

Hier sichern Sie sich Ihr Exemplar!

 
UNTERNEHMENSGRÜNDUNG UND -FÜHRUNG
 
Weihnachtskarte oder Weihnachtsbrief? Ihre Entscheidung ...
06.12.2017
Nun ist es wieder so weit - die Weihnachtskorrespondenz steht an. Sind Sie noch unsicher, ob Sie Ihren Kunden und Geschftspartnern lieber eine Weihnachtskarte oder einen Weihnachtsbrief schicken sollten? Dann helfe ich Ihnen heute bei der Entscheidung.
» Artikel lesen
 
Wie Sie endlich damit aufhren knnen, als Selbststndiger mit Ihren Nebenkosten Geld zu verschenken
30.11.2017
Die Nebenkosten, die bei der Miete Brorumen anfallen, sind in der Regel ein einziges rgernis. Mieter warten monatelang auf die Nebenkostenabrechnung des Vorjahres, die dann doch zum denkbar ungnstigsten Zeitraum ankommt.
» Artikel lesen
 
 
 
 
 
 
Anzeige

Steuerfalle Firmen-Pkw? Mit Ihnen doch nicht, denn ...

... wir haben für Sie gleich 3 Excel-Tools erstellt, mit denen die steuergünstigste Abrechnung des Firmen-Pkw plötzlich ganz einfach und 100 % finanzamtsicher wird!

Nur so viel vorab: „Wenn diese Excel-Tools in alle Unternehmen kommen, kann der Betriebsprüfer einpacken“ hat uns ein ehemaliger Betriebsprüfer gesagt, dem wir diese 3 Excel-Tools vorab gezeigt haben. Und das heißt:

Endlich besitzen Sie eine adäquate Waffe, um sich nie mehr Sorgen rund um die finanzamtgerechte und trotzdem steuergünstige PKW-Abrechnung im Betrieb zu machen. Und das Beste:

Sie erhalten diese 3 cleveren Excel-Tools GRATIS. Sie brauchen nur hier zu klicken!

 
 
 
 
 
 
PERSONAL UND ARBEITSRECHT
 
Das gilt rund um die Arbeitszeit an Weihnachten und Silvester
04.12.2017
In vielen Branchen steht im Dezember und zum Jahreswechsel die heieste Zeit des Jahres an. Die Umgang mit gesetzlichen Ausnahmeregelungen beim Thema Arbeitszeit fhrt zu ffentlichen Diskussionen, seit Aldi Sd und Lidl angekndigt haben, in diesem Jahr die gesetzliche Mglichkeit zur Ladenffnung an Heiligabend nicht zu nutzen. Das Problem der Arbeitszeiten zu Weihnachten und zum Jahreswechsel betrifft aber nicht nur den Einzelhandel. Die wesentlichen Regelungen dazu und zur Bezahlung der Feiertagsarbeit finden Sie nachfolgend im berblick.
» Artikel lesen
 
So machen Sie bei Reisekosten die Vorsteuer geltend
02.12.2017
Reisekosten sind eine der grten Kostenpositionen bei den allgemeinen Betriebsausgaben. Schon in kleinen Unternehmen summieren sich die Reisekosten im Laufe eines Geschftsjahres leicht auf ein paar 1.000 Euro. Soweit aus Reisekosten die Vorsteuer gezogen werden kann, fhrt das zu einem zustzlichen Liquidittsgewinn leicht verdientes Geld fr Sie, wenn Sie alle Optionen nutzen.
» Artikel lesen
 
 
 
 
 
 
FINANZEN UND STEUERN
 
Rechnungswesen: So bereiten Sie den Jahresabschluss 2017 betriebsprfungssicher vor
05.12.2017
Manche Kunden zahlen schleppend oder gar nicht. Wenn selbst ein konsequentes Forderungsmanagement nicht mehr hilft, offene Forderungen einzutreiben, ist es fr Sie umso wichtiger, die Bilanz der aktuellen Entwicklung anzupassen.
» Artikel lesen
 
Sprachreise als Betriebsausgabe absetzen - so gehts
01.12.2017
Die Globalisierung schafft auch fr kleine und mittlere Unternehmen internationale Mrkte. Kommunikation ist das A und O in Ihren Geschftsbeziehungen, somit auch der sichere Gebrauch der im Handel blichen Sprachen Englisch oder Spanisch. Die Finanzbeamten werden sich zwar die Haare raufen, wenn Sie denen eine Sprachreise als Betriebsausgabe unterjubeln, die rechtliche Mglichkeit dazu haben Sie jedoch (Finanzgericht Rheinland-Pfalz, Urteil vom 23.9.2009, Az. 2 K 1025/08).
» Artikel lesen
 
 
 
 
 
 
Anzeige

Jetzt hier abholen:

17 Steuergeschenke liegen für Sie bereit

Haben auch Sie manchmal das Gefühl, dass Sie mehr Geld vor der Steuer retten können? Dann entdecken Sie hier Ihre Möglichkeiten!

Viel glauben, Selbstständige und Unternehmer hätten kaum noch Steuer-Spar-Möglichkeiten. Geld vor dem gefräßigen Fiskus retten – das könnten nur die Großunternehmen und die Konzerne. Entdecken Sie jetzt und hier:

Auch für Sie gibt es einfach und vollkommen legale Möglichkeiten, um kräftig Steuern zu sparen und Ihre Gewinne zu genießen. 17 von diesen herrlichen Steuergeschenken haben wir jetzt erstmals in einem exklusiven und aufsehenerregenden Spezial-report zusammengestellt. Zum Beispiel:

Wie Sie Ihr häusliches Arbeitszimmer steuersparend geltend machen
So sammeln Sie mit Ihrem Firmenwagen gleich 5 Geschenke auf einmal vom Finanzamt ein!
Wie Sie einen Investitionsabzugsbetrag bilden und so 4.800 Euro sparen
So stocken Sie Ihre Rente mit Steuergeschenken auf
Wie Sie sich den Vorsteuerabzug bei Bus- und Bahn-Tickets sichern
So senken Sie Ihre Steuerlast durch Privateinlagen
Wie Sie Ihr Business-Netzwerk mit Hilfe des Fiskus erweitern
So setzen Sie die Kosten für Ihren Privat-PC zu Hause ab
Schon gewusst? Auch für Ihre Büro-Dekoration gibt es einen Zuschuss vom Finanzamt
Häufig vergessenen Betriebsausgaben im Überblick

Diesen Spezial-Report „Die lukrativsten Steuergeschenke“ gibt es exklusiv nur heute nur hier kostenlos.

 
 
 
 
 
 
MARKETING UND VERTRIEB
 
Werbung zum Spartarif: 9 Ideen, die Ihr Budget schonen
06.12.2017
Egal, ob Grnder oder etabliertes Unternehmen: Seitdem das Internet zum wichtigsten Kommunikationskanal geworden ist, steht Ihnen als Unternehmer eine Flle kostenloser Werbemanahmen zur Verfgung. Die knnen Online-Hndler oder -Dienstleister ebenso nutzen wie Unternehmen oder Freiberufler, die ihre Geschfte an einem festen Standort, also stationr, betreiben.
» Artikel lesen
 
SEO: Nur die Top Ten zhlen
03.12.2017
Suchmaschinenexperten der Firma Sistrix haben 124 Millionen Klicks auf Suchtrefferergebnisse ausgewertet und dabei festgestellt: Nur die ersten Positionen in den Google-Suchtreffern werden in Deutschland angeklickt. Und der Erstplatzierte bekommt fast den ganzen Kuchen.
» Artikel lesen
 
 
 
 
 
 
ARBEITSSICHERHEIT
 
Tisch und Stuhl: Auf die Hhe kommt es an
05.12.2017
Wenn jemand im Baumarkt vier einzelne Stein- oder Holzkltze davonschleppt, dann will er darauf mit groer Wahrscheinlichkeit etwas abstellen und das ist nicht selten ein Brotisch. Denn es gibt zwar jede Menge Brotische, deren Hhe verstellbar ist, aber das geht lngst nicht bei allen.
» Artikel lesen
 
Gefahrstoff-Management: So bringen Sie Ordnung in Ihr Bestellwesen
28.11.2017
Die Sicherheitsfachkraft Michael P. ist verzweifelt. Gerade hatte er das Gefahrstoffverzeichnis auf den neuesten Stand gebracht. Einen Monat spter gibt es an mehreren Arbeitspltzen Chemikalien, die bislang in dem Verzeichnis noch nicht erfasst sind. Wie soll er in einem solchen Betrieb den berblick behalten? Viele Unternehmen sind in einer vergleichbaren Situation. Mit einem klar strukturierten Gefahrstoff-Management bringen Sie Ordnung ins Chaos.
» Artikel lesen
 
 
 
 
 
 
Anzeige

Alles was Sie für die Durchführung und Dokumentation Ihrer Gefährdungsbeurteilungen wissen müssen

Die „Beurteilung der Arbeitsbedingungen“ – Gefährdungsbeurteilung genannt – nach § 5 Arbeitsschutzgesetz ist eines der wichtigsten Instrumente zur Wahrung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten. Verantwortlich hierfür ist der Arbeitgeber. Sie als Fachkraft für Arbeitssicherheit haben die Aufgabe, ihn dabei sachkundig zu unterstützen.

Aus vielen Gesprächen mit Ihren Kollegen weiß ich, dass Sie bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt werden. Das liegt nicht zuletzt an der Vielzahl der Vorschriften, die Gefährdungsbeurteilungen fordern – und die sich noch dazu häufig ändern. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung unseres Experten Friedhelm Kring und sichern Sie sich jetzt das kostenlose Gefährdungsbeurteilungspaket mit folgenden Bestandteilen:

8 Mustergefährdungsbeurteilungen – So einfach war es noch nie: anpassen – ausdrucken, fertig!
Alles Wichtige zu den Themengebieten: Heben und Tragen, Ziehen und Schieben, Büro- und Bildschirmarbeit, Zerspanen, Stolpern, Rutschen, Stürzen, Arbeiten im Freien, Lärmschutz und zum brandaktuellen Thema „psychische Belastungen“
Weitere hilfreiche Arbeitshilfen wie Checklisten, Gesetze oder Schritt-für-Schritt-Anleitungen

Klicken Sie hier, um sich unser kostenloses Gefährdungsbeurteilungspaket jetzt sofort + gratis herunterzuladen!

 
 
 
 
 
 
EINKAUF, PRODUKTION UND LOGISTIK
 
Ist Ihr Fuhrpark wirklich winterfit?
06.12.2017
Der Winter stellt an Fuhrparkleiter und Fahrer ganz besondere Anforderungen. Wann die "normale" Winterbereifung nicht ausreicht und eine Kurz-Checkliste, mit der Sie und Ihre Fahrer vor jeder Fahrt prfen, ob Ihr Fahrzeug wirklich winterfest ist:
» Artikel lesen
 
Mit Pufferlagern gehen Sie auf Nummer sicher
25.11.2017
In der modernen Logistik sind Pull-Prinzipien inzwischen allgemein Usus, denn damit lassen sich Lagerbestnde hervorragend minimieren. Doch allzu oft bergen diese Pull-Konzepte Gefahren, wenn der Nachschub auch nur eines einzelnen Teils nicht klappt. Die Folge: Die ganze Logistik steht still, Produktions- und Lieferprozesse werden nachhaltig gestrt oder gar gestoppt. Mit unseren Tipps vermeiden Sie dies.
» Artikel lesen
 
 
 
 
 
 
Anzeige

Michael G. Peters

Überstunden: Mit dieser Formulierung wird es für Sie als Arbeitgeber billiger

Dieser Anwalt gilt als einer der gewieftesten Arbeitgeber-Anwälte Deutschlands. Er hat zwei Arbeitsvertragsformulierungen entwickelt, die Sie als Arbeitgeber begeistern werden. Sie bedeuten maximale Mitarbeiter-Flexibilität und maximale Lohnkosten-Ersparnis.

Klicken Sie hier – und Sie erhalten beide gerichtsfesten Formulierungen GRATIS.