Leipziger Verkehrsbetriebe

Bus 61, 62, 65, 161 - Gleiserneuerung in Grünau

Freitag, 04. März 2016

Auf der Kreuzung Lützner/Kiewer Straße in Grünau erneuern die Leipziger Verkehrsbetriebe vom 7. März bis 8. April ihre Gleise auf circa 120 Metern grundhaft. Schwerpunkt sind hier die Gleise in der Mitte der Kreuzung (Überfahrt für den Kfz-Verkehr). Zudem werden die Fußgängerüberwege gebaut und zwei Fahrleitungsmasten ausgetauscht. Diese Baumaßnahme kostet rund 440.000 Euro.

Gleichzeitig erneuern die Verkehrsbetriebe in der Plovdiver Straße in Höhe der Kurve Jupiterstraße auf circa 180 Metern ihre Gleise, die sich hier neben der Straße in einer Grünfläche befinden. Die Baukosten betragen circa 450.000 Euro.

Während der gesamten Bauzeit kommt es für die Buslinien 61, 62, 65 und 161, für den Nachtbus N2 sowie für den Kfz-Verkehr zu Einschränkungen. Die Straßenbahnlinie 15 verkehrt bis 11. März weiterhin regulär. Vom 12. bis 24. März ist wegen der beiden miteinander abgestimmten Baumaßnahmen nur eine Straßenbahnsperrung notwendig.

Einschränkungen für Kfz-Verkehr

Für den Kfz-Verkehr ist vom 7. März bis 8. April die Lützner Straße in Höhe Kiewer Straße teilweise gesperrt. Eine Umleitung ist über Schönauer Straße, Ratzelstraße und Straße am See in beiden Richtungen ausgeschildert. Alternativ ist in westliche Richtung die Verkehrsführung über die Lyoner Straße, Uranusstraße, Saturnstraße und Plovdiver Straße ausgeschildert. Der aus der Lützner Straße stadteinwärts fahrende Verkehr kann an der Kreuzung Lützner/Kiewer Straße zudem weiterhin nach rechts in die Kiewer Straße abbiegen. Alle anderen Fahrtbeziehungen dort sind in dieser Zeit gesperrt.

Änderungen im Busverkehr

Die Buslinien 61 und 161 fahren während der gesamten Bauzeit, vom 7. März bis 8. April, zwischen den Haltestellen Krakauer Straße und Schönau, Weißdornstraße mit Umleitung über Ratzelstraße und Schönauer Straße. Der Umstieg der Fahrgäste zu den Straßenbahnlinien 8 und 15 erfolgt an der Haltestelle Schönau, Weißdornstraße mit Fußweg zur Haltestelle Parkallee. Die Haltestellen Alte Salzstraße; S-Bf. Karlsruher Straße; Am Kirschberg und Schönauer Ring können von den beiden Buslinien dabei leider nicht bedient werden.

Die Buslinie 62 fährt in dieser Zeit zwischen der Haltestelle Miltitz (in Richtung Burghausen nutzt der Bus die Ersatzhaltestelle Miltitz in der Saturnstraße) und der Haltestelle Am kleinen Feld (Richtung Lausen) bzw. der SEV-Haltestelle Plovdiver Straße (Richtung Böhlitz-Ehrenberg) mit Umleitung. Dabei fährt der Bus über Saturnstraße, Plovdiver Straße und Lützner Straße. Die Haltestellen Siriusweg; Uranusstraße; Kiewer Straße, Kaufland und Kiewer Straße können dabei leider nicht bedient werden.

Die Buslinie 65 fährt in dieser Zeit zwischen den Haltestellen Am Kirschberg und Am kleinen Feld (Richtung Markranstädt) bzw. SEV-Haltestelle Plovdiver Straße (Richtung Markkleeberg) mit Umleitung. Dabei fährt der Bus über Lützner Straße, Kiewer Straße, Uranusstraße, Saturnstraße, Plovdiver Straße und Lützner Straße. In Richtung Markkleeberg bedient er dabei die Ersatzhaltestelle Miltitz in der Saturnstraße und die Ersatzhaltestelle Kiewer Straße in der Kiewer Straße vor der Kreuzung zur Lützner Straße. Fahrgäste, die mit der Buslinie 62 in Richtung Burghausen bzw. mit der Buslinie 65  in Richtung Markkleeberg unterwegs sind und mit der Straßenbahnlinie 15 weiterfahren möchten, steigen bitte an der SEV-Haltestelle Plovdiver Straße in die Straßenbahn um.

Die nur am Sonntagvormittag verkehrende Buslinie 8 endet wie gewohnt an der Haltestelle Schönauer Ring, startet jedoch an der Haltestelle Schönau, Weißdornstraße, bedient zusätzlich die Haltestelle Schönauer/Lützner Straße und verkehrt weiter zur Haltestelle Schönau, Kirche.

Der Nachtbus N2 fährt zwischen den Haltestellen Am Kirschberg und Am kleinen Feld bzw. SEV-Haltestelle Plovdiver Straße in der Gegenrichtung mit Umleitung über Lützner Straße, Kiewer Straße, Uranusstraße, Saturnstraße, Plovdiver Straße und Lützner Straße und bedient dabei die Ersatzhaltestelle Kiewer Straße in der Kiewer Straße. In Richtung Hauptbahnhof bedient der Nachtbus N2 zusätzlich die Haltestellen Miltitz, Friedhof; Geschwister-Scholl-Straße und Großmiltitzer Straße. Die Buslinien bedienen alle Haltestellen entlang der Umleitungswege.

Verkehrseinschränkungen am Montag

Montag, 07. März 2016

Aufgrund mehrerer Demonstrationen kann es heute, Montag, den 7. März ab circa 19 Uhr zu Einschränkungen im Angebot der Leipziger Verkehrsbetriebe kommen. Bitte informieren Sie sich am Abend über www.l.de/v über die aktuelle Verkehrslage.

Wie das Ordnungsamt der Stadt Leipzig mitteilte, wird von 19 bis 22 Uhr die geplante Demonstration von  „Legida“ mit angemeldeten 500 bis 1.000 Personen die folgende Route nehmen: Nordwestlicher Richard-Wagner-Platz (Sammlung & Auftakt) → Goerdelerring → Dittrichring → Dittrichring vor „Runde Ecke“ → Dittrichring → Goerdelerring → Richard-Wagner-Platz (Abschluss & Beendigung).

Weitere Versammlungsanmeldungen für Montag, 7. März

Aufzug unter dem Motto "Für einen grenzenlosen queeren Feminismus – Sexismus angreifen!", Augustusplatz → Georgiring → Willy-Brandt-Platz → Am Hallischen Tor →Brühl → südlicher Richard-Wagner-Platz, 18 bis 22 Uhr, ca. 1.000 Personen.

Aufzug unter dem Motto „Global Space Odyssey - ¡No Bassarán! #2" Lindenauer Markt → Kuhturmstraße → Jahnallee → Friedrich-Ebert-Straße → Karl-Tauchnitz-Straße → Martin-Luther-Ring → Roßplatz → Universitätsstraße → Schillerstraße → Wilhelm-Leuschner-Platz, 17 bis 22 Uhr, ca. 500 Personen.

Kundgebung unter dem Motto „Für eine aktive Integrationspolitik – Für eine menschenwürdige Behandlung der Flüchtlinge – Für die Verteidigung der Demokratie gegen den Rechtsextremismus“, oberer Dittrichring, Höhe Mendelssohnportal der Thomaskirche, 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr, 300 Personen.

Kundgebung unter dem Motto „Für einen grenzenlosen queeren Feminismus - Sexismus angreifen!“, oberer Martin-Luther-Ring zwischen südlichem Thomaskirchhof und Ratsfreischulstraße, 19:45 bis 21 Uhr, 100 Personen.

Mahnwache in der Gottschedstraße/ Synagogendenkmal, 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr, 3 - 10 Teilnehmer, Mahnwache Stolperstein Dittrichring 13, 18 bis 19:30 Uhr, 35 Personen.

Verkehrseinschränkungen für Montag, 7. März

Im Rahmen der angemeldeten Demonstrationen und Kundgebungen sind am Montag etwa ab 17:30 Uhr zwischen Lindenauer Markt und Wilhelm-Leuschner-Platz, in Folge im westlichen Ringbereich zwischen den Kreuzungen Tröndlinring/Goerdelerring und Martin-Luther-Ring/Harkortstraße Beeinträchtigungen zu erwarten. Zudem ist während des Aufzuges vom Augustusplatz über den Georgiring zum Hallischen Tor zwischen 18 und 19 Uhr mit Einschränkungen des Verkehrs zu rechnen. Das Ordnungsamt empfiehlt, in den angegebenen Zeiträumen auf andere Zugänge zur Innenstadt auszuweichen. Zusätzlich kann es zu Einschränkungen im öffentlichen Personennahverkehr kommen. Ziel ist jedoch, dass der öffentliche Personennahverkehr auf dem nördlichen, östlichen und südlichen Ring stattfinden kann.

Wichtiger Hinweis: Bei den angegebenen Teilnehmerzahlen handelt es sich wie immer um Einschätzungen der Anmelder, nicht um Prognosen der Stadt Leipzig.

Quelle: Stadt Leipzig