Insights für erfolgreiches Direct-to-Consumer-Business
Newsletter im Web-Browser anzeigeniomb_npszmtag
INTERNET WORLD BUSINESS
Ausgabe 13/23 vom 19.09.2023

Liebe D2C-Community 🦄,

das deutsche Luxusschmuck-Start-up Rareté Studios hat es in nur einem Jahr geschafft:

💎 ein Produkt in den Nominee-Goodiebags der Oscar-Verleihung zu platzieren

💎 in Forbes, Daily Mail und im deutschen Fernsehen erwähnt zu werden

💎 das Herz von Schauspieler Timothée Chalamet zu gewinnen

... und das ohne Investorengelder. Wie das geht? Das erzählten die beiden Gründerinnen Alexandra Wilke und Sanaz Hughes W&V-Chefredakteurin Verena Gründel. Zusammengefasst ist es eine sehr clevere Markenpositionierungs- und Inszenierungsstrategie, die mit wenig Budget viel Wirkung erzielt.

Viel Spaß beim Lesen - der Rest des D2C-Radar-Newsletters lohnt sich natürlich auch 😝


Eure D2C-Redaktion
PS: Ihr habt Anmerkungen, Lob, Kritik, Verbesserungsvorschläge? Dann raus damit an [email protected]. Wir freuen uns über jede Rückmeldung (auch die kritischen 😊) 
ANZEIGE
Plattformwechsel geplant?
Plattformwechsel geplant? Dein E-Commerce-Migration-GuideUnser

Unser Leitfaden hilft dir, die richtigen Entscheidungen zu treffen, die optimalen Stakeholder zu finden und die perfekte Plattform für deine Bedürfnisse auszuwählen. Hol dir jetzt unseren Leitfaden und starte durch!

Guide herunterladen  
 ++ INSIGHTS ++ DEEP DIVES ++ NEWS ++
Was dich heute hier erwartet:
💎 Luxus-Brand Rareté Studios: Von Null auf Oscar-Goodiebag in einem Jahr
💪 Wie Inju in einem halben Jahr alle relevanten Vertriebsziele erreichte
🍺 TikTok-Star Clemens Brock launcht eigenes Bier bei Kaufland
🛍 Liveshopping gewinnt als Format langsam an Bekanntheit
🤟Wie Tiktok die Kommunikation von Marken humanisiert hat
🏡 Handel vs. Hersteller: Großes Potenzial für D2C im Bereich Heim und Garten
🗞 News-Update
Bildcredit: Shutterstock / AI

💎 Luxus-Brand Rareté Studios: Von Null auf Oscar-Goodiebag in einem Jahr

Von Goodiebags bei den Oscars bis zur Menschenrechts-Kampagne: Wie die Gründerinnen von Rareté Studios es in nur einem Jahr geschafft haben, die Welt der Luxus-Schmuckmarken auf den Kopf zu stellen.  Artikel lesen

💪 Interview mit Inju-Gründer Peter Kowalsky: "Wir hatten in einem halben Jahr alle relevanten Vertriebsziele erreicht"

Im Online-Shop und stationär verkauft der Brauer Peter Kowalsky, der einst mit Bionade bekannt wurde, sein Tonikum Inju. Kürzlich startete der bundesweite Rollout. Im Interview erzählt er die Geschichte dahinter. Artikel lesen

🍺 TikTok-Star Clemens Brock launcht eigenes Bier bei Kaufland

Der erfolgreiche Influencer Clemens Brock bringt seine eigene Biermarke zu Kaufland. Unterstützt wird die Produkteinführung von einem witzigen Video, das Brock in seiner ganzen Pracht zeigt. Artikel lesen

🛍 Live-Shopping gewinnt als Format langsam an Bekanntheit

Eine aktuelle Umfrage sieht die Bekanntheit des Formats Liveshopping in Deutschland steigen. Wie ist das Thema Liveshopping zu bewerten und wer nutzt das Format derzeit in Deutschland? Artikel lesen

🤟 Wie TikTok die Kommunikation von Marken humanisiert hat

Wirft man einen Blick auf die Social-Media-Landschaft vor und nach dem Einstieg von Tiktok, wird schnell klar, dass die Plattform die Markenkommunikation unwiderruflich verändert und geprägt hat. Artikel lesen

🏡 Handel vs. Hersteller: Großes Potenzial für D2C im Bereich Heim & Garten

Neues Thesenpapier von ECC KÖLN und synaigy zeigt: Direktvertrieb D2C im Bereich Heim und Garten im Bereich Heim und Garten gewinnt an Relevanz. Während Hersteller in puncto Image positiver wahrgenommen werden als Händler, gibt es vor allem im Bereich Convenience Nachholbedarf. Anforderungen an Onlineshops und Services von Herstellern sind hoch. Artikel lesen

📚 News-Update

Was ist in den vergangenen Tagen Wichtiges im D2C-Business passiert? Hier unser News-Update in Kurzform:
  • Getränkemarke Ocha-Ocha sucht Investor, der die Marke vor der Insolvenz rettet
  • Warsteiner-Gruppe steigt in den Einzelhandel ein
  • Miss Pompadour startet B2B-Vertrieb mit Kinderfarbe
  • Bears with Benefits will 2023 30 Millionen Euro Umsatz erzielen
  • Purelei nimmt sechs Online-Marktplätze auf einen Streich
  • Marcus Diekmann scheitert mit CEO-Bewerbung bei Vanmoof
  • Logistik: Wie Amazon für Marken unverzichtbar werden will
  • WhatsApp rollt Kanal-Feature weltweit aus
++ UND SO GEHT ES WEITER ++

Die nächste Ausgabe des D2C-Radar erscheint in einer Woche. Stay tuned!

👉 Du hast Freunde oder Kollegen, die diesen Newsletter auch bekommen sollten? Dann  empfehle uns  gerne weiter! 🥁🥁🥁🥁. 

Ihr Kontakt zu uns

Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52 • 80015 München
Bayerstraße 16a • 80335 München
Deutschland
Telefon:
+49 731 88005 - 8000, Telefax: +49 731 88005 - 5203
Geschäftsführer: Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900.
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576.
USt-IdNr.: DE 147041097


 
E-Mail: [email protected]
Verantwortlich für die Inhalte: Marco Parrillo

Mediaberatung und Content-Marketing-Lösungen:
Susanne Tacke, Director Sales & Client Success
E-Mail: [email protected] / Telefon: +49 731 88005 8936

Falls Sie zukünftig keinen D2C-Radar Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen.