E-Mail im Browser anzeigen
Guten Tag John Do

Während Rigoletto die Viscosistadt unsicher macht, probt Alceste sich im rhetorischen Florett bei den Endproben zu unserer bevorstehenden Premiere im Theater an der Reuss «Der Menschenfeind». Für diese Komödie wurde das Globe komplett ausgebaut, die Bestuhlung ist wieder drin. Als wäre nichts gewesen. Wenn es nicht die kolossale Lichtwolke in unserem neueingerichteten Foyer gäbe.

Zeitgleich gibt es starken Wind von vorne! Drohende Kürzungen im Rahmen des Sparpakets «KP 17» stellen die Entwicklung und Existenz der fünf grossen Kulturbetriebe in Luzern in Frage. Allein auf das Luzerner Theater würden bis zu 1,2 Mio. CHF entfallen, was sehr einschneidende Folgen (Stellen- oder gar Spartenabbau) mit sich bringen würde. Deswegen hat die IG Kultur in Luzern eine Petition lanciert. Bitte unterschreiben Sie. Jede Stimme zählt.

Wir freuen uns auf Sie alle. Kommt vorbei.
Es grüsst das Luzerner Theater
Hier geht es direkt zur Petition «JA! zur Kultur in Luzern»
Regula Mühlemann

Der Menschenfeind


Ab dem 5. November gibt es die Komödie «Der Menschenfeind» von Molière und ein neu illuminiertes Foyer mit einer magischen Lichtwolke. Exklusiv für unsere Newsletter-Abonnenten verlosen wir hier 4x2 Karten für die Premiere. Teilnahme per E-Mail an  mit dem Betreff «Der Menschenfeind» bis zum 05.11. um 12.00 Uhr. Mehr
John von Düffel

Robin Hood


Am 15. November folgt schon die nächste Premiere, dieses Mal ein Familienstück für alle ab 6 Jahren. Und noch dazu eine Schweizer Erstaufführung. Mehr
 
Regula Mühlemann

Figurentheater


Das gemütliche Theater an der Industriestrasse öffnet von November bis März seine Türen und bezaubert die kleinen Besucherinnen und Besucher mit Märchen, fliegenden Mäusen und der Weihnachtsgans Auguste. Mehr
Adrian Furrer, Luzerner Theater

Bra Dag, Magdalena Risberg


Magdalena Risberg aus Stockholm ist momentan in der Oper «Rigoletto» in der Viscosi zu hören. Dieses Jahr steht die Sängerin zudem für «Die Zauberflöte» und «L'italiana in Algeri» auf der Bühne des LT. Mehr

 

Dance Box 2


Mitten im Bühnenbild von «Hänsel und Gretel» verbinden die Tänzerinnen und Tänzer heute und morgen in einer Choreographie das Kochen mit dem Tanzen. Mehr
 

Öffentliche Probe zu «Man bleibt wo man hingehört, und wer nicht bleiben kann, gehört halt nirgends hin ODER Eine arglose Beisetzung»


Bei der öffentlichen Probe ist «das böse Heidi» zwar noch nicht im Originalkostüm, dafür kriegt man einen Einblick in den Probeprozess zu unserer Uraufführung von Katja Brunner. Mehr
Adrian Furrer, Luzerner Theater

LT Frühling - 30% günstiger


Im Frühling 2017 können Sie drei unserer Neuproduktionen mit 30% Vergünstigung besuchen. Sie selber können nicht? Dann ist das doch ein tolles Geschenk für Ihre Freunde oder Liebsten. Mehr
Adrian Furrer, Luzerner Theater

Konnichiwa, Shota Inoue


Der gebürtige Japaner ist bereits in der zweiten Spielzeit am LT. Der Tänzer ist ab dem 3. Dezember in «Tanz 23: Kinder des Olymps» zu sehen. Mehr

 
   
L T
Luzerner Theater
Theaterstrasse 2
6003 Luzern
BILLETTKASSE
Kartentelefon 041 228 14 14
Abotelefon 041 228 15 55
[email protected]
Newsletter-Einstellungen ändern?
Hier Einstellungen aktualisieren oder den Newsletter abbestellen