Liebe Leserinnen und Leser,
die Arbeit als Gesundheitsjournalistin oder –journalist gleicht oft der eines Detektivs: Wir durchforsten Studien nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, befragen Expertinnen und Experten und spüren immer wieder Themen auf, die Sie – unsere Leserinnen und Leser – bewegen.
Nun haben Sie die Gelegenheit, meiner Kollegin Sabine Pusch bei dieser Spurensuche über die Schulter zu schauen: im neuen Podcast
„Der Zuckerdetektiv“. Der Podcast begleitet Menschen, die Typ-2-Diabetes haben. Und davon gibt es viele: Etwa 8,5 Millionen Menschen in Deutschland leben mit der Erkrankung. Und jeden Tag erhalten hierzulande rund 1.300 Menschen die Diagnose Typ-2-Diabetes neu. Seit einigen Jahren
erkranken auch immer mehr Kinder und Jugendliche am einst genannten „Altersdiabetes“.
Eine Frage, die sich nach der Diagnose wahrscheinlich viele Betroffene stellen:
Ist Diabetes Typ 2 heilbar? Die Antwort darauf liefert Sabine Pusch im ersten Fall des Zuckerdetektivs.
Husten, Schnupfen, Heiserkeit – irgendwann erwischt jeden von uns ein Infekt. Was bei gesunden Menschen meist harmlos verläuft, beeinflusst bei Menschen mit Diabetes den Blutzucker.
Was dabei im Körper passiert und worauf man achten sollte, darum geht es in Folge 2.
Viel Spaß beim Hören!