Im Browser anzeigen

 
 

Abenddienst

 
 
 

Guten Abend aus der KURIER-Redaktion. Wir melden uns an dieser Stelle wie gewohnt mit den wichtigsten Themen des Tages.

 

  • Alles auf Anfang: Kein Freitesten, Lockdown bis 24. Jänner - mindestens
    Opposition blockierte Gesetzesnovelle, Bedenken waren zu groß. Anschober will Teile dennoch umsetzen - und legt am Freitag einen neuen Vorschlag vor. Ob der Lockdown am 24. Jänner endet, lässt er offen (mehr dazu).
     
  • Britische und südafrikanische Virusmutation auch in Österreich entdeckt
    Die Regierung gibt wegen neuer Mutation von Virus aber keine Garantien mehr ab. Fünf Fälle wurden entdeckt, darunter drei Kinder (mehr dazu).

     
  • 10.000 Einreise-Verweigerungen an der Grenze; Schulen öffnen bereits am 18. Jänner
    20.780 aktuell Infizierte in Österreich. Lesen Sie nationale wie internationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie in unserem Live-Ticker (mehr dazu).
      
  • Schlechte Gesundheit rettet Assange vor Auslieferung in die USA
    Julian Assange hat angebliche US-Kriegsverbrechen und Diplomatenmails enthüllt. Er wird vorerst nicht von Großbritannien in die USA ausgeliefert (mehr dazu).
     
  • Obwohl Deutschland schneller ist als Österreich: Kritik am "Impf-Desaster"
    Bei unseren Nachbarn wurden bisher knapp 240.000 Impfdosen verabreicht. Das ist zwar viermal mehr pro 100 Einwohner als hierzulande, dennoch gibt es gehörig Zores wegen des langsamen Starts (mehr dazu).
     
  • Semmeringer Bürgermeister: „Uns mit Ischgl zu vergleichen, ist ein Witz“
    Parkplätze waren am Wochenende nicht mehr verfügbar, die Hochstraße musste gesperrt werden. Nun droht Bürgermeister Doppelreiter mit einer Sperre (mehr dazu).
     
  • "Fat Cat Day": Welche ATX-Chefs am meisten verdienen
    Für das Jahreseinkommen eines Durchschnittsverdieners muss ein ATX-CEO heuer nur fünf Tage lang arbeiten. OMV-Chef Seele gar nur einen (mehr dazu).
     
  • "Furchtbar nervig": Granerud stichelt gegen Tournee-Leader Stoch
    "Er ist so instabil, dass es gutgehen sollte", zeigt sich der Norweger optimistisch, den Tournee-Sieg doch noch zu holen (mehr dazu).
     
  • Podcast: Längerer Lockdown statt Freitesten
    Wie geht es weiter mit dem Lockdown? Wie konnten so schnell viele Impfprojekte starten und kommt bald ein Corona-Medikament? (hier hören).

    Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und  hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/podcasts
  • Aktuelle Zahlen:
    367.410 bestätigte Fälle; 20.780 aktuell Infizierte (Stand 04.01.2021, 11:00 Uhr)
    340.273 Genesene, 6.357 Todesfälle (Stand 04.01.2021, 11:00 Uhr)
    Weltweit 85.229.481 bestätigte Fälle, 47.941.443 Genesene (Stand 04.01.2021, 10:00 Uhr)

 
 
 
 

Ihnen könnten auch diese Newsletter gefallen

 

Nur in Wien: Die Wien-Redaktion des KURIER versorgt Sie täglich mit den wichtigsten Themen, die die Stadt wirklich bewegen.

 
Nur in Wien abonnieren
 

Blaulicht: Unser Reporter-Team liefert Ihnen die wichtigsten Meldungen zu Einsätzen der letzten 24 Stunden von Polizei, Rettung und Feuerwehr in Wien. 

 
Blaulicht-Newsletter abonnieren
 
 
Heute bei KURIER Plus
 
KURIER-Bilanz: Das erste Jahr Türkis-Grün in Plus und Minus
 
 
KURIER-Bilanz: Das erste Jahr Türkis-Grün in Plus und Minus
 
WEITERLESEN
 
 
Geschafft von der Pandemie? Warum es für Türkis-Grün 2021 keine Verschaufpause gibt
 
 
Geschafft von der Pandemie? Warum es für Türkis-Grün 2021 keine Verschaufpause gibt
 
WEITERLESEN
 
 
Geschafft von der Pandemie? Warum es für Türkis-Grün 2021 keine Verschnaufpause gibt
 
 
Geschafft von der Pandemie? Warum es für Türkis-Grün 2021 keine Verschnaufpause gibt
 
WEITERLESEN
 
 
Gerechtigkeit für Leistungsträger
 
 
Gerechtigkeit für Leistungsträger
 
WEITERLESEN
 
 
Wie in einem schlechten Horrorfilm vom Killervirus
 
 
Wie in einem schlechten Horrorfilm vom Killervirus
 
WEITERLESEN
 
 
Rockveranstalter Tatar: "Spätestens ab Juni wieder Konzerte“
 
 
Rockveranstalter Tatar: "Spätestens ab Juni wieder Konzerte“
 
WEITERLESEN
 
 
Empfehlung aus dem Medienhaus
 
Jetzt im Handel: Das KURIER-Magazin "Wohnen"
 
Lifestyle
 
Jetzt im Handel: Das KURIER-Magazin "Wohnen"
 
Erhältlich ist das Premiummagazin um 4,90...
 
WEITERLESEN
 
 

Feedback ist herzlich willkommen. 
Sie erreichen uns unter newsroom@kurier.at

 

 

 

Weiterlesen auf KURIER.at

 

Politik | Wien | | Chronik | Wirtschaft | Sport | Freizeit

Wissen | Kultur | Stars | Burgenland | Oberösterreich | Meinung

Impressum | ANB | Newsletter abmelden