Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Exklusiv-Artikel
China Market Insider
Lidar oder nicht? Streit zwischen Elon Musk und Xpeng-Gründer He
Nicht nur Donald Trump beherrscht die Twitter-Fehde, auch Elon Musk nutzt das Netzwerk für Attacken. So auch gegen den Xpeng-Gründer He. Doch der schlägt zurück. weiterlesen
Inhalt
Antriebstechnik
Wie die Autoindustrie die Brennstoffzelle anschiebt
Lange hat die Automobilbranche das Thema Brennstoffzelle vor sich hergeschoben. Nun gründen sich immer mehr Initiativen und Kooperationen. Ein Überblick. weiterlesen
Streit bei Continental
Gewerkschaft: „Wir hätten mögliche Investoren fürs Werk, Reitzle blockiert“
Im Streit um die geplante Schließung des Conti-Werks Aachen geht die Industriegewerkschaft IG BCE den Konzern scharf an. Das Unternehmen blockiere Investoren, die Gewerkschaft wolle „dafür sorgen, dass Conti zur Vernunft zurückkehrt“. weiterlesen
Meistgelesen
 
Autozulieferer Pressmetall: 504 Beschäftigte verlieren ihre Jobs
 
Schock für die Mitarbeiter von Pressmetall: Der Autozulieferer muss seinen Standort im fränkischen Gunzenhausen schließen. Die Beschäftigten sollen ihre Kündigungen noch im Dezember erhalten. weiterlesen
 
 
Conti, VW, Bosch: Engpässe bei elektronischen Bauteilen
 
Unternehmen der Automobilindustrie haben einem Bericht zufolge Schwierigkeiten, Computerchips und andere elektronische Bauteile rechtzeitig ans Band geliefert zu bekommen. weiterlesen
 
Batteriefertigung
Valmet Automotive erweitert Werk Uusikaupunki
Neben Fahrzeugen produziert Valmet Automotive künftig im Werk Uusikaupunki auch Hochvolt-Batteriesysteme. Hinter dem Invest steht ein Serienauftrag. weiterlesen
Branchenbarometer
Umfrage: Relevanz der Antriebe in Europa
Eine Umfrage zeigt: Im Jahr 2030 sehen 68 Prozent der Befragten in Europa den E-Antrieb vorne, vor Hybriden und Verbrennern. weiterlesen
Next Mobility
 
Freiburg will durchgängig Tempo 30 einführen
 
Freiburg will Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit. Von Baden-Württembergs Verkehrsminister kommt Unterstützung.
weiterlesen auf   
 
 
20 Millionen Euro eingesammelt – Was Finn Auto jetzt vorhat
 
Das Geschäft mit Auto Abos in Deutschland läuft gerade erst so richtig an. Und doch wird es schon jetzt immer umkämpfter. Das Münchner Startup Finn Auto setzt nun ein Ausrufezeichen.
weiterlesen auf   
 
Neue Modelle
Toyotas Elektro-SUV steht in den Startlöchern
Toyota hat das erste selbst entwickelte Modell mit rein elektrischem Antrieb angekündigt: Es basiert auf einer neuen Plattform, die die Entwicklung künftiger Stromer deutlich beschleunigen soll. weiterlesen
Automobilverband
Oliver Zipse leitet den Verband ACEA
Im Jahr 2021 wird BMW-Chef Oliver Zipse den Vorsitz des europäischen Automobilverbands ACEA übernehmen. weiterlesen
Leichtbau-Gipfel 2020
Simulation verkürzen und Rechenzeit sinnvoll einsetzen
Welche Techniken braucht es, um in der Simulation Leichtbau und ein funktionales Design umzusetzen? Peter Ullrich von ESI gibt einen Überblick. weiterlesen
Autonomes Fahren
Uber: Stopp von Robotaxi-Entwicklung, Deal mit Start-up
Die Entwicklung von autonomen Fahrfunktionen ist teuer. Uber gibt daher seine Entwicklungsprojekte zu Robotaxis auf – und schließt stattdessen einen Deal mit einem Start-up. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden