Neue »Gehirn&Geist«-Ausgabe!
| | | | | | | Guten Tag, John Do, | | Wenn die dunkle Jahreszeit beginnt, machen wir es uns gern mit Lichterketten und Kerzen gemütlich. Dabei hellt Licht nicht nur die Stimmung auf: Dank seines Einflusses auf die Hirnfunktion kann das Denken profitieren. Daneben berichten wir, wie Einzelkinder wirklich sind, oder wie Blase und Gehirn beim Urinieren zusammenarbeiten und was es mit dem Harndrang auf sich hat. Unser Artikel über Sigmund Freund widmet sich der unrühmlichen Geschichte der Psychologie und Psychotherapie unterm Hakenkreuz. Im Interview gibt die Psychologin Gilda Giebel Einblicke in den Alltag in der Sicherungsverwahrung. Sie behandelte dort als systemische Therapeutin die brutalsten Männer Deutschlands. |
| |
| | | | | | | | • | Neuromedizin | | | Psychosen bei Parkinson |
|
| • | Kognition | | | Wie Licht das Denken beflügelt |
|
| • | Harndrang | | | Blase an Gehirn! |
|
| • | Familie | | | So sind Einzelkinder (nicht) |
|
| • | Neurodegeneration | | | Die Wurzel des Übels |
|
| • | Gute Frage | | | Was bringen Selbsthilfe-Apps und Ratgeber? |
|
| • | Alexithymie | | | Dunkle Persönlichkeiten sind blind für ihre Gefühle |
|
| • | Wissenschaftsgeschichte | | | »Psychotherapie braucht Freiheit« |
|
| • | Psychotherapie von Straftätern | | | »Gefährliche Straftäter waren oft schon als Kinder Systemsprenger« |
|
| • | Attraktivität | | | Wer ist schön? |
|
| | | | | | | | | Sollten Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, steht Ihnen unser Leserservice bei Rückfragen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter +49 6221 9126-743.
|
| |
| Mit besten Grüßen
| | Fabian Pieronczyk Marketing Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH
|
| |
| | | | | | |
|
|