Liberty Summer School 2023:
Bewerben Sie sich jetzt für einen der 25 Plätze

Das Liberale Institut fühlt sich der Unterstützung und Förderung der Vordenker und Meinungsmacher von morgen verpflichtet. Gezielt möchten wir kritisches, unabhängiges und auch unkonventionelles Denken schulen.

Angesichts des grossen Interesses sowie der durchgehend positiven Rückmeldungen haben wir uns entschieden, die Liberty Summer School auch im Jahr 2023 wieder durchzuführen. Das viertägige Seminar bietet die Möglichkeit, den klassischen Liberalismus kennenzulernen und verschiedene Fragestellungen mit aktuellem Bezug zu vertiefen.

31c2c38f-d68a-4914-97b1-3ddd641e6373.jpg

Die Liberty Summer School bietet 25 Nachwuchstalenten im Alter von 18 bis 30 Jahren eine spannende Einführung in die liberale Ideengeschichte sowie deren Bedeutung für aktuelle Probleme und Herausforderungen. Wer waren Frédéric Bastiat, Ludwig von Mises, Friedrich August von Hayek, Murray Rothbard und Ayn Rand? Welche zeitlosen Erkenntnisse haben sie uns hinterlassen? Wie können uns diese dabei helfen, eine neue Perspektive zu gewinnen und mit heutigen Herausforderungen besser umzugehen?

Auf die Teilnehmenden warten viele inspirierende Referate namhafter Experten, lebhafte Diskussionen in einem intellektuell anregenden Umfeld und diverse spannende Workshops. Das Ganze wird durch ein unterhaltsames Rahmenprogramm abgerundet, bei welchem auch das persönliche Kennenlernen der Seminarteilnehmer untereinander nicht zu kurz kommen soll — z.B. bei einem Nachtessen auf dem Vierwaldstättersee.


31c2c38f-d68a-4914-97b1-3ddd641e6373.jpg


Referenten:

Philipp Dammer
Übersetzer mehrerer Werke von Ayn Rand

Carlos A. Gebauer
Rechtsanwalt und Publizist

Olivier Kessler
Direktor des Liberalen Instituts

Prof. Dr. Stefan Kooths
Vorsitzender der Friedrich August von Hayek Gesellschaft und Direktor des Forschungszentrums Konjunktur und Wachstum im Kieler Institut für Weltwirtschaft

Prof. Dr. Thorsten Polleit
Professor an der Universität Bayreuth und Präsident des Ludwig von Mises Instituts Deutschland

Prof. Dr. Henrique Schneider
Professor für Volkswirtschaft an der Nordakademie Hochschule der Wissenschaft

31c2c38f-d68a-4914-97b1-3ddd641e6373.jpg



Donnerstag 13. Juli - Sonntag 16. Juli 2023


Den Teilnehmern wird für die vier Tage (inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsmaterialien) ein stark vergünstigter Preis von CHF 150 offeriert. Der darüber hinausgehende Teil der effektiven Kosten wird durch ein grosszügiges Stipendium des Liberalen Instituts abgedeckt.

Sie sind zwischen 18 und 30 Jahre jung und interessieren sich für eine Teilnahme an der Liberty Summer School? Dann bewerben Sie sich bis spätestens 31. März 2023 unter diesem Link für einen der 25 Plätze. Auch sind wir Ihnen dankbar für eine Weiterleitung dieser Information an potenzielle Interessierte.


­
Liberales Institut


Liberales Institut
Hochstrasse 38
8044 Zürich, Schweiz
Tel.: +41 (0)44 364 16 66
institut@libinst.ch
www.libinst.ch

© Liberales Institut, 2023

Unterstützen Sie die Aktivitäten des Liberalen Instituts

Facebook Linkedin Youtube Twitter
Instagram Telegram Gettr Spotify

Sollten Sie unsere Mitteilungen nicht mehr erhalten wollen, bitte klicken Sie diesen Link an.