Warum sich die Teilnahme lohnt

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

warum für die Teilnahme an einer virtuellen Veranstaltung zahlen, wenn man regelmäßig Einladungen zu kostenlosen Webinaren erhält?


Aus drei Gründen:


1) Die Inhalte: In einer Zeit ohne Messen brauchen wir Formate, die den Kopf öffnen, zum Austausch einladen und die Gedanken in neue Richtungen lenken. Das wird der Zukunftskongress mit Inhalten, die die Fachredaktionen von db und md individuell kuratiert haben.


2) Die Referenten: Keynote und Beiträge des Zukunftskongresses stammen von brillanten Vordenkern ihres Faches - Persönlichkeiten, denen Sie eben nicht alltäglich lauschen und Fragen stellen können.


3) Der Qualitätsanspruch: Vom Inhalt bis zu den Rahmenbedingungen wie Kammerpunkten und Mittagspause mit Livemusik und Lunchpaket: Wir gestalten einen Tag, an dem Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können.


Überzeugt? Dann sichern Sie sich nur noch dieses Wochenende Ihr vergünstigtes Early Bird Ticket oder informieren Sie sich über das Programm.


Wir freuen uns, Ihnen bei unserem virtuellen Zukunftskongress am 7. Mai 2021 einen Einblick in die Zukunft geben zu können.

 

Viele Grüße

 

Ulrike Kunkel und Johanna Neves Pimenta

Chefredakteurinnen db + md

Anmeldung & Kammerpunkte

Ticketkategorien

Normalticket: 99 € Early Bird bis 14.3.2021 danach 120 €
Verbandsmitglieder bdia, VfA und BDB Hessen: 89 € Early Bird bis 14.3.2021 danach 110 €
Studenten: 79 € Early Bird bis 14.3.2021 danach 100 €


Preise zzgl. MwSt. 19%


Kammerpunkte
Die Veranstaltung wird wie folgt als Weiterbeildung anerkannt:

  • Architektenkammern Berlin, Sachsen und Thüringen mit 6 Unterrichtseinheiten
    (1UE = 45 Minuten)

  • Ingenieurskammer Thüringen mit 7 Unterrichtseinheiten
    (1UE = 45 Minuten)

  • Architektenkammer Baden-Württemberg mit 4 Unterrichtseinheiten
    (1UE = 45 Minuten)

  • Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen mit 8 Unterrichtseinheiten

    (1UE = 45 Minuten)


Zur Anmeldung»

Partner der Veranstaltung

In Zusammenarbeit mit

Impressum

Konradin Medien GmbH
Ernst-Mey-Straße 8 | 70771 Leinfelden - Echterdingen


Verantwortlich für den Inhalt:
Verlagsleitung: Marei Röding | Projektleitung: Florian Holocher


Phone: +49 711 7594-538 | Fax: +49 711 7594-1538
E-Mail: [email protected]


Amtsgericht Stuttgart HRB 222257 | Geschäftsleitung: Peter Dilger

 

Sie erhalten diese Nachricht an die Adresse [email protected].
Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen oder Ihr Profil ändern möchten, klicken Sie bitte hier »