Invalid image
Für die Online-Version des Newsletters bitte hier klicken.
header_gold_und_rohstoff_report.png

17. November 2020

 
Liebe Leserinnen und Leser,
 
 
 
 

In den letzten Jahren haben wir Sie mit dem Gold- und Rohstoff-Report mitgenommen in die Welt des Öls, Golds, Palladiums und vielem mehr. Nun ist es an der Zeit, dieses Kapitel zu beenden: Dies ist die vorerst letzte Ausgabe unseres beliebten Magazins. Wir möchten uns an dieser Stelle für Ihre Treue und Ihr Interesse am Rohstoff-Report bedanken, der uns immer viel Spaß bereitet hat.

In Zukunft werden wir uns etwas breiter aufstellen, wollen aber weiterhin mit genauso viel Leidenschaft über Rohstoffe, Aktien und alle anderen Anlageklassen berichten wie zuvor. Abonnieren Sie gern die regelmäßig erscheinenden Newsletter unseres Portals GodmodeTrader und unserer Trading-Plattform Guidants. Damit bleiben Sie in Sachen Analyse immer up-to-date.

Ihr 

Bernd Lammert

 
349f214ff03e40669749fafb9cbb527e.image?client_id=beemail
 
 
 
 

Der GodmodeTrader Newsletter

 
 
 
 
Verpassen Sie nichts!
 
  • Die besten GodmodeTrader-Inhalte
  • Exklusive Angebote und Rabattaktionen
  • Neuigkeiten und Tipps rund um GodmodeTrader
 
Zur Newsletter-Anmeldung
 
5f7329e4878d56418fb79291.image?client_id=beemail
 
 
 
 

Der Guidants Newsletter

 
 
 
 
Ihr monatliches Briefing über alle Neuigkeiten auf Guidants
 
  • Knapp 30.000 begeisterte Leser
  • Exklusive Aktionen und Rabatte
  • Einblicke und Erklärungen zu den neuesten Guidants Features und Tech-Hacks
  • Interessante Hintergrundberichte
  • Inspiration für aktuelle Handelsideen
 
Zur Newsletter-Anmeldung
 
guidants-newsletter.png
 
 
 
 

Kommt ein letzter "Hurra-Moment" für die Ölaktien?

 
 
 
 

Die langfristigen Aussichten für Öl sind so schwarz wie der Rohstoff selbst. Trotzdem kann es zu einem letzten Hurra kommen.

Clemens Schmale, Finanzmarktanalyst

 
5fdb51ba4c1f6971f952cac8.image?client_id=beemail
 
 

Langfristig, also über mehrere Jahrzehnte, wird Öl ersetzt werden, zumindest im Transport. Öl wird immer noch in der Chemie benötigt. Es ist ein wichtiger Grundrohstoff. Ohne ihn gäbe es kein Plastik. Nun wird auch vermehrt Plastik der Kampf angesagt, jedoch gilt dies vor allem für den Alltagsgebrauch. Viele industrielle Anwendungen und auch der Gebrauch in der Pharmaindustrie stehen nicht vor dem Aus. Wie schnell Öl ersetzt werden kann, hängt von vielen Faktoren ab. Es ist vor allem eine Frage des Geldes. Die Ölinfrastruktur komplett zu ersetzen kostet viel Geld und benötigt Zeit. Zudem werden weder morgen noch bis 2030 nur noch Elektroautos auf den Straßen unterwegs sein. Das dauert länger. Man kann sich auch nicht vorstellen, dass bereits in den 30er Jahren Elektroflugzeuge und Elektrocontainerschiffe unterwegs sind und es keinen Bedarf an Öl mehr gibt. Öl wird noch lange Zeit benötigt werden. Wie viel, das steht auf einem anderen Blatt. Die Meinungen gehen stark auseinander.

Die OPEC prognostiziert den maximalen Verbrauch bei 115 Mio. Barrel/Tag im Jahr 2040. BP prognostiziert, dass wenn sich nichts ändert, der Verbrauch ab 2035 sinkt. Die meisten anderen Szenarien gehen von einem stetigen Sinken des Verbrauchs aus. Bereits 2050 könnte sich der Verbrauch mehr als halbiert haben (Grafik 1).

 
 
1d60845113744e89.png
 
 

Nicht zuletzt deswegen performen Ölaktien gegenüber erneuerbaren Energien schlecht. Das ist wegen der Coronakrise besonders ausgeprägt. Der Trend hat allerdings schon 2011 begonnen (Grafik 2). Man kann nicht alles auf Corona schieben.

 
 
7856e2179be7db.png
 
 

Keiner weiß wie sich der Verbrauch wirklich entwickeln wird. Wir wissen aber, dass Ölunternehmen derzeit sehr wenig investieren. Bleibt die Ölnachfrage für länger als gedacht auf dem Vorkrisenniveau von 100 Mio. Barrel, dürfte Ölknappheit entstehen. Die derzeitigen Investitionen reichen nicht aus, um die Produktion langfristig konstant zu halten.

Genau das hält die Hoffnung für Anleger am Leben. Öl kann tatsächlich noch einmal knapp werden, weil derzeit zu wenig investiert wird. Das ist ein mögliches Szenario, welches sich ab 2025 materialisieren kann. Es kann daher einen letzten Hurra-Moment für Öl geben.

Derzeit ist es zu früh, genau darauf zu spekulieren. 2025 ist noch zu weit weg. Stattdessen sollte sich jeder überlegen, der bei erneuerbaren Energien noch nicht dabei ist, ob sich eine Position lohnt. Die Weltbevölkerung wächst weiter und mehr Länder werden industrialisiert. Der Energiebedarf wird weiter steigen.

 
 
af647fe5fc5449.png
 
 

Nicht zuletzt deswegen liefen die Kurse von Ölaktien gegenüber dem breiten Markt über weite Strecken besser (Grafik 3). Dazu kamen weitaus höhere Dividenden als im Durchschnitt. Die Outperformance inklusive Dividenden lag bei Ölaktien über die Jahrzehnte bei mehreren 100 %.

Ein ähnlicher Trend dürfte bei den Erneuerbaren möglich sein. Aktuell ist sehr viel Euphorie in den Kursen. Rücksetzer und Käufe in diesen Rücksetzer sollten sich vor allem mit Blick auf die nächsten Jahre und Jahrzehnte als gute Entscheidung herausstellen.

Clemens Schmale

 
 
 
 

Mit dem  GodmodeTrader Newsletter verpassen Sie nichts!
Die besten Inhalte, Neuigkeiten und Tipps rund um GodmodeTrader.

 
Zur Newsletter-Anmeldung
 
 
 
5fd0df3128ee291466cd6056.image?client_id=beemail
 
 

Rocco Gräfe, einer von Deutschlands bekanntesten DAX-Tradern und Hebelzertifikate-Spezialisten, zeigt seine charttechnische Sicht. Sie basiert auf fundiertem Know-how und vielen Jahren Erfahrung.

Wagen Sie mit ihm am 7. Januar einen Blick ins Jahr 2021.

 
Jetzt Rocco Gräfes Jahresausblick buchen
 
 
 
Sollten Sie keine weiteren E-Mails mehr wünschen, können Sie sich jederzeit abmelden.