Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Wirtschaft
Leoni-Chef Kamper: „Brauchen weder Arzt noch Pfarrer“
Der Zulieferer hat einen herben Verlust für das zweite Quartal ausgewiesen. Das schon angeschlagene Unternehmen kämpft wie viele andere mit einer schwachen Nachfrage in China. Vorstandschef Aldo Kamper gibt sich trotzdem optimistisch. weiterlesen

Anzeige

Equipment-as-a-Service: Prozesse effizienter gestalten
Was ist Equipment-as-a-Service und wo kommt es zum Einsatz? Was sind die Vorteile des Equipment-as-Service-Modells? Dieses Whitepaper bietet Ihnen hilfreiche Informationen und Beispiele. weiterlesen
Inhalt
Automobilzulieferer
Bosch bringt 3D-Display ins Fahrzeug
Bosch arbeitet an neuen 3D-Display-Produkten durch die Passagiere Informationen schneller erfassen können. Der Automobilzulieferer will seine Produktneuheiten auf der IAA 2019 (12. bis 22. September) in Frankfurt am Main präsentieren. weiterlesen
Neue Modelle
VW T-Roc Cabrio: Weltpremiere auf der IAA 2019
Bislang war der Ranger Rover Evoque das einzige SUV-Cabrio auf dem Markt. Nachdem die Briten mit der zweiten Generation das Feld geräumt haben, ist ab 2020 das T-Roc Cabrio von Volkswagen der einzige Vertreter in diesem Segment. weiterlesen
Meistgelesen
 
Wenn es der Batterie zu heiß wird: Unterwegs im Nissan Leaf
 
Die Infrastruktur wächst zu langsam, Fahrzeuge sind klein und teuer, die Reichweite reicht nicht: das sind Vorbehalte gegenüber der E-Mobilität. Um zumindest das letzte Argument zu überprüfen, haben wir uns mit dem Nissan Leaf auf die Autobahn A7 gewagt. weiterlesen
 
 
Ex-Audi-Chef Stadler droht Gefängnisstrafe
 
Laut Anklageschrift der Staatsanwaltschaft München II soll Rupert Stadler im Zusammenhang mit der Abgasaffäre für 120.000 manipulierte Fahrzeuge verantwortlich sein – und dadurch für einen Millionenschaden. Eine Verurteilung könnte für Stadler hinter Gittern enden. weiterlesen
 
Automatisiertes Fahren
Continental kombiniert Umfeld- und Innenraumkamera
Der Automobilzulieferer Continental hat ein Kamerasystem entwickelt, mit dessen Hilfe Systeme automatisiert fahrender Fahrzeug erkennen sollen, ob der Fahrer bereit für das manuelle Fahren ist. weiterlesen
Hardware-in-the-Loop
Testen Sie Steuergeräte für Antriebsstränge präzise virtuell
Eingebettete Steuergeräte im kompletten System gründlich testen? Oft ist das unmöglich! Der Hardware-in-the-Loop-Test hilft hier weiter, da er eine Prüfung in einer virtuellen Umgebung ermöglicht. Im Whitepaper lernen Sie die besten Praktiken dafür. weiterlesen
Wirtschaft
Nach Protestaktion an VW-Autozug: Polizei greift ein
Am Dienstag haben einige Umweltaktivisten einen Autozug von Volkswagen blockiert. Die Polizei hat jetzt eingegriffen und die Aktivisten von einem Zubringergleis ins VW-Werk geholt. weiterlesen
Luftqualität in Städten
Geotab will Datenqualität mobiler Luftmessung verbessern
In der Fahrverbots-Diskussion wurde nicht selten die Qualität der Ergebnisse stationärer Messanlagen hinterfragt. Telematik-Experte Geotab will mit hyperlokalen Echtzeit-Bildern der Luftqualität die Messqualität verbessern. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Twitter linkedin
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden