Bleiben Sie mit dem Newsletter von MM MaschinenMarkt auf dem Laufenden.
Automatisierung & Robotik für John Do |
|
|
| | Von der schwächelnden Weltwirtschaft ist auch die Lapp-Gruppe nicht verschont geblieben, wie man nun erfahren muss. Weiterlesen |
|
|
|
| | Dr. Heiner Lang verlässt Wago wegen „unterschiedliche Vorstellungen über die strategische Ausrichtung“. Mit sofortiger Wirkung trennte sich deshalb das Unternehmen von seinem Geschäftsführer. Weiterlesen |
|
| | Neben seinem umfangreichen Standardkabelprogramm bietet Lapp auch Sonderkabel an. Die Herausforderungen, die sich den Kabelspezialisten hier stellen, gehen weit über die typischen Themen der Automatisierung hinaus. Ein in vielerlei Hinsicht besonderes Beispiel sind Käfige mit einem elektromagnetischen Feld, die inzwischen erfolgreich die Fische in Lachsfarmen vor einem Parasiten schützen. Weiterlesen |
|
| | Die virtuelle Sicherheitssteuerung Codesys Virtual Safe Control SL hat nun die Zertifizierung durch den TÜV Süd erhalten. Das Produkt ist ab sofort im Codesys Store erhältlich. Weiterlesen |
|
|
|
| | | Am 07. Februar besuchte Ministerpräsident Winfried Kretschmann ABB im neuen ABB Campus Mannheim. Dabei informierte er sich über die 125-jährige Geschichte von ABB in Deutschland sowie die neusten Innovationen. Weiterlesen |
|
|
| | | Nach drei Hohorst-Generationen übernimmt Dr. Heiner Lang als erstes Nicht-Familienmitglied die Führung von Wago. Er tritt mit ungewöhnlichen Ideen und neuer Strategie an. Was der neue CEO will, verrät er im Interview. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
| | Igus übernimmt die Elko Verbindungstechnik GmbH und erweitert damit seine Konfektionierungskapazitäten im Bereich der Antriebstechnik. Gleichzeitig ist der Kunststoff-Spezialist aus Köln damit noch näher bei seinen Kunden im süddeutschen Raum vertreten. Weiterlesen |
|
|
| | Aerotech präsentiert mit dem AGV5D einen 5-Achs-Laserpräzessionsscanner, der speziell für die Lasermikrobearbeitung entwickelt wurde. Die Kombination aus Scanner und 5-Achs-Laser-Bewegungssystem ermöglicht es, hochpräzise Bohrungen, konturierte Schlitze und andere komplexe Geometrien mit Maßtoleranzen im Submikrometerbereich zu erzeugen. Weiterlesen |
|
|
|
|
|