Jeroen Bleekemolen, Rennfahrer und Leichtbau-Botschafter, über die Rolle des Leichtbaus als Garant für Ressourcen- und Energieeffizienz, seine Bedeutung im Motorsport sowie über Hypercars als Paradebeispiel für gelungene Leichtbaukonzepte. weiterlesen
Viele Unternehmen besitzen eine große Zahl an Maschinen- und Sensordaten, die ungenutzt in den Systemen schlummern. Erfahren Sie im Webinar, wie sich diese Daten geschickt erfassen und weiter nutzen lassen. Bringen Sie jetzt Ihren Datenschatz zum Vorschein! Zum Webinar...
Brose Geschäftsführer Kurt Sauernheimer geht in den Ruhestand. Die Gesellschafter und der Beirat des Automobilzulieferers haben nun seinen Nachfolger bestimmt. weiterlesen
Der Systemanbieter Hübner veräußert seinen Automotive-Bereich an den Zulieferer Gotec. Das Unternehmen aus Kassel will durch den Verkauf seinen Geschäftsbereich Material Solutions neu ausrichten. weiterlesen
Thomas Schmall ist Vorstandschef von VWs Zuliefersparte „Konzern Komponente“. Im Interview spricht er über die Rolle der Komponentenwerke im Transformationsprozess der Volkswagen AG, die Weiterentwicklung der Batteriezelle sowie Potenziale der Brennstoffzelle. weiterlesen
Das E-Auto-Start-up Sono Motors braucht Geld – auch, um die Produktion ihres Solar-Stromers Sion in einem ehemaligen Saab-Werk zu finanzieren. Ungewöhnlich offen werben die Sono-Eigentümer nun um neue Investoren. weiterlesen
Brennende Elektro-Autos sind eine neue Herausforderung für die Einsatzkräfte der Feuerwehren: Die Fahrzeuge brennen zwar nicht öfter oder stärker als Verbrenner – aber anders. weiterlesen
Absurde Idee oder praktikable Übergangslösung? Ein niedersächsisches Unternehmen will netzunabhängige Ladesäulen für Elektrofahrzeuge installieren – die ihre Energie teilweise von Verbrennungsmotoren beziehen. weiterlesen
Laut dem „Index Elektromobilität“ der Unternehmensberatung Roland Berger liegt Deutschland auf Platz eins im Bereich Technologie. Dennoch wächst der finanzielle Druck auf Automobilhersteller durch Umstellung auf Elektromobilität. weiterlesen
Die Automobilindustrie befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel – Hersteller und Zulieferer müssen jetzt investieren, um zu bestehen: vor allem in Mobilitätskonzepte. weiterlesen
Die Unternehmensberatung KPMG und der Automotive-Security-Anbieter Escrypt kooperieren: Die Unternehmen wollen Automobilhersteller und -zulieferer beim Aufbau zertifizierter Cybersecurity-Managementsysteme für Fahrzeugplattformen unterstützen. weiterlesen
Daimler und sein Großaktionär Geely haben in China das erste ihrer angekündigten Gemeinschaftsprojekte gestartet. Am Dienstag (3. Dezember) nahm in der Millionenmetropole Hangzhou der Limousinen-Fahrdienst „Star Rides“ den Betrieb auf. weiterlesen