Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Aargau am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Lehrstellen Aktuell gibt es mehr Ausbildungsplätze als Lernende – zwei Drittel der Lehrstellen 2023 sind noch frei. Wie gelingt es Betrieben, beim Nachwuchs nicht leer auszugehen? Manche Betriebe sichern sich den Nachwuchs ein Jahr im Voraus. Drei Unternehmen erzählen.
Grippewelle Eine grosse Grippewelle überrollt erstmals nach drei Jahren wieder das Land. Diesmal gut einen Monat früher, ausgerechnet auf die Festtage hin. Das zeigen auch die Abwasserdaten, die nun nicht mehr nur die Verbreitung der Coronaviren zeigen, sondern auch jene der Influenza- und RS-Viren.
Maskenpflicht Aargauer Eltern, unterstützt vom Verein Lehrernetzwerk Schweiz, haben sich gegen die Maskenpflicht an der Primarschule und Oberstufe gewehrt. Das Verwaltungsgericht hat nun die Beschwerde geprüft. Zu welchem Schluss das Gericht gekommen ist und was der Anwalt der Eltern zum ganzen sagt.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Aargau
Fachkräftemangel
Lehrstellen 2023: Manche Betriebe sichern sich den Nachwuchs ein Jahr im Voraus – andere warten und vertrauen auf ihren Ruf
Aktuell gibt es mehr Ausbildungsplätze als Lernende – zwei Drittel der Lehrstellen 2023 sind noch frei. Wie gelingt es Betrieben, beim Nachwuchs nicht leer auszugehen? Drei Unternehmen erzählen.
 
Verwaltungsgericht
War die Maskenpflicht an der Aargauer Volksschule unverhältnismässig oder gar schädlich? Jetzt liegt das Urteil vor
 
Zusammenschluss
Fusion Baden-Turgi erreicht das Bundeshaus: Marianne Binder kontert das Nein von Stefanie Heimgartner
 
Zurzibiet/Fricktal
Vermisste Wanderin Scarlett: DNA-Ergebnis nach Sonnenbrillenfund liegt vor
 
Windisch
Für Unwissende gilt der höhere Stromtarif schon im Dezember – zehn Kunden haben nachgefragt und profitieren
 
Region Aargau West
«Defibrillatoren sind potenzielle Lebensretter»: Wo sie zu finden sind und was zu tun ist, wenn keiner da ist
 
Meisterschwanden
Gemeinde organisiert Schulanlage neu: Ein Gebäude kommt weg, zwei werden aufgestockt
 
Waltenschwil
34 Jahre beim selben Arbeitgeber und kein Tag war wie der andere: Hugo Gürber hat am Freitag seinen «Letzten» im Bauamt
 
Reisen
So günstig kommen Sie an eine SBB-Tageskarte: Der grosse Vergleich der Fricktaler Gemeinden
 
Menziken
Dieser Baulärm ist Musik in Menziker Ohren: Auf der «Waag»-Brache tut sich was
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Influenzaviren
Die Grippewelle nimmt auf Weihnachten hin mächtig Fahrt auf
Eine grosse Grippewelle überrollt erstmals nach drei Jahren wieder das Land. Diesmal gut einen Monat früher, ausgerechnet auf die Festtage hin. Das zeigen auch die Abwasserdaten, die nun nicht mehr nur die Verbreitung der Coronaviren zeigen, sondern auch jene der Influenza- und RS-Viren.
 
Ukraine-Krieg
Von der Front nach Washington: Was sich Wolodimir Selenski von seiner gefährlichen Reise in die USA erhofft
 
Geschlechtsidentität
Weiblich, männlich oder nichtbinär? Der Bundesrat will vorerst kein drittes Geschlecht einführen
 
Bildung
Vor ihnen wurde gewarnt: Wie sich die diplomlosen Lehrer im Unterricht bewähren
 
Reise
Eskaliert die Lage im Kosovo? Und was ist mit den Schweizer Soldaten vor Ort? Erkenntnisse einer heiklen Parlamentsreise
 
ERDGAS
«Risiko für Mangellage steigt»: Schweizer Gasversorger fürchten Engpässe wegen EU-Preisdeckel
 
Verkehr
Im ÖV bleiben wegen dem Homeoffice viele Sitze leer – fahren deshalb bald weniger Busse am Montag und Freitag?
 
Ukraine-Krieg
Vergesst die «Tageschau», geht ins Theater! – «Bad Roads» aus Kiew führen in die Hölle
 
Gesundheit
Die toten Bakterien kommen – und helfen bei Rheuma, Diabetes und Ängsten
 
Ski Alpin
Das sind die wichtigsten Momente in der Laufbahn von Beat Feuz
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung