Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Einzelhandel: In der Basler Innenstadt sind stets leerstehende Laden- und Gastroflächen zu finden. Bei manchen allerdings ist das seit Jahren der Fall. Nicht immer sind sie einfach nur schwer vermietbar – es steckt Persönliches dahinter. Die bz ging auf Spurensuche.
Unwetter: Riehen war am Mittwochabend stark vom Unwetter betroffen. Die Fondation Beyeler bleibt nach dem heftigen Regen bis auf weiteres geschlossen, da in einige Räume Wasser eingedrungen ist. Das Museum prüft, wie viele Kunstwerke beschädigt wurden.
Abstimmungskampf: In seinem Kampf gegen die AHV-Vorlage wendet der Gewerkschaftsbund grobe Mittel an: Sein Plakat vermittelt die Botschaft, dass es um das Rentenalter 67 gehe – für Mann und Frau. Diese Botschaft ist jedoch falsch. Darf man lügen im Abstimmungskampf?
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region
Einzelhandel
So prominent gelegen – und so verwaist: Was ist los mit diesen Basler Geschäftslokalen?
In der Innenstadt sind stets leerstehende Laden- und Gastroflächen zu finden. Bei manchen allerdings ist das seit Jahren der Fall. Nicht immer sind sie einfach nur schwer vermietbar – es steckt Persönliches dahinter. Die bz ging auf Spurensuche.
 
UNWETTER
In Riehen beginnt das grosse Aufräumen – die Fondation Beyeler bleibt vorübergehend zu
 
Umstrittene Vorlage
Wegen Eingaben und kantonaler Vorgabe: Arlesheim muss Abstimmung über die Ortskernplanung verschieben
 
Baselbieter Staatsanwaltschaft
Eine falsche Entführung mit hohen Kosten in Münchenstein: Frau fesselt sich selbst und ruft Polizei
 
Graffiti
Noch eine letzte Ausstellung im Mühlestall – dann braucht Allschwil einen neuen Kulturraum
 
Fehlendes Geld
Zwei Basler Ludotheken haben ausgespielt
 
Zum Tod von Bruno Kern
Der Pfeifer, ehemalige Obmann und warmherzige Mensch war ein wichtiger Pfeiler im Fasnachts-Comité
 
Abwanderung
Basel erlebte wegen der Pandemie eine Stadtflucht – doch es geht wieder aufwärts
 
Analyse
Das Risiko der ­Offenheit
 
Für Flora und Fauna
Basel-Stadt stärkt weitere Naturschutzgebiete – angefangen in Riehen
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
UMSTRITTENE KAMPAGNE
Das Plakat der Gewerkschaften zur AHV empört die Bürgerlichen: Darf man lügen im Abstimmungskampf?
In seinem Kampf gegen die AHV-Vorlage wendet der Gewerkschaftsbund grobe Mittel an: Sein Plakat vermittelt die Botschaft, dass es um das Rentenalter 67 gehe – für Mann und Frau.
 
Abstimmungsumfrage
Deutliches Ja zur AHV-Reform zeichnet sich ab: Die anderen Vorlagen stehen auf der Kippe – auch die Massentierhaltungsinitiative
 
Doppel-Interview
«Es war nicht einfach, ich habe viel geweint»: Ein Gespräch über Leidenschaft mit Ajla Del Ponte und Rollstuhlsportlerin Catherine Debrunner
 
Ukraine-Krieg
Syrien, Nordkorea, Iran: Das sind die verbliebenen Freunde von Wladimir Putins Russland
 
Schule
Mit Geld gegen den Lehrermangel: Quereinsteiger sollen während der Ausbildung bezahlt werden
 
Lugano
Zwei Jahre nach Messerangriff im Warenhaus: Täterin muss sich wegen versuchter Enthauptung verantworten
 
Gewalt-Phänomen
Vom Mückenstich bis zur HIV-Prophylaxe: Das «Needle Spiking» macht Angst und stellt Notfallmediziner vor Probleme
 
Polen/Deutschland
Das Rätsel um die mehr als 100 Tonnen tote Fische - hat eine giftige Alge das Fischssterben ausgelöst?
 
Wetter
Komm Regen, lach in mein Gesicht: Oder warum der Niederschlag unser wahrer Freund ist
 
TATTOOS
Muss man sich wirklich alles auf den Körper malen? Wenn Tätowiererinnen ihre Kunden nach Hause schicken
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung